Seite 1 von 2
Grüner Fortschritsbalen in der Explorer Adressleiste
Verfasst: 17.02.2022, 14:06
von ozoffi
Hallo!
Unter W11 wie auch unter W10 habe ich beim Öffnen des Windows-Explorers jedes Mal in der Adressleiste einen Grünen Fortschrittsbalken, manchmal im Schnittpunkt des X (um den Vorgang abzubrechen) stehen bleibt.
Dieser bremst mich jetzt zwar nicht aus - ich sehe alle Icon und kann diese auch öffnen - dann verschwindet dieser Balken ...
Ich habe dazu auch schon gegoogelt und Tipps wie im Laufwerk auf ANPASSEN und auf DOKUMENTE stellen schon ausprobiert - keine Änderung.
Was mich aber bei der Sache stört - wenn ich ein Laufwerk öffne und mit ZURÜCK zu "DIESER PC" wechsle, passiert es manchmal das entweder das Fenster komplett leer ist oder Default-Icons (leeres Blatt) angezeigt werden, bis der genannte Balken "durch" ist ...
Was verursacht das und wie kann ich das abstellen?
Re: Grüner Fortschritsbalen in der Explorer Adressleiste
Verfasst: 17.02.2022, 14:25
von Blondi_2021
Re: Grüner Fortschritsbalen in der Explorer Adressleiste
Verfasst: 18.02.2022, 08:29
von ozoffi
Danke für Deine Rückmeldung - nur mit SUCHE hat mein Problem eher nichts zu tun...
Ich suche gar nicht - ich öffne lediglich den Explorer... Und ob Indizierung an oder aus ist, macht keinen Unterschied.
Bei JEDEM Öffnen des Explorers zu "Dieser PC" kommt dieser grüne Fortschrittsbalken - da mache ich noch nichts...
Klicke ich dann auf irgend ein Laufwerk oder einen Ordner, öffnet sich dieses und der Balken ist weg.
Das verhält sich bei W10 und bei W11 auf zwei verschiedenen PC so!
Es hat auch nichts mit dem Icon-Cache zu tun - der ist im Moment auf Default (512), hatte den aber auch schon auf 2000 gestellt - kein Unterschied.
Kann es mit Netzlaufwerken zu tun haben?
Ich kann den Vorgang recht in der Adresszeile mit Klick auf das X (Laden "Dieser PC" abbrechen) beenden - was bitte wird da "geladen?
Re: Grüner Fortschritsbalen in der Explorer Adressleiste
Verfasst: 18.02.2022, 09:42
von Blondi_2021
Du sucht ja eine Lösung deines Problems ergo mehr Infos bzw Screens oder mal tiefer schauen mit zb Sys monitor usw System eigene von Mickysoft.
Re: Grüner Fortschritsbalen in der Explorer Adressleiste
Verfasst: 18.02.2022, 09:52
von moinmoin
Ahh, da kommen wir der Sache schon näher. Das wird an den eingebundenen Netzwerken liegen.
Re: Grüner Fortschritsbalen in der Explorer Adressleiste
Verfasst: 18.02.2022, 10:33
von ozoffi
So - scheinbar habe ich das Problem gelöst ...
Es genügt NICHT nur ganze Laufwerke samt Unterordner und Dateien von der Indizierung auszunehmen (über Eigenschaften...)
Man muss offenbar noch in die Systemsteuerung, dort die INDIZIERUNGSOPTIONEN -> ÄNDERN (das kann dauern ...) und dann alles Aufklappen und alle Hackerln entfernen...
So wie es aussieht, wars das - denn jetzt ist der grüne Balken weg ...
Was ich mir damit aber andererseits eingehandelt habe, werde ich noch sehen ...
@moinmoin ein Tipp wo ich die Netzlaufwerke auch davon ausnehmen kann, wäre super - ich weiß da gibts was, aber ich finde es nicht ...
Re: Grüner Fortschritsbalen in der Explorer Adressleiste
Verfasst: 18.02.2022, 11:31
von Blondi_2021
Re: Grüner Fortschritsbalen in der Explorer Adressleiste
Verfasst: 18.02.2022, 11:49
von ozoffi
Danke - ja, so gings auch.
Es reicht aber offenbar schon, wenn man im Explorer, die NETZLAUFWERKE *zugeklappt* lässt.
Denke mein Problem ist gelöst - es sei denn, es kommt noch ein Wunderwuzzi-Idee

Re: Grüner Fortschritsbalen in der Explorer Adressleiste
Verfasst: 26.02.2022, 08:27
von Holunder1957
Kann man auch die Search-App deinstallieren? die brauche ich genau so wenig wie die Indizierung. Denn bei mir erscheint der Grüne Balken weit einiger Zeit auch immer, selbst im geöffneten Ordner mit 500 Videos beim herunter scrollen immer wieder, da die folgenden Dateien erneut eingelesen werden. Wenn ich dann wieder hoch scrolle, geht das ganze wieder von vorne los.
