Was bitte ist/meint "SMCTRL: SENSOR 1 (oder 7) ALERT!"
Was bitte ist/meint "SMCTRL: SENSOR 1 (oder 7) ALERT!"
Hallo,
diese Meldung erhalte ich seit heute beim Hochfahren meines Win10 Pro x64 bd.19044.1387. Die Start-Prozedur stoppt hier, läuft nach Drücken einer beliebigen Taste aber problemlos durch. Das jetzt gestartete Windows scheint nicht beeinträchtigt.
Was will mir das System sagen? Was sollte ich da tun?
Dank für Rat!
diese Meldung erhalte ich seit heute beim Hochfahren meines Win10 Pro x64 bd.19044.1387. Die Start-Prozedur stoppt hier, läuft nach Drücken einer beliebigen Taste aber problemlos durch. Das jetzt gestartete Windows scheint nicht beeinträchtigt.
Was will mir das System sagen? Was sollte ich da tun?
Dank für Rat!
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Was bitte ist/meint "SMCTRL: SENSOR 1 (oder 7) ALERT!"
Das ist wohl eine BIOS-Meldung über ein Problem mit einem Sensor (Lüfter, Temperatur der CPU u.ä.).
Öffne doch mal nach dem Neustart durch Drücken von Entf dein BIOS und schau dort, was die Sensoren sagen.
Öffne doch mal nach dem Neustart durch Drücken von Entf dein BIOS und schau dort, was die Sensoren sagen.
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Was bitte ist/meint "SMCTRL: SENSOR 1 (oder 7) ALERT!"
Das SMCTRL wird den SM Bus Controller beschreiben. Der überwacht unter anderem Temperaturen als auch Drehzahlen von CPU und Mainboard generell. Nach kurzem suchen fand ich seitens Fujitsu den Rat das BIOS upzudaten, was ich aber nicht für sinnvoll halte da das Betriebssystem ja vorher auch ordentlich lief (aber klar, Versuch macht klug). Nach längerem suchen fand ich heraus, dass Sensor 1 bei Fujitsu immer die CPU Temperatur ist, danach geht es weiter mit Sensor 2, 3, 4..., die Spannungen messen, Temperaturen etc.. Erst nachdem das alles "abgesensort" ist folgen die Lüfter, und hier ist vermutlich Sensor 7 eben der CPU Lüfter.
Was man daraus jetzt folgern kann ist, dass entweder die CPU zu warm wird, der Lüfter nicht schnell genug (oder überhaupt nicht) dreht, oder die Lüfterdrehzahl nicht zu der daraus erwarteten CPU Temperatur passt. Daher werden beide Sensoren (1 und 7) angezeigt weil das Mainboard nicht extrahieren kann woran das jetzt genau liegt.
Da ich mal vermute es handelt sich hier um einen Laptop könnte es schon rein Staub sein der den Luftfluss behindert. Es kann auch ausgehärtete Wärmeleitpaste sein, ober eben ein Pad. Auch könnte der Lüfter falsche Drehzahlen melden oder generell kaputt (hier dürfte aber dann nur Sensor 7 als Fehlermeldung kommen) sein, oder die CPU wirft falsche Werte aus und geht damit langsam kaputt.
Wenn der Rechner danach geschmeidig weiterläuft ist das toll, aber kein Indikator dafür, dass alles in Ordnung ist. Macht man ein wenig Internet oder Office, oder hier und da mal Youtube, wird der Rechner sauber weiterlaufen, bzw. die CPU nicht Notabschalten.
Was die CPU nämlich macht wenn sie überhitzt ist so lange an der Takt und Spannungsschraube zu drehen bis sie sozusagen nur noch mit einem Bruchteil der Leistung läuft die sie eigentlich hätte. Aber wie gesagt, im Office fällt das überhaupt nicht auf.
Natürlich kann auch der SM Bus Controller einen an der Macke haben, würde aber nichts daran ändern, dass er bei wirklicher Belastung der CPU die dazu zwingen würde irgendwann den "Notausschalter" zu drücken. Um das reproduzieren zu können, bzw. testen zu können, die CPU einfach über längere Zeit auf Last bringen und schauen wie die Temperaturen sich verhalten bzw. die Drehzahlen des Lüfters.
Auf die kalte Schulter nehmen würde ich das aber nicht.
Was man daraus jetzt folgern kann ist, dass entweder die CPU zu warm wird, der Lüfter nicht schnell genug (oder überhaupt nicht) dreht, oder die Lüfterdrehzahl nicht zu der daraus erwarteten CPU Temperatur passt. Daher werden beide Sensoren (1 und 7) angezeigt weil das Mainboard nicht extrahieren kann woran das jetzt genau liegt.
