Seite 1 von 8

einserver.de

Verfasst: 19.11.2004, 18:42
von pichfl
ich hab mich mal hingesetzt und n bissl in die trickkiste gegriffen.

http://www.einserver.de/re-design


Wenn ich fertig bin mit dem code wird das mal die momentane hp, die unter der domain http://www.carbonize.de erreichbar ist (oder auch unter einserver.de) ersetzen. (Das ganze ist eine Art Design/Multimedia/Sound-Studio, das mit meinen 2 kollegen viel spaß macht und hin und wieder sogar mal ein bissl geld bringt)



Ich freu mich über jeden kommentar.
Ins besonderen auf berichte bzgl ladezeit (und design :wink: )

PS: die site ist xhtml 1.1 und css 2.0 kompatibel, wenn sie fertig ist
PPS: ich werde dort, wie auch schon auf carbonize meine wallpaper (die längst nicht mehr aktuell sind, was die liste bei carbonize betrifft) den von mir portierten Style "Latium" (ehemaliger mac-style) und meine AveDesk-Version im Aero-Look anbieten.

Verfasst: 19.11.2004, 18:48
von Benijamino
Design 10/10 Punkten echt super genial .... *auchhabenwill* Aber was ist das für eine sprache?

Verfasst: 19.11.2004, 18:53
von taxony
nice

Verfasst: 19.11.2004, 18:54
von pichfl
latein :/

http://www.lipsum.com
standard-fülltext für layouter.
(ich bin son fuzzi *g*)

danke für die 10punkte *G* - falls auch ein design haben willst, lässt sich drüber reden ^^ - hab in den weihnachtsferien zeit :)

Verfasst: 19.11.2004, 21:38
von Nemoflow
Der Style bzw. das Design ist einfach umwerfend. Bild
Entspricht genau meinem Geschmacksempfinden.
Bild Bild Bild

Verfasst: 19.11.2004, 23:26
von pichfl
zum design:

orientiert sich am 70er-look, ich hab aber auf die damals beliebten schriften, mit ihren stark unterschiedlichen breiten (wie z.b. die Banana Split, zu finden bei dafont) verzichtet und stattdessen als header/logo-font eine moderne, technische schrift namens AireoCockpit eingesetzt. im fließtext verwende ich Myriad Pro/Geneva/Verdana
und für überschriften Georgia

Es ist noch ziemlich viel geplant, aber ich werde die site nicht mit effekten überladen, sie soll sehr nutzbar sein (photoshopper aufgepasst! ich werde einige tutorials schreiben/schreibe gerade und mal ein bisschen aus meiner trickkiste plaudern :wink: )


EDIT:
ich möchte nochmal an die ladezeit-berichte erinnern, ich hab leider *g* nur dsl3000 somit kann ich nicht nachempfinden, wie sich die site bei 56k aufbaut. sie solte zwar recht klein sein, aber keine ahnung ob das jmd mit modem genauso sieht.

Verfasst: 20.11.2004, 04:35
von Nemoflow
pichfl hat geschrieben:...(photoshopper aufgepasst! ich werde einige tutorials schreiben/schreibe gerade und mal ein bisschen aus meiner trickkiste plaudern :wink: )
Bin schon sehr gespannt, da ich auch einen 60/70'er Jahre Look für meinen Blog verwenden wil.

pichfl hat geschrieben:EDIT:
ich möchte nochmal an die ladezeit-berichte erinnern, ich hab leider *g* nur dsl3000 somit kann ich nicht nachempfinden, wie sich die site bei 56k aufbaut. sie solte zwar recht klein sein, aber keine ahnung ob das jmd mit modem genauso sieht.
Kanns leider auch nicht testen...hab' auch nur DSL 3000. ^^

Verfasst: 20.11.2004, 09:04
von Benijamino
Man ihr protzt ja gerade so mit euerm 3000er DSL :lol: ich hab leider nur 1000er DSL :fatherlol: Und es baut sich recht schnell auf. Ich drück kaum auf den Link und seh schon alles :lol: Wo seh ich den die Angabe der Ladezeit.

Und wegen deinem Angebot.....das wäre was :wink:

Verfasst: 20.11.2004, 11:04
von pichfl
Benijamino hat geschrieben: Wo seh ich den die Angabe der Ladezeit.
äh - ka.

einfach mal mitstoppen *g*

Verfasst: 20.11.2004, 12:32
von Nemoflow
Benijamino hat geschrieben: Wo seh ich den die Angabe der Ladezeit.
Folgende Extensions vielleicht einfach mal testen:


Extended Statusbar 1.0, Show speed, percentage, time, size

Bandwidth Tester 0.4.1, Test the bandwith of your connection

Verfasst: 20.11.2004, 14:13
von Benijamino
Time: 0,02 Sekunden

Verfasst: 20.11.2004, 14:34
von Nemoflow
Benijamino hat geschrieben:Time: 0,02 Sekunden
mit was hast du getestet?

Verfasst: 20.11.2004, 22:30
von sharky31
pichfl hat geschrieben:EDIT:
ich möchte nochmal an die ladezeit-berichte erinnern, ich hab leider *g* nur dsl3000 somit kann ich nicht nachempfinden, wie sich die site bei 56k aufbaut. sie solte zwar recht klein sein, aber keine ahnung ob das jmd mit modem genauso sieht.
Also bei ISDN mit 64kbps gehts auch sehr schnell.

Verfasst: 20.11.2004, 23:30
von beaver
sauberes xhtml und css! (bis auf die 2, 3 fehler die du sicher noch ausbesserm wirst). das design ist auch spitze!

darf ich fragen wo du das gelernt hast?

Verfasst: 21.11.2004, 13:15
von pichfl
selber beigebracht.

die fehler sind einfach noch unsauberheiten in der preview, bin grad ned in der stimmung die auszubessern, mein server macht grad a weng probleme