Seite 1 von 2
Windows 11 - Bluetooth lässt sich nicht (mehr) starten
Verfasst: 28.10.2021, 17:44
von hmkemerz
Moin, ich habe am 21.10.2021 meinen Rechner (ACER V15 Nitro) über die .iso von "under the hood" von Windows 10 auf Windows 11 gebracht. Meine Rechner erfüllt formal nicht die Kriterien für Windows 11, da kein TPM2.0 installiert ist und der Prozessor Intel i7-5500U nicht unterstützt wird. Das inplace upgrade hat prima funktioniert und ich kann normal arbeiten. Heute fiel mir auf, als ich meine Apple Air Pods verbinden wollte, dass ich offenbar kein Bluetooth mehr habe. Das Bluetooth-Symbol fehlt in der Taskleiste.
Im Gerätemanager fehlt Bluetooth auch. Wenn ich die ausgeblendeten Geräte anzeige, dann sehe ich den Bluetooth-Reiter, allerdings sind alle aufgeführten Geräte nur "ausgegraut".
In den Einstellungen kann ich Bluetooth auch nicht aktivieren, es gibt keine Schaltfläche dafür.
Die Air Pods werden noch als gekoppelt dargestellt, "verbinden" funktioniert aber ebensowenig wie "Gerät entfernen".
Ich bin mir ganz sicher, dass die Air Pods unter Windows 10 vergangene Woche noch ganz normal funktionierten und Bluetooth aktiv war.
Es muss also einen Zusammenhang zum upgrade auf Windows 11 geben.
Ich habe auch einen Test in Windows gemacht und dort wird behauptet, dass das Gerät nicht über Bluetooth verfügt.
Gibt es vielleicht einen findigen Kopf hier im Forum, der mir eine Lösung anbieten kann oder wenigstens erklären kann, warum ich Bluetooth unter Windows 11 auf diesem Rechner nicht mehr nutzen kann?
Vielen Dank. Viele Grüße, Michael
Re: Windows 11 - Bluetooth lässt sich nicht (mehr) starten
Verfasst: 28.10.2021, 17:55
von moinmoin
Die Bluetooth-Treiber für dein Gerät hast du noch einmal installiert?
Re: Windows 11 - Bluetooth lässt sich nicht (mehr) starten
Verfasst: 28.10.2021, 18:00
von hmkemerz
Ich habe bei allen angezeigten Bluetooth Geräten die Treiber auf verfügbare Aktualisierung geprüft und bei allen zeigte das System an, sie seien aktuell und es gebe keine neueren Versionen.
Re: Windows 11 - Bluetooth lässt sich nicht (mehr) starten
Verfasst: 28.10.2021, 18:02
von Workshop
Von diesem (schon älteren) Modell existieren mehrere Varianten. Welche Modellnr. ist es denn nun genau?
Re: Windows 11 - Bluetooth lässt sich nicht (mehr) starten
Verfasst: 28.10.2021, 18:09
von hmkemerz
Aspire V15 Nitro VN7-571G-70AD
Re: Windows 11 - Bluetooth lässt sich nicht (mehr) starten
Verfasst: 28.10.2021, 18:10
von moinmoin
Im Geräte-Manager wird nicht mehr online nach Treibern gesucht.
Da musst du schon unter Windows Update unter optionale Updates oder direkt beim Hersteller schauen.
Re: Windows 11 - Bluetooth lässt sich nicht (mehr) starten
Verfasst: 28.10.2021, 18:43
von hmkemerz
@moinmoin: Ich habe nun mal alle optionalen Updates installiert. Im Gerätemanager erscheint nun Bluetooth, aber nur mit einem aktiven Eintrag "Bluetooth USB Module". Die Einträge zu den Air Pods sind immer nicht ausgegraut und werden nur sichtbar, wenn man die Ansicht auf ausgeblendete Einträge erweitert.
Auf der Herstellerseite (Acer) gibt es einige Bluetooth-Treiber im Angebot (von Intel, Atheros und Broadcom), die sind aber allesamt aus 2015. Das macht meines Erachtens keinen Sinn, die zu installieren, oder?
Re: Windows 11 - Bluetooth lässt sich nicht (mehr) starten
Verfasst: 28.10.2021, 18:47
von DK2000
Welches Modul von welchem Hersteller ist denn installiert?
