Seite 1 von 1
Geschwindigkeitstest SSD
Verfasst: 24.08.2021, 12:33
von hjhkl43
Tach allerseits,
beim Stöbern im Netz bin ich auf einen interessanten Test gestoßen.
Um es abzukürzen:
Die Meßergebnisse differieren gewaltig, sh. screenshots.
Für mich bleibt die Frage, wer "betrügt", Samsung oder MS Windows?
970 Bench.PNG
Geschwindigkeitstest.PNG
Re: Geschwindigkeitstest
Verfasst: 24.08.2021, 13:19
von moinmoin
Kommt darauf an, wer da was misst.
Mach ein Gegentest
https://www.alex-is.de/PHP/fusion/downl ... nload_id=9
Re: Geschwindigkeitstest SSD
Verfasst: 24.08.2021, 13:39
von hjhkl43
...kommt dem Samsung Tool "Magician" sehr nahe, dann will ich das mal glauben
PS: Oben links steht "
102 432 K bad", was bedeutet das ?
Benchmark.PNG
Re: Geschwindigkeitstest SSD
Verfasst: 24.08.2021, 13:41
von DK2000
Und bei WinSat das -ran (random) auf -seq (sequential) umstellen:
winsat disk -seq -read -drive c
winsat disk -seq -write -drive c
Aber ob die Werte Aussagekräftig sind, keine Ahnung. Dieses Tool beachte ich da schon lange nicht mehr.
Re: Geschwindigkeitstest SSD
Verfasst: 24.08.2021, 13:44
von moinmoin
Re: Geschwindigkeitstest SSD
Verfasst: 24.08.2021, 13:58
von DK2000
Ja, das BAD bedeutet, das die Partition nicht richtig ausgerichtet ist. 102432 ist kein vielfaches von 1024. Die ist leicht verschoben. Aber keine Ahnung, welches Tool man da jetzt verwenden kann, um die Ausrichtung anzupassen, jedenfalls welches sicher ohne neu anlegen der Partition. Soll wohl mit Partition Master Free gehen, aber keine Ahnung. Musste ich noch nie mache.
Re: Geschwindigkeitstest SSD
Verfasst: 24.08.2021, 14:23
von hjhkl43
Besten Dank für Eure Hinweise !
Partition mit "Minitool Partition Wizard" neu ausgerichtet, vorherige Anzeige "Bad" jetzt "OK".

Re: Geschwindigkeitstest SSD
Verfasst: 24.08.2021, 14:28
von moinmoin
Super.

Re: Geschwindigkeitstest SSD
Verfasst: 24.08.2021, 18:29
von hjhkl43
Nur mal interessehalber ein Vergleich Benchmark
nach (links) u.
vor (rechts) Ausrichtung SSD:
Benchmark Vergleich.jpg
Die Performance hat sich verbessert!
PS: Wofür steht "4-K" bzw. "4K-64 Thrd" ?
Re: Geschwindigkeitstest SSD
Verfasst: 24.08.2021, 18:32
von moinmoin
Gut, dass wir drüber geredet haben. Schont jetzt vielleicht auch die SSD

Re: Geschwindigkeitstest SSD
Verfasst: 24.08.2021, 19:02
von hjhkl43
4-k ?
Re: Geschwindigkeitstest SSD
Verfasst: 24.08.2021, 19:06
von Blondi_2021
Im 4K-Test wird die Lese- und Schreibleistung bei zufällig ausgewählten 4K-Blöcken ermittelt. Der 4K-64-Thrd-Test entspricht dem 4K-Prozedere nur dass hier die Lese-und Schreiboperationen auf 64 Threads verteilt sind.
Re: Geschwindigkeitstest SSD
Verfasst: 24.08.2021, 19:08
von hjhkl43
...und was heißt K ?
Re: Geschwindigkeitstest SSD
Verfasst: 24.08.2021, 19:22
von Blondi_2021
4K (4k single queue depth): zufälliger Test mit einfacher Warteschlangentiefe. Die Testsoftware erzeugt eine 1 GB große Testdatei mit einer Einheitsgröße von 512 KB und führt dann einen zufälligen Schreib- und Lesetest mit einer Einheitsgröße von 4 KB innerhalb des Adressbereichs (LBA) durch, bis dieser Bereich durchlaufen ist, und berechnet schließlich die durchschnittliche Punktzahl, um das Ergebnis zu ermitteln.
Re: Geschwindigkeitstest SSD
Verfasst: 24.08.2021, 19:24
von hjhkl43