AOMEI backup
AOMEI backup
Hallo,
AOMEI funktioniert, habe für Backups eien USB Stick erstellt.
Beim Anlegen eines Backups kommt das Fenster
bei NEIN werden die Partitionen aufgelistet, bei JA nicht
Was muss ich machen? Meine Vorstellung ist NEIN, boote ja mit dem Stick. Dank für Hinweis wenn möglich
AOMEI funktioniert, habe für Backups eien USB Stick erstellt.
Beim Anlegen eines Backups kommt das Fenster
bei NEIN werden die Partitionen aufgelistet, bei JA nicht
Was muss ich machen? Meine Vorstellung ist NEIN, boote ja mit dem Stick. Dank für Hinweis wenn möglich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: AOMEI backup
Ich gehe mal davon aus, dass du nur C:\ sichern willst?
Das hat nichts mit dem Bootstick zu tun. Dir wird nur angeboten eine Systemsicherung inkl. Bootpartition zu machen, was von Vorteil ist.
Das hat nichts mit dem Bootstick zu tun. Dir wird nur angeboten eine Systemsicherung inkl. Bootpartition zu machen, was von Vorteil ist.
Re: AOMEI backup
Hallo Moinmoin
danke für allerschnellste Antwort.
Hänge mit meinem Kopf immer noch an Clonezilla, wo ich immer die ersten drei Partitionen ausgewählt habe, die vierte ist für div. Speicherplatz reserviert. Die war mir auch für ein backup zu groß (800GB). und die drei geklonten Partitionen hab ich dann mit dem Clonzilla Stick booten wieder hergestellt. Glaube es war in der langen Zeit 2 oder 3x nötig.
Dachte ich mach das mit AOMEI genauso, beim NEIN erscheinen die drei Partitionen wie ich es gewohnt bin und bei JA erscheint nur "C" obwohl ich die drei Pattitionen markiert habe,und das verwirrt mich etwas, bin mir bei einer Wiederherstellung nicht sicher was ich tun soll
Kann ich bei NEIN so verfahren wie Clonezilla, also zum Wiederherstellen die drei Partitionen auswählen, mach ich in der Regel im Jahr 2x, außer es wär mal aus div. Gründen sofort notwendig
Gruß
danke für allerschnellste Antwort.
Hänge mit meinem Kopf immer noch an Clonezilla, wo ich immer die ersten drei Partitionen ausgewählt habe, die vierte ist für div. Speicherplatz reserviert. Die war mir auch für ein backup zu groß (800GB). und die drei geklonten Partitionen hab ich dann mit dem Clonzilla Stick booten wieder hergestellt. Glaube es war in der langen Zeit 2 oder 3x nötig.
Dachte ich mach das mit AOMEI genauso, beim NEIN erscheinen die drei Partitionen wie ich es gewohnt bin und bei JA erscheint nur "C" obwohl ich die drei Pattitionen markiert habe,und das verwirrt mich etwas, bin mir bei einer Wiederherstellung nicht sicher was ich tun soll
Kann ich bei NEIN so verfahren wie Clonezilla, also zum Wiederherstellen die drei Partitionen auswählen, mach ich in der Regel im Jahr 2x, außer es wär mal aus div. Gründen sofort notwendig
Gruß
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: AOMEI backup
Hallo,
zuerst wähle ich Partitionssicherung, im Fenster Partition hinzufügen markiere ich die ersten Partitionen, wähle dann bei hinzufügen die externe Festplatte aus und dann hinzufügen, da sonst kein Button aktiv, und dann kommt das schon gezeigte Fenster mit der Auswahl JA oder NEIN. Bei NEIN werden die Partitionen angezeigt, bei JA nur die Partition C.
Bei beiden Möglichkeiten ist STARTEN aktiv. Siehe Bilder, sind ein wenig durcheinander
Irgendwo mach ich einen Gedankenfehler?
Gruß
zuerst wähle ich Partitionssicherung, im Fenster Partition hinzufügen markiere ich die ersten Partitionen, wähle dann bei hinzufügen die externe Festplatte aus und dann hinzufügen, da sonst kein Button aktiv, und dann kommt das schon gezeigte Fenster mit der Auswahl JA oder NEIN. Bei NEIN werden die Partitionen angezeigt, bei JA nur die Partition C.
Bei beiden Möglichkeiten ist STARTEN aktiv. Siehe Bilder, sind ein wenig durcheinander
Irgendwo mach ich einen Gedankenfehler?
Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: AOMEI backup
Wenn du dein Windows so sichern willst, dass es auch wieder bootet, dann nutze die Systemsicherung, nicht die Partitionssicherung.
Die sichert dir alles, was nötig ist. Bootpartition, EFI (falls vorhanden) , C:\ und die Wiederherstellung.
So hast du immer ein Backup, was nach dem Zurückspielen auch gleich wieder bootet.
Die sichert dir alles, was nötig ist. Bootpartition, EFI (falls vorhanden) , C:\ und die Wiederherstellung.
So hast du immer ein Backup, was nach dem Zurückspielen auch gleich wieder bootet.
Re: AOMEI backup
Hallo moinmoin,
hab einmal eine "Systemsicherung" gemacht und einmal mit Partitionierung, dann mit JA wie im Bild. Beide mit dem gleichen Ergebnis bzw. Größe. Also kann ich mir das mit der Partitionierung sparen und du hast wie immer recht. Danke dir.
Hatte vor etlichen Tagen einen Totalausfall von Windows auf einem Mini PC, einfach nachlässig, anstatt Benutzernamen ändern bei entfernen den Haken reingemacht. Konnte das Login-Fenster nicht bearbeiten und musste immer Stromschalter aus. Da wäre mein AOMEI Sticker zum Boote recht gewesen. Nur ein Bekannter konnte mir den Benutzer wieder herstellen.
Fazit: AOMEI geht einfacher und schnelle als mein gewohntes Clonezilla. Den Bootstick heb ich mir auf.
viele Gruße
Keller
hab einmal eine "Systemsicherung" gemacht und einmal mit Partitionierung, dann mit JA wie im Bild. Beide mit dem gleichen Ergebnis bzw. Größe. Also kann ich mir das mit der Partitionierung sparen und du hast wie immer recht. Danke dir.
Hatte vor etlichen Tagen einen Totalausfall von Windows auf einem Mini PC, einfach nachlässig, anstatt Benutzernamen ändern bei entfernen den Haken reingemacht. Konnte das Login-Fenster nicht bearbeiten und musste immer Stromschalter aus. Da wäre mein AOMEI Sticker zum Boote recht gewesen. Nur ein Bekannter konnte mir den Benutzer wieder herstellen.
Fazit: AOMEI geht einfacher und schnelle als mein gewohntes Clonezilla. Den Bootstick heb ich mir auf.
viele Gruße
Keller
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender: