Microsofts Media Creation Tool versus Systemreparaturdatenträger
Microsofts Media Creation Tool versus Systemreparaturdatenträger
Hallo,
Ich habe Windows 10 Home installiert und habe zwei Fragen.
1. Worin besteht der Unterschied zwischen einem USB-Stick/einer DVD, erstellt mit dem Microsoft Media Creation Tool und einem Systemreparaturdatenträger, erstellt über die Systemsteuerung?
2. Kann ich mit dem Microsoft Media Creation Tool einen USB-Stick vorsoglich erstellen, um ihn später bei Bedarf zur Wiederherstellung von Windows 10 zu benutzen, oder wird dabei meine Systemsoftware sofort gelöscht?
Danke und viele Grüße
ophrys1
Ich habe Windows 10 Home installiert und habe zwei Fragen.
1. Worin besteht der Unterschied zwischen einem USB-Stick/einer DVD, erstellt mit dem Microsoft Media Creation Tool und einem Systemreparaturdatenträger, erstellt über die Systemsteuerung?
2. Kann ich mit dem Microsoft Media Creation Tool einen USB-Stick vorsoglich erstellen, um ihn später bei Bedarf zur Wiederherstellung von Windows 10 zu benutzen, oder wird dabei meine Systemsoftware sofort gelöscht?
Danke und viele Grüße
ophrys1
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Microsofts Media Creation Tool versus Systemreparaturdatenträger
Ein Stick mit dem MCT erstellt, kann zur Installation oder Reparatur verwendet werden.
Damit die installierten Programme bleiben, muss man eine Inplace Reparatur durchführen. Siehe:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ure_Update
Damit die installierten Programme bleiben, muss man eine Inplace Reparatur durchführen. Siehe:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ure_Update