Seite 1 von 1

Inplace Upgrade und der Windows 10/11 Bootmanager

Verfasst: 22.07.2021, 12:25
von santoragos
Nach erfolgreichem Implace Upgrade liefert Windows 11 (bei Dualboot, habe Windows 7 als Basis) auch seinen schicken hellblauen Bootmanager mit der die Eigenschaft hat einmal für sich selber neu zu starten.

Man kann dann zwar von Windows 11 aus (um den normalen Bootmanager wiederherzustellen) die cmd als Admin mit "bcdedit /set {default} bootmenupolicy legacy" (ohne Anführungszeichen) ausführen nur wäre es ein zusätzlicher Arbeitsschritt.

Daher meine Frage: Kann man das Implace Upgrade (wie gesagt bei Dualboot) so durchführen dass der Windows 7 Bootmanager erhalten bleibt, will heißen, kann man etwas am Installationsordner machen?

Re: Inplace Upgrade und der Windows 10/11 Bootmanager

Verfasst: 22.07.2021, 14:13
von DK2000
Den Windows 7 Bootmanager gibt es ja nicht mehr. Du hast ja jetzt Windows 10 installiert und das ersetzt das Ganze. Hier gibt es nur die Möglichkeit über den von Dir bereits genannten Eintrag im BCD auf "Legacy" umzustellen. Dann läuft der Windows 10 Bootmanager im Legacy-Mode. Das wird natürlich beim Inplace Upgrade rückgängig gemacht. Muss man halt danach wieder aktivieren.

Re: Inplace Upgrade und der Windows 10/11 Bootmanager

Verfasst: 22.07.2021, 14:49
von santoragos
Naja viel Arbeit isses ja nicht. Gutchen dann muss ich das halt so machen. Danke 👍