Seite 1 von 1
					
				WIndows XP SP3 - ahci Support integrieren 2022
				Verfasst: 31.12.2021, 12:39
				von christ
				Hallo Forum,
hier habe ich eine funktionsfähige Windows XP SP3 CD von einem PC_Hersteller die die ahci Treiber beinhaltet.
Die CD ist vom Herstelle gelabelt.
So eine CD möchte ich mir ohne ein Label vom Hersteller erstellen.
Gefunden habe ich dazu folgende geeignete Software:
https://winfuture.de/XPIsoBuilder
https://www.nliteos.com/
Die ahci Treiber gibt es hier:
https://www.intel.de/content/www/de/de/ ... l-nuc.html
f6flpy-x86_11.2.0.1006.zip
    Windows XP family*
    Größe: 287.9 KB
    SHA1: 31ED12CB5472845B6ED40821D29909745D7B4A4B
    
Welche Treiber muss ich noch installieren?
Welche Lösung, winfuture oder nliteos sollte ich wählen?
VG
christ
 
			 
			
					
				Re: WIndows XP SP3 - ahci Support integrieren 2022
				Verfasst: 31.12.2021, 14:10
				von DK2000
				f6flpy-x86_11.2.0.1006.zip ist aber nur für die aufgelisteten Geräte/Chipsätze:
Code: Alles auswählen
PCI\VEN_8086&DEV_27C1&CC_0106.DeviceDesc    = "Intel(R) ICH7R/DH SATA AHCI Controller"
PCI\VEN_8086&DEV_27C5&CC_0106.DeviceDesc    = "Intel(R) ICH7M/MDH SATA AHCI Controller"
PCI\VEN_8086&DEV_2929&CC_0106.DeviceDesc    = "Intel(R) ICH9M-E/M SATA AHCI Controller"
PCI\VEN_8086&DEV_3A02&CC_0106.DeviceDesc    = "Intel(R) ICH10D/DO SATA AHCI Controller"
PCI\VEN_8086&DEV_3A22&CC_0106.DeviceDesc    = "Intel(R) ICH10R SATA AHCI Controller"
PCI\VEN_8086&DEV_3B29&CC_0106.DeviceDesc    = "Intel(R) 5 Series 4 Port SATA AHCI Controller"
PCI\VEN_8086&DEV_3B2F&CC_0106.DeviceDesc    = "Intel(R) 5 Series 6 Port SATA AHCI Controller"
PCI\VEN_8086&DEV_3B22&CC_0106.DeviceDesc    = "Intel(R) 5 Series/3400 Series SATA AHCI Controller"
PCI\VEN_8086&DEV_1C02&CC_0106.DeviceDesc    = "Intel(R) Desktop/Workstation/Server Express Chipset SATA AHCI Controller"
PCI\VEN_8086&DEV_1C03&CC_0106.DeviceDesc    = "Intel(R) Mobile Express Chipset SATA AHCI Controller"
PCI\VEN_8086&DEV_1E02&CC_0106.DeviceDesc    = "Intel(R) 7 Series/C216 Chipset Family SATA AHCI Controller"
PCI\VEN_8086&DEV_1E03&CC_0106.DeviceDesc    = "Intel(R) 7 Series Chipset Family SATA AHCI Controller"
Für alle werteren Chipsätze müsstest Du zusätzliche SATA/AHCI Treiber installieren.
Und Tool dafür, keine Ahnung. Das ist alles schon so lange her. Außerdem hatte ich die 64bit Version von XP und da war dann auch mehr Handarbeit angesagt.
 
			 
			
					
				Re: WIndows XP SP3 - ahci Support integrieren 2022
				Verfasst: 31.12.2021, 15:10
				von christ
				Klar wähle ich alles von Intel aus, aber irgendwo hakt es.
Installiere ich mein eigenes Windows XP SP3 mit ahci in Virtualbox gibt es einen Bluesreen.
Das OEM Windows XP SP3 Iso funktioniert dagegen einwandfrei.
			 
			
					
				Re: WIndows XP SP3 - ahci Support integrieren 2022
				Verfasst: 31.12.2021, 15:25
				von christ
				
			 
			
					
				Re: WIndows XP SP3 - ahci Support integrieren 2022
				Verfasst: 31.12.2021, 15:49
				von christ
				Wie finde ich heraus welche ahci Treiber in dem OEM Iso integriert sind?
Wie finde ich heraus welche ahci Treiber bei meinem Iso evtl. fehlen?
			 
			
					
				Re: WIndows XP SP3 - ahci Support integrieren 2022
				Verfasst: 01.01.2022, 08:37
				von christ
				Hallo, 
die Anleitung
https://supportnet.de/ahci-unter-window ... nlite7589/
führt bei mir nicht zum Erfolg.
Ist evtl. mein dafür nicht geeignet?
de_windows_xp_professional_with_service_pack_3_x86_cd_vl_x14-73985.iso
Welchen Intel ahci RST Driver sollte ich verwenden?
f6flpy-x86_11.2.0.1006.zip aus 2022
mit 
F6Readme.txt  iaahci.cat  iaAHCI.inf  iastor.cat  iaStor.inf  iaStor.sys  license.txt  TXTSETUP.OEM
oder
 f6flpy3289.zip aus 2009
mit 
iaahci.cat  iaAHCI.inf  iastor.cat  iaStor.inf  IaStor.sys  license.txt  TXTSETUP.OEM
?
VG
christ
 
			 
			
					
				Re: WIndows XP SP3 - ahci Support integrieren 2022
				Verfasst: 16.05.2022, 09:43
				von judigalindo
				Danke, das hilft 
Gruß
			 
			
					
				Re: WIndows XP SP3 - ahci Support integrieren 2022
				Verfasst: 16.05.2022, 19:19
				von g-force
				Was ist denn dein Ziel mit XP - soll es nur in der VM laufen oder soll es auch auf realer Hardware installiert werden? Wenn JA, welche Hardware?
EDIT:
Dies ist der richtige, wichtige Link, den Du brauchst: 
https://winraid.level1techs.com/t/guide ... k-cd/25310