Seite 1 von 1
Windows 10 Update Bereinigung
Verfasst: 05.01.2022, 14:14
von Ossilotta
da ich diese nun schon seit Monaten wegen der immer wieder auftretenden Fehler nicht gemacht habe, meine Frage:
Kann man diese jetzt laufen lassen, oder läuft man Gefahr, das das nächste kumulative Update wieder nicht installiert werden kann? Und dann nur wieder das Skript hilft.
Es häufen sich mittlerweile Daten zwischen 5-7 GB an. Danke.
Re: Windows 10 Update Bereinigung
Verfasst: 05.01.2022, 14:20
von moinmoin
Das kann dir niemand 100%ig beantworten.
Aber bisher war es so, dass ein Fehler nicht bzw. sehr selten nach einem sicherheitsrelevanten Update auftritt.
Also kannst du es ruhig durchlaufen lassen.
Ein Backup mit Macrium, Aomei etc. wirst du ja sicherlich in der Schublade haben, oder?

Re: Windows 10 Update Bereinigung
Verfasst: 05.01.2022, 15:02
von Ossilotta

Aomei und Marcium sind immer dabei . Danke Dir.
Re: Windows 10 Update Bereinigung
Verfasst: 05.01.2022, 20:12
von g-force
Laß mal "cleanmgr /verylowdisk" durchlaufen.
Re: Windows 10 Update Bereinigung
Verfasst: 05.01.2022, 20:29
von Blondi_2021
@ g-force was bewirkt der befehl ?
Re: Windows 10 Update Bereinigung
Verfasst: 05.01.2022, 22:11
von DK2000
/verylowdisk: Mit den Standardeinstellungen ausführen, keine Benutzeraufforderungen.
Startet die alte Datenrägerbereinigung, ohne das weiter nachgefragt wird, was bereinigt werden soll.
Die alte Datenträgerbereinigung habe ich da schon lange nicht mehr verwendet, nur noch Einstelligen/Speicher.
Und was besagten Fehler angeht, da keiner weiß, was den verursacht, ist die Frage nicht wirklich zu beantworten. Die Window Update-Bereinigung führe ich zwar regelmäßig aus, aber nur, wenn sie angeboten wird. Erzwungen z.b. über DISM oder andere Tools wird da nichts. Bisher hatte ich den Fehler 0x800f0988 noch nicht, und das obwohl die Neuinstallation im Dezember 2019 mit der 19041.1 erfolgte.