Dektop bootet nicht mehr nach Secure Boot Aktivierung
Verfasst: 12.10.2021, 14:37
Mein Mainboard ist das Gigabyte B550 Aorus Elite V2, fTPM 2.0 ist aktiviert, Windows 10 Pro
Ich habe in Hinblick auf Windows 11, und weil überall steht, dass Secure Boot aktiv sein muss, versucht dieses einzuschalten.
Zuerst poppte die Meldung auf, dass ich erst einen Persönlichen Key (PK) herunterladen müsste.
Habe ich auch getan. danach ließ sich Secure Boot aktivieren.
Den Punkt Modus unter Secure Boot habe ich nicht angefasst. Er stand auf CUSTOM.
Nach dem Herunterfahren und dem Neustart läuft zwar der PC an, aber er bootet nicht!
D. h. er ist eingeschalten, aber es passiert nichts.
Es kommt kein Mainboardlogo und auch nicht die Fußzeile mit der Angabe "DEL" zu drücken, um ins BIOS zu gelangen.
Da ist wohl etwas ganz falsch gelaufen.
Wie komme ich jetzt wieder in das BIOS, um die Aktivierung von Secure Boot rückgängig zu machen?
Kann alle Tipps brauchen, die mich wieder (mindestens) ins BIOS lassen.
Ich habe in Hinblick auf Windows 11, und weil überall steht, dass Secure Boot aktiv sein muss, versucht dieses einzuschalten.
Zuerst poppte die Meldung auf, dass ich erst einen Persönlichen Key (PK) herunterladen müsste.
Habe ich auch getan. danach ließ sich Secure Boot aktivieren.
Den Punkt Modus unter Secure Boot habe ich nicht angefasst. Er stand auf CUSTOM.
Nach dem Herunterfahren und dem Neustart läuft zwar der PC an, aber er bootet nicht!
D. h. er ist eingeschalten, aber es passiert nichts.
Es kommt kein Mainboardlogo und auch nicht die Fußzeile mit der Angabe "DEL" zu drücken, um ins BIOS zu gelangen.
Da ist wohl etwas ganz falsch gelaufen.
Wie komme ich jetzt wieder in das BIOS, um die Aktivierung von Secure Boot rückgängig zu machen?
Kann alle Tipps brauchen, die mich wieder (mindestens) ins BIOS lassen.