Re: Grüner Fortschritsbalen in der Explorer Adressleiste
Verfasst: 26.02.2022, 10:04
von ozoffi
Re: Grüner Fortschritsbalen in der Explorer Adressleiste
Verfasst: 27.02.2022, 11:21
von Holunder1957
Danke, mir geht es eher darum, ob es nach der Deinstallation Probleme gibt. Ich selbst nutze die RemoveWindowsStoreApp.ps1 zum deinstallieren.
Re: Grüner Fortschritsbalen in der Explorer Adressleiste
Verfasst: 03.09.2023, 01:29
von MarkF
Ich möchte den Fred exhumieren.
Aktuell ist es mir besonders nervend nach dem Upgrade auf Win 11 aufgefallen.
Mit der Windows-Suche/Indizierung scheint das aber jedenfalls bei mir nichts zu tun zu haben. Der Effekt tritt auch bei deaktivierter Indizierung/Suche auf.
Einfluß hat aber, ob ich in der Einstellung/Ansicht "Dieser PC" die Rubrik "Netzwerkadressen" ausgeklappt habe. Ist diese (noch von der vorherigen Benutzung) eingeklappt und rufe ich den Explorer auf, so werden "sofort" die Bibliotheksordner und die angeschlossenen Laufwerke bzw. als Laufwerke eingebundenen Partitionen angezeigt. Kein Warten, kein grüner Balken. Klappe ich dann "Netzwerkadressen" aus, dauert es je nach dem einige (zehn) Sekunden, bis die Geräte angezeigt werden (einige, wie Router und daran angeschlossene USB-Sticks sind ständig online, andere (NAS für backups) nur bei Bedarf und normalerweise offline).
Ist dagegen (vor dem letzten Schließen des Explorers) die Rubrik "Netzwerkadressen" ausgeklappt gewesen, also auch jetzt beim erneuten Aufrufen ausgeklappt, so werden die Ordner und "eigenen" Laufwerke sofort angezeigt und natürlich erscheint auch nicht der grüne Balken.
Von anderen PC/Installationen her kenne ich das nicht.
Anscheinend trödelt Windows im Netzwerk herum und sucht etwas. Läßt sich das nicht verhindern? Oder zumindest der Explorer mit "Dieser PC" aber ohne die Anzeige der "Netzwerkadressen" starten?
Re: Grüner Fortschritsbalen in der Explorer Adressleiste
Verfasst: 03.09.2023, 11:35
von schnupperfee
Netzwerk_online.gif
Netzwerk_off.gif
Hallöchen,
@moinmoin .... ja das scheint irgendwie mit dem Netzwerk zutun haben, konnte das auch noch nicht lösen.
Ich habe das zum besseren Verständnis mal gefilmt.
Erstes Gif mit Verbindung zum Netzwerk, in dem Fall eine "HiMedia Q10" alles ok wenn diese bei aufgeklapptem Netzwerk online ist.
Zweites Gif, wenn die "HiMedia Q10" offline ist. In diesem Beispiel kam zwar nur kurz ein grüner Ladebalken, hat aber schon lange gedauert.
Macht man das nochmals, öffnet alles schnell und bei geschlossenem Netzwerk im Arbeitsplatz ist alles normal.
Würde ich auch gerne gelöst bekommen.
Wie gesagt, im 2. Beispiel hats echt lang gedauert. Normal ist auch der grüne Fortschritsbalken sichtbar und es dauert, bis sich der Inhalt öffnet. Ist halt unterschiedlich.
Gruß ... SF
Re: Grüner Fortschritsbalen in der Explorer Adressleiste
Verfasst: 04.09.2023, 01:40
von g-force
Ich kenne diesen Effekt, wenn ein verbundenes Netzlaufwerk beim Start nicht (mehr) vorhanden ist (kann eine ausgeschaltete VM oder NAS sein).
Re: Grüner Fortschritsbalen in der Explorer Adressleiste
Verfasst: 04.09.2023, 09:56
von Holgi
g-force hat geschrieben: 04.09.2023, 01:40
Ich kenne diesen Effekt, wenn ein verbundenes Netzlaufwerk beim Start nicht (mehr) vorhanden ist (kann eine ausgeschaltete VM oder NAS sein).
Das wird es wohl sein. Ist bei mir (leider) auch so.
Kann schon mal gefühlt 20 Sekunden dauern, bis der grüne Balken durch ist (WLAN).
Noch nerviger ist, wenn man über den Explorer eine Datei kopieren möchte und die Datei im Explorer Fenster nur versehentlich über die Netzwerkadresse (offline) auf dem Weg zum eigentlichen Ziel (z.B. externes Laufwerk) zieht.
Dann ist erst mal für eine gefühlte Ewigkeit "Stillstand" angesagt, bis Windows die Datei wieder freigibt und der Kopiervorgang fortgesetzt werden kann. Gibt es eine Lösung dafür? Außer eben ganz vorsichtig mit der Maus zu sein und auf keinen Fall die Datei über die Netzwerkadressen zu ziehen.