Da ich mal vermute es handelt sich hier um einen Laptop könnte es schon rein Staub sein der den Luftfluss behindert. Es kann auch ausgehärtete Wärmeleitpaste sein, ober eben ein Pad. Auch könnte der Lüfter falsche Drehzahlen melden oder generell kaputt (hier dürfte aber dann nur Sensor 7 als Fehlermeldung kommen) sein, oder die CPU wirft falsche Werte aus und geht damit langsam kaputt.
Wenn der Rechner danach geschmeidig weiterläuft ist das toll, aber kein Indikator dafür, dass alles in Ordnung ist. Macht man ein wenig Internet oder Office, oder hier und da mal Youtube, wird der Rechner sauber weiterlaufen, bzw. die CPU nicht Notabschalten.
Was die CPU nämlich macht wenn sie überhitzt ist so lange an der Takt und Spannungsschraube zu drehen bis sie sozusagen nur noch mit einem Bruchteil der Leistung läuft die sie eigentlich hätte. Aber wie gesagt, im Office fällt das überhaupt nicht auf.
Natürlich kann auch der SM Bus Controller einen an der Macke haben, würde aber nichts daran ändern, dass er bei wirklicher Belastung der CPU die dazu zwingen würde irgendwann den "Notausschalter" zu drücken. Um das reproduzieren zu können, bzw. testen zu können, die CPU einfach über längere Zeit auf Last bringen und schauen wie die Temperaturen sich verhalten bzw. die Drehzahlen des Lüfters.
Auf die kalte Schulter nehmen würde ich das aber nicht.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Was bitte ist/meint "SMCTRL: SENSOR 1 (oder 7) ALERT!"
Ungeachtet dessen, ob ein Szenario etwa gem. nachfolgender Artikel im Konkreten greift/ greifen könnte oder eben eher nicht, soweit selektiv zu SMBus - Treiber tangierend zu etwaigen Zusammenhängen mit diesem Treiber grob:
https://www.intel.de/content/www/de/de/ ... tware.html
„Der SMBus wird für die Systemmanagement-Kommunikation verwendet. Wenn der Gerätetreiber für den Intel SMBus-Controller nicht korrekt installiert ist, kann es beispielsweise dazu kommen, dass die Temperaturberichterstattung für den Prozessor, der PCH und Speichermodule nicht wie erwartet funktionieren. „
https://docs.microsoft.com/de-de/troubl ... ler-device
https://www.borncity.com/blog/2017/02/1 ... unktionen/
Passende Firmware und Treiber, nicht zuletzt Systemtreiber sind gewöhnlich eine wesentliche Basis für die System-Gesamtfunktionalität, technische Funktionalität i.e.S. sowieso.
https://www.intel.de/content/www/de/de/ ... tware.html
„Der SMBus wird für die Systemmanagement-Kommunikation verwendet. Wenn der Gerätetreiber für den Intel SMBus-Controller nicht korrekt installiert ist, kann es beispielsweise dazu kommen, dass die Temperaturberichterstattung für den Prozessor, der PCH und Speichermodule nicht wie erwartet funktionieren. „
https://docs.microsoft.com/de-de/troubl ... ler-device
https://www.borncity.com/blog/2017/02/1 ... unktionen/
Passende Firmware und Treiber, nicht zuletzt Systemtreiber sind gewöhnlich eine wesentliche Basis für die System-Gesamtfunktionalität, technische Funktionalität i.e.S. sowieso.
Re: Was bitte ist/meint "SMCTRL: SENSOR 1 (oder 7) ALERT!"
Danke für die konkreten und fundierten Erklärungen! Jetzt kann ich auch manches davon nachvollziehen...
Re: Was bitte ist/meint "SMCTRL: SENSOR 1 (oder 7) ALERT!"
Das passt vielleicht nicht ganz hier her - aber als ich im BIOS die SMCTRL-Event löschen wollte, fielen mir die vielen Einträge unter BOOT OPTION PRIORITIES auf (obwohl REMOVE INVALID BOOT OPTIONS auf ENABLED steht).
Kann vielleicht jemand dazu etwa Erhellendes beitragen?
Danke!
Kann vielleicht jemand dazu etwa Erhellendes beitragen?
Danke!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- akone
- Nachwuchs
- Beiträge: 71
- Registriert: 30.11.2021, 17:27
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
- Gender:
Re: Was bitte ist/meint "SMCTRL: SENSOR 1 (oder 7) ALERT!"
Hallo...
Die Frage ist ja, was du genau wissen möchtest??
Gruss akone
Die Frage ist ja, was du genau wissen möchtest??
Falls du das wissen möchtest...Remove Invalid Boot Options
Gibt an, ob UEFI-Boot-Einstellungen für Geräte, die nicht mehr an das System angeschlossen sind, aus der Boot-Optionen-Prioritätenliste entfernt werden.
Disabled - UEFI-Boot-Einstellungen werden nicht aus der Boot-Optionen-Prioritätenliste entfernt.
Enabled - UEFI-Boot-Einstellungen werden aus der Boot-Optionen-Prioritätenliste entfernt.
Gruss akone