Re: Windows 11 - Bluetooth lässt sich nicht (mehr) starten
Verfasst: 28.10.2021, 18:49
von hmkemerz
Bei den Einträgen im Gerätemanager zu den Airpods unter Bluetooth steht dies
Die Geräte Einstellungen für BTHENUM\Dev_34318F109DA9\8&22d0e51c&0&BluetoothDevice_34318F109DA9 wurden von einer früheren Betriebs System Installation migriert.
letzte Geräte Instanz-ID: BTHENUM\Dev_34318F109DA9\8&22d0e51c&0&BluetoothDevice_34318F109DA9
Klassen-GUID: {e0cbf06c-cd8b-4647-bb8a-263b43f0f974}
Positions Pfad:
Migrations Rang: 0x0
vorhanden: true
Der Microsoft Treiber ist von 2006 mit Version 10.0.22000.282
Es gibt unter Bluetooth im Gerätemanager noch 2 Einträge namens AirPods Pro AVRCP-Transport.
Der Microsoft Treiber ist vom 4.6.2021 mit Version 10.2.22000.1 (WinBuild 1601010.0800)
Re: Windows 11 - Bluetooth lässt sich nicht (mehr) starten
Verfasst: 28.10.2021, 18:50
von hmkemerz
@DK2000: wie finde ich das heraus?
Re: Windows 11 - Bluetooth lässt sich nicht (mehr) starten
Verfasst: 28.10.2021, 18:55
von hmkemerz
@dk2000: ich habe beim Bluetooth USB Modul was gefunden
Gerätetyp Bluetooth
Hersteller Qualcomm Atheros Communications
Speicherort Port_#0005, Hub_#0003
Und darunter steht: Geräte wurde deaktiviert (Code 22)
Re: Windows 11 - Bluetooth lässt sich nicht (mehr) starten
Verfasst: 28.10.2021, 18:57
von DK2000
Unter Details, steht da noch etwas von VID und PID?
Auf jeden Fall ist das Modul wohl deaktiviert? Lässt sich das aktivieren?
Re: Windows 11 - Bluetooth lässt sich nicht (mehr) starten
Verfasst: 28.10.2021, 19:01
von hmkemerz
@DK2000: Unter Details steht nur Bluetooth USB Module und sonst nichts.
Aktivieren lässt sich das Modul leider nicht. Es steht, dass Windows dieses Gerät nicht aktivieren konnte.
Re: Windows 11 - Bluetooth lässt sich nicht (mehr) starten
Verfasst: 28.10.2021, 19:03
von hmkemerz
Diese Bluetooth-Treiber bietet ACER für mein Gerät an:
Bluetooth Treiber
Datum: 2015/07/21
Version: 17.1.1527.1534
Hersteller: Intel
Grösse: 6.1 MB
Bluetooth Treiber
Datum: 2015/07/21
Version: 10.0.1.0
Hersteller: Atheros
Grösse: 49.2 MB
Bluetooth Treiber (NFA 222)
Datum: 2015/09/04
Version: 10.0.1.0
Hersteller: Broadcom
Grösse: 49.2 MB
Bluetooth Treiber (NFA222 Liteon)
Datum: 2015/09/04
Version: 10.0.1.0
Hersteller: Atheros
Grösse: 49.2 MB
Bluetooth Treiber (NFA344)
Datum: 2015/07/21
Version: 10.0.0.102
Hersteller: Atheros
Grösse: 68.4 MB
Bluetooth Treiber (NFA344 HAI)
Datum: 2015/09/03
Version: 10.0.0.102
Hersteller: Atheros
Grösse: 68.4 MB
Bluetooth Treiber (NFA344 Liteon)
Datum: 2015/09/03
Version: 10.0.0.102
Hersteller: Atheros
Grösse: 68.4 MB
Re: Windows 11 - Bluetooth lässt sich nicht (mehr) starten
Verfasst: 28.10.2021, 19:15
von DK2000
Ja, musst aber nur den einen Treiber installieren, welcher zu Deinem Modul passt. Mal anders versuchen. Gebe mal das in der PowerShell mit Adminrechten ein und schaue da mal nach, ob das BlueTooth Modul dort gelistet wird.
Code: Alles auswählen
Get-PnpDevice -PresentOnly | Where-Object { $_.InstanceId -match '^USB' }|fl -Property Caption, FriendlyName, InstanceId
Die InstanceId wäre dann der interessante Teil.