Seite 1 von 2

Treiberupdates trotz Deaktivierung

Verfasst: 11.12.2021, 08:38
von John-Boy
Trotz deaktivieren Treiberdupdates in den Gruppenrichtlinien wurde mir heute jene installiert “HP Development Company, L.P. - SoftwareComponent – 8.10.23.1“ und „HP Development Company, L.P. - Keyboard – 11.1.8.1“

Seit dem läuft der Lüfter permanent und HP System Informationen funktioniert nicht mehr

Nach dem einspielen eines Images (Updates deinstallieren geht nicht) werden diese wieder installiert

Hardware: HP ProBook 470 G5
Windows: 10 Enterprise 21H2 19044.1387

Warum greifen die GPO Einstellungen hier nicht?

Re: Treiberupdates trotz Deaktivierung

Verfasst: 11.12.2021, 08:52
von moinmoin
Hattest du offline oder online installiert?

Falls Online kann es durchaus passieren, dass mit der Installation auch gleich die Geräte gescannt, upgedatet und in der Registry eingetragen werden. Hatte ich auch mal und mich gewundert, dass trotz GPO die Treiber installiert wurden.

Da dürfte nur noch dieser Zusatz helfen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... aktivieren

Oder für den Treiber wushowhide nutzen

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... verhindern

Re: Treiberupdates trotz Deaktivierung

Verfasst: 11.12.2021, 09:04
von John-Boy
Das ist keine neue Installation... habe nur nach Updates gesucht und schwups hatte ich den mist drauf.

Installiert wurde nur KB4023057

Re: Treiberupdates trotz Deaktivierung

Verfasst: 11.12.2021, 09:10
von moinmoin
Ging auch nicht um jetzt, sondern wie es damals installiert wurde.

Aber gut, das mit der KB4023057 hatte ich schon ab und an mal gelesen, dass danach Treiber installiert wurden.

Re: Treiberupdates trotz Deaktivierung

Verfasst: 11.12.2021, 11:21
von Valli
xx

Re: Treiberupdates trotz Deaktivierung

Verfasst: 11.12.2021, 13:42
von Manu
Was der SIH-Client gemacht hat (auf meinem System habe ich ihn entfernt) macht unter anderem jetzt
KB4023057 z. B. in den Diensten die „Überermittlungsoptimierung“ wird permanent von deaktiviert auf
automatisch umgestellt ohne KB4023057 passiert das nicht.
Ich vermute, dass das auch so mit verschiedenen Treiber passiert doch durch den Reg. Eintrag ist das bei
mir noch nicht vorgekommen.
Die KB4023057 biegt einige Einstellungen wider so wie sie sein sollen.

Re: Treiberupdates trotz Deaktivierung

Verfasst: 12.12.2021, 10:18
von Manu
Auch "wushowhide" ist kein Garant dafür, unerwünschte Updates sicher zu verhindern.

Meist nach wenigen Tagen ist das Update nicht mehr gespeichert oder nach ein oder zwei
Systemwiederherstellungen ist das Update ruck zuck installiert. ;)

Re: Treiberupdates trotz Deaktivierung

Verfasst: 18.12.2021, 09:45
von John-Boy
Nun habe ich schon wieder ungefragte Treiberupdates bekommen… das kann doch nicht sein.

Alle GPO’s durchgesehen aber die sind korrekt gesetzt und trotzdem erhält meine Enterprise Version die mistigen Treiber. :sauer:

HP-Software kann ich ausschließen da keine installiert

Re: Treiberupdates trotz Deaktivierung

Verfasst: 18.12.2021, 10:00
von DK2000
Bin da auch nicht so sicher, ob die GPOs da noch greifen. Kann es da im Moment auch nicht unterbinden, dass in der VM das Treiberupdate für meinen Netwerkdrucker kommt. Irgendwo muss da etwas verändert worden sein. Eventuell greift die Richtlinie nur beim WUC aber nicht beim neuen UUS.

Re: Treiberupdates trotz Deaktivierung

Verfasst: 18.12.2021, 11:08
von Manu
Ich bin immer noch der Meinung das es daran liegt.

https://ik4.es/de/que-es-microsoft-upda ... 4hrleisten.

Re: Treiberupdates trotz Deaktivierung

Verfasst: 18.12.2021, 11:56
von DK2000
Ob das installiert ist oder nicht, müsste egal sein, da das Verhalten nur bei Windows 11 ist. Bei Windows 10 werden mir nur auf dem Tablet Treiber über WU angeboten, weil ich da nichts gesperrt habe. Auf dem Laptop und in den VM mit Windows 10 werden mir keine Treiber angeboten, auch nicht das Update für den Drucker. Das "Microsoft Update Health Tools" ist aber installiert, aber wie gesagt, von selbst deaktiviert.

Außerdem hat sich das Tool von selber nach der Installation deaktiviert und seitdem auch keine neuen Logs mehr angelegt. Vor daher gehe ich mal davon aus, dass nichts mehr seitdem gemacht hat. Und auch wenn ich es deinstallieren, ändert sich am Verhalten in Windows 11 nichts.

Vermute da selber, dass das am UUS liegt. Sieht irgendwie danach aus, als ob Microsoft dabei ist, den klassischen Windows Update Client von Windows zu trennen und durch den "Undocked Update Stack (UUS)" zu ersetzen. Aber alles nur Vermutungen.

Re: Treiberupdates trotz Deaktivierung

Verfasst: 18.12.2021, 12:26
von moinmoin
Man, wenn ich wüsste wo die Geräte in die Registry geschrieben werden. :kopfkratz:
Hatte das auch mal trotz Offline-Install und Blockade. Da hat sich ein Gerät dann doch in die Reg eingetragen und dementsprechend das Update gezogen.

Gerät entfernt und seitdem hab ich Ruhe.

------
Zum Undocked Update Stack (UUS) findet man ja gar nichts.

Re: Treiberupdates trotz Deaktivierung

Verfasst: 18.12.2021, 12:35
von DK2000
Der "Undocked Update Stack (UUS)" ist das, was im Dev als "Update Stack Package" erscheint und nach "C:\Windows\UUS" installiert wird. in der 22000 gibt es den Ordner aber auch, aber derzeit wohl noch keine Updates. Ist derzeit aber wohl noch nicht vollständig. Wenn ich die *.cab komplett entpacke und manuell dort hin kopiere, dann funktioniert das Windows Update nicht mehr.

Re: Treiberupdates trotz Deaktivierung

Verfasst: 18.12.2021, 12:41
von moinmoin
Ahhh ok. :)

Re: Treiberupdates trotz Deaktivierung

Verfasst: 30.12.2021, 21:14
von John-Boy
Das ist nun sehr merkwürdig... BIOS Update auf 01.18.00 Rev.A gemacht und nun werden keine unerwünschten Treiber mehr geladen.

Nur was hat das BIOS mit den Windows Updates zu tun :kopfkratz: