Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Harry du schweifst schon wieder ab. Hier geht es um die Zero und Unbreaked
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Ja, ich weiß - und genau während deren Erstellung ist mir das aufgefallen !!!




Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Der grüne Haken kommt eigentlich von OneDrive. Ist bei mir auch so, wenn ich OneDrive aktiviere. Bedeutet dass die Datei mit der Cloud synchronisiert wurde.
Natürlich haben die Ahnung, was sie machen. Nur dokumentieren sie die Änderungen am TrustedInstaller und Servicing Stack nicht öffentlich. Daher weiß man nicht wirklich, was sich da ab der Build 25290 geändert hat. Kann sein, dass das Problem auch die 23403 betrifft. Das muss man abwarten. Kann sein dass das Problem mit dem Skript auch irgendwann die 22621 und 22624 betrifft.Weil da auch immer wieder irgendwelche Bubi's was ändern müssen, wovon sie keine Ahnung haben!
- Under the Hood
- Superhirn
- Beiträge: 1219
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
@Harry S.
Ich stehe jeden Tag öfters mit den Jungs, die für das Script und UUP verantwortlich sind in Verbindung. Von denen habe ich auch die Änderungen für das Script.
Warum sollte ich hier posten die ISO ist in Ordnung, wenn sie das, Deiner Meinung nach, nicht ist!?
Nein, die ISO ist ohne Fehler oder Probleme.Durchgelaufen ist die ISO-Erstellung auch mit dem Fehler - nur kam dann eben nur eine .1000 raus und keine .1010 ...
Wenn Du die .msu entfernst, dürfte das Ergebnis ähnlich ausfallen!
Ich stehe jeden Tag öfters mit den Jungs, die für das Script und UUP verantwortlich sind in Verbindung. Von denen habe ich auch die Änderungen für das Script.
Warum sollte ich hier posten die ISO ist in Ordnung, wenn sie das, Deiner Meinung nach, nicht ist!?
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
@DK2000
OneDrive ist bei mir auf allen Rechnern und in allen Systemen deinstalliert - grundsätzlich und sofort nach Windows-installation !!!
OneSyncSvc_4d0c0 war aktiv - hab ich beendet, läßt sich aber nicht deaktivieren - allerdings sind jetzt die "normalen" Verknüpfungspfeile wieder da ... Wer war das ??? Ungefragt ??? Gemeinheit, bodenlose !!!
Na ja, ist natürlich absolut nicht service- bzw. kundenfreundlich!
OneDrive ist bei mir auf allen Rechnern und in allen Systemen deinstalliert - grundsätzlich und sofort nach Windows-installation !!!
OneSyncSvc_4d0c0 war aktiv - hab ich beendet, läßt sich aber nicht deaktivieren - allerdings sind jetzt die "normalen" Verknüpfungspfeile wieder da ... Wer war das ??? Ungefragt ??? Gemeinheit, bodenlose !!!
Na ja, ist natürlich absolut nicht service- bzw. kundenfreundlich!
Zuletzt geändert von Harry S am 11.03.2023, 12:36, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
@Under the Hood
Bitte nicht falsch verstehen - das war nur eine Vermutung meinerseits! Wenn alles klappt, kriegst Du auch von mir gleich die Bestätigung !!!
Läuft aber noch ...
Bitte nicht falsch verstehen - das war nur eine Vermutung meinerseits! Wenn alles klappt, kriegst Du auch von mir gleich die Bestätigung !!!

Läuft aber noch ...

Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
ISO ist - roh - fertig. Nun noch testen, dann Uploads ...
Übrigens: UUP Dump ist wieder online!
Übrigens: UUP Dump ist wieder online!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Uff !!! Geschafft !!!
Unbreaked_25314.1010_XXXL_X64_DE.iso
4,78 GB (5.141.102.592 Bytes)
Google: https://t1p.de/oo5i5
Magenta: https://t1p.de/8so9b
Mit .NetFx !!!
15 Editionen enthalten.
Hinweis aus gegebenem Anlass:
Für Clean Install vom Stick oder DVD booten.
Für Inplace Upgrade bitte nicht die setup.exe, sondern die Inplace.cmd aufrufen!
ISO-Erstellung fehlerfrei - vollständiges Protokoll aufgezeichnet: https://t1p.de/7hn9y
Funktion - Inplace-Upgrade sowie Clean-Install - erfolgreich getestet!
Bei Clean-Install wird durch diese ISO der Standard-Benutzer "User" (mit Administrator-Rechten,
aber ohne Passwort) angelegt!
Der im System grundsätzlich vorhandene, aber inaktive Benutzer "Administrator" bleibt davon unberührt.
SHA-256 für die Unbreaked_25314.1010_XXXL_X64_DE.iso:
12385ECBD2BF9D2F87D0A0AC221108CCB56698850250A004E4F1E67E314D0562
Unbreaked_25314.1010_XXXL_X64_DE.iso
4,78 GB (5.141.102.592 Bytes)
Google: https://t1p.de/oo5i5
Magenta: https://t1p.de/8so9b
Mit .NetFx !!!
15 Editionen enthalten.
Hinweis aus gegebenem Anlass:
Für Clean Install vom Stick oder DVD booten.
Für Inplace Upgrade bitte nicht die setup.exe, sondern die Inplace.cmd aufrufen!
ISO-Erstellung fehlerfrei - vollständiges Protokoll aufgezeichnet: https://t1p.de/7hn9y
Funktion - Inplace-Upgrade sowie Clean-Install - erfolgreich getestet!
Bei Clean-Install wird durch diese ISO der Standard-Benutzer "User" (mit Administrator-Rechten,
aber ohne Passwort) angelegt!
Der im System grundsätzlich vorhandene, aber inaktive Benutzer "Administrator" bleibt davon unberührt.
SHA-256 für die Unbreaked_25314.1010_XXXL_X64_DE.iso:
12385ECBD2BF9D2F87D0A0AC221108CCB56698850250A004E4F1E67E314D0562
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Kleiner Hinweis - für Alle, die die 23403.1001 inplace über eine 226xx drüber installieren wollen/müssen:
Beim Aktualisieren erfolgt gegebenenfalls eine Abfrage, in einen (anderen) Insider-Kanal zu wechseln (möglicherweise mit Einrichten eines MS-Kontos) ...
Der einfachste Weg ist, an dieser Stelle das Setup abzubrechen ...
Dann die neue Version von "OfflineInsiderEnroll" als Admin starten - "DEV" auswählen, bestätigen und Neustart.
Dann die ISO wieder "Bereitstellen" (oder "Öffnen mit" -> "Explorer") und die Inplace.cmd erneut aufrufen ... Der Ablauf ist dann der Gleiche "wie immer" - ohne MS-Konto !!!
Beim Aktualisieren erfolgt gegebenenfalls eine Abfrage, in einen (anderen) Insider-Kanal zu wechseln (möglicherweise mit Einrichten eines MS-Kontos) ...
Der einfachste Weg ist, an dieser Stelle das Setup abzubrechen ...
Dann die neue Version von "OfflineInsiderEnroll" als Admin starten - "DEV" auswählen, bestätigen und Neustart.
Dann die ISO wieder "Bereitstellen" (oder "Öffnen mit" -> "Explorer") und die Inplace.cmd erneut aufrufen ... Der Ablauf ist dann der Gleiche "wie immer" - ohne MS-Konto !!!
- Kleiner Prinz
- Aufsteiger
- Beiträge: 91
- Registriert: 09.07.2021, 19:50
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Ich hatte die 23403.1001 über die 22624.1391 "drüber installiert", also Update.
Das hat ohne das beschriebene Problem funktioniert.
Bin einfach OFFLINE gegangen, und dann per setupprep.exe das Update gestartet.
- Under the Hood
- Superhirn
- Beiträge: 1219
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Warum benutzt Du die setupprep.exe, wenn doch dort die Inplace.cmd zur Verfügung steht?
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
@Kleiner Prinz
Das ist richtig - das Symptom tritt auch nur beim Inplace-Upgrade von älteren Versionen (die einige Updates nicht mehr geladen hatten) auf ...
Muß nicht auftreten - kann aber. Und bevor die Suche nach Problemlösungen startet, hab ich diesen Lösungsweg gepostet.
Mein betreffender Rechner hatte zum Beispiel das letzte Update am 10. Januar erfahren - seitdem war er mehr oder weniger unbenutzt (Draußen-Rechner auf dem Balkon) - wegen unangenehmer Temperaturen ...
Das ist richtig - das Symptom tritt auch nur beim Inplace-Upgrade von älteren Versionen (die einige Updates nicht mehr geladen hatten) auf ...
Muß nicht auftreten - kann aber. Und bevor die Suche nach Problemlösungen startet, hab ich diesen Lösungsweg gepostet.
Mein betreffender Rechner hatte zum Beispiel das letzte Update am 10. Januar erfahren - seitdem war er mehr oder weniger unbenutzt (Draußen-Rechner auf dem Balkon) - wegen unangenehmer Temperaturen ...

Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Der "Nackt"-Versuch hat keine Veränderung gebracht. Ich habe dann einen Clean-Install mit Ventoy mit Build 25309 gemacht. Ergebnis: äußerst unbefriedigend, denn in der Installation war nicht einmal ein AVM-USB-Wlan installierbar. Und was da als Microsoft 365 installiert wurde, war unbrauchbar. Also zurück auf Image von Build 25252. Neue Situation nach Clean-Installation: Wechsel von MBR zu GPT auf gesamter Hardware. Dann kam Canary. Und mein absolut inkompatibler Rechner wurde in den Canary-Kanal befördert (die anderen inkompatiblen Rechner landeten hingegen im Release Preview Kanal).Harry S hat geschrieben: ↑20.01.2023, 16:53 @HansMei
Mal so ganz nebenbei - zurück zu den Wurzeln: Vor dem Versuch ALLE externen Komponenten abgezogen: USB-Datenträger, Drucker mit USB-Karten-/Stick-Anschluß, TV-Karten, Funk-Sticks (Tastatur/Maus), evtl. zusätzliche (für das Upgrade unnötige) interne Hardware, UMTS-Karte, TurboMemory-Karte, Stift (Touch-Eingabe) ...
Nur, um eventuelle "Störenfriede" auszuschließen!
Memtest ausgeführt (zuvor RAM ausgebaut, gesäubert und wieder eingebaut bzw. gegeneinander getauscht), CD/DVD-Laufwerk vorübergehend ausgebaut ...
Exotische Treiber gegen Standard-Treiber ausgetauscht (vor Allem Grafik), ggf. 2. Monitor abgezogen ...
Es gibt da sooo viele Möglichkeiten - hatte ich erst heute wieder einen Rechner ...
Auch MoBo-Chipsätze können "spinnen" ... Motherboard auf aufgetriebene Elkos abgesucht , Stromanschlüsse überprüft und und und ...
Einmal im Canary gelandet habe ich 2 Inplace Upgrades mit Build 25314.1000 (Zinc) und Build 23514.1010 (Unbreaked) versucht. Beide Intallationsversuche endeten nach 87%-Installation in der Neustart-Phase mit dem Ergebnis: Installation failed. Also bin ich wieder bei Build 25252, aber jetzt im Canary Kanal.
Wie tue ich weiter mit den inkompatiblen Rechnern im Release Preview Kanal (ein HP Pavillion Desktop aus dem Jahr 2008, ein Sony Vaio Laptop aus dem Jahr 2013). In den Einstellungen im Kapitel Insider ließt sich der MS-Text wie eine Ausladung aus dem Insider-Programm. Wie komme ich auf den Geräten ohne ein Clean-Install weiter. Sie laufen aktuell mit Insider-Builds 25300 (Laptop) bzw. 25309 (Desktop) absolut zuverlässig.
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Inplace hattest du Offline durchgeführt?
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
@HansMei
Wenn Du offline und clean installiert (oder es zumindest versucht) hast und trotzdem nix funzt, bleibt eigentlich nur, ganz von vorn zu beginnen:
Alle Steckkontakte überprüfen/reinigen, wie HDD-, RAM- USB- (gern auch intern genutzt); Erweiterungen ...
Kühlsystem gereinigt, Wärmeleitpaste erneuert, getestet, alle Lüftungsschlitze frei ...
Alle "unnötige" Hardware temporär ausgebaut ...
Datenträger, Prozessor und -cache sowie RAM auf Fehlerfreiheit geprüft ...
BIOS-Einstellungen erstmal auf Standard (vorerst nicht auf Optimal) gesetzt ???
Installations-Datenträger auf Fehlerfreiheit geprüft ???
Wenn das Alles in Ordnung ist und funktioniert, solltest Du zumindest erstmal ein lauffähiges Grundsystem hinbekommen (mit einer alten Version Windows 10 probieren) - noch ohne alle Fremd-Hard- und Software! Falls nicht, ist gründlich der Wurm drin!
Mußt Dich halt langsam und vorsichtig rantasten ...
Wenn Du offline und clean installiert (oder es zumindest versucht) hast und trotzdem nix funzt, bleibt eigentlich nur, ganz von vorn zu beginnen:
Alle Steckkontakte überprüfen/reinigen, wie HDD-, RAM- USB- (gern auch intern genutzt); Erweiterungen ...
Kühlsystem gereinigt, Wärmeleitpaste erneuert, getestet, alle Lüftungsschlitze frei ...
Alle "unnötige" Hardware temporär ausgebaut ...
Datenträger, Prozessor und -cache sowie RAM auf Fehlerfreiheit geprüft ...
BIOS-Einstellungen erstmal auf Standard (vorerst nicht auf Optimal) gesetzt ???
Installations-Datenträger auf Fehlerfreiheit geprüft ???
Wenn das Alles in Ordnung ist und funktioniert, solltest Du zumindest erstmal ein lauffähiges Grundsystem hinbekommen (mit einer alten Version Windows 10 probieren) - noch ohne alle Fremd-Hard- und Software! Falls nicht, ist gründlich der Wurm drin!
Mußt Dich halt langsam und vorsichtig rantasten ...