Upload bei Fritz!Box langsam - workarround
Verfasst: 28.01.2022, 12:50
Hallo!
Ich habe einen W10pro und einen W11home PC - natürlich mit aktuellen Updates, Patches, Treiber etc.
Auf beiden PCs das gleiche "Fehlerbild": Beim Speedtest (egal ob speedtest.net, oder andere) ist immer der Upload sehr langsam (dies betrifft nicht nur mich - siehe https://www.lteforum.at/mobilfunk/speed ... e-180.html)!
Bei einem Vertrag 200/50 erreiche ich durchaus auch 300Mbit Download, aber im Schnitt nur ca. 20Mbit Upload.
Beide PCs hängen via Gigabit LAN am Router (Fritz!Box 6850 5G).
Über eine Android-Device (Android 10 und 11) erreiche ich unmittelbar nach den Speedtest unter Windows bis 60Mbit Upload!
Ich habe dieses Verhalten sowohl an den Neztbetreiber (in meinem Fall DREI / SPUSU) und auch an AVM gemeldet - der Netzbetreiber hat noch nie was davon gehört, AVM kann keinen Fehler an der Fritz!Box finden .... Beide sagen "vielleicht Windows" ...
Nachdem ich nicht annehme dass sie diesbezüglich irgendwas ändert habe ich nach einer Lösung gesucht und als Workarround dies erfolgreich eingesetzt:
Hyper-V installieren/aktivieren - von https://www.diladele.com/download.html den Hyper-V Squid für Windows laden und entpacken, im Hyper-V Manager den "Computer importieren". Danach den Squid entsprechen noch konfigurieren und alles erlauben... (sonst funktioniert zb. speedtest.net nicht). Im Browser die IP und Port des Proxy eintragen und sich über den gewonnen Speed freuen
Sollte jemand eine Idee haben wie man das beschriebene "Fehlverhalten" auch ohne Nutzung eines LINUX Proxy beheben kann - bitte immer her damit!
Ich habe einen W10pro und einen W11home PC - natürlich mit aktuellen Updates, Patches, Treiber etc.
Auf beiden PCs das gleiche "Fehlerbild": Beim Speedtest (egal ob speedtest.net, oder andere) ist immer der Upload sehr langsam (dies betrifft nicht nur mich - siehe https://www.lteforum.at/mobilfunk/speed ... e-180.html)!
Bei einem Vertrag 200/50 erreiche ich durchaus auch 300Mbit Download, aber im Schnitt nur ca. 20Mbit Upload.
Beide PCs hängen via Gigabit LAN am Router (Fritz!Box 6850 5G).
Über eine Android-Device (Android 10 und 11) erreiche ich unmittelbar nach den Speedtest unter Windows bis 60Mbit Upload!
Ich habe dieses Verhalten sowohl an den Neztbetreiber (in meinem Fall DREI / SPUSU) und auch an AVM gemeldet - der Netzbetreiber hat noch nie was davon gehört, AVM kann keinen Fehler an der Fritz!Box finden .... Beide sagen "vielleicht Windows" ...
Nachdem ich nicht annehme dass sie diesbezüglich irgendwas ändert habe ich nach einer Lösung gesucht und als Workarround dies erfolgreich eingesetzt:
Hyper-V installieren/aktivieren - von https://www.diladele.com/download.html den Hyper-V Squid für Windows laden und entpacken, im Hyper-V Manager den "Computer importieren". Danach den Squid entsprechen noch konfigurieren und alles erlauben... (sonst funktioniert zb. speedtest.net nicht). Im Browser die IP und Port des Proxy eintragen und sich über den gewonnen Speed freuen

Sollte jemand eine Idee haben wie man das beschriebene "Fehlverhalten" auch ohne Nutzung eines LINUX Proxy beheben kann - bitte immer her damit!