Windows 10 Update endgültig lahmgelegt
Verfasst: 10.07.2021, 16:48
Hallo zusammen, seit etwa 1,5 Jahren stockt auf meinem Windows 10 Pro (64bit) System immer mal wieder der normale Update-Prozeß, sei es an den jeweiligen Patch-Days oder auch beim Versuch die Win10 Version auf einen neuen Release-Stand zu bringen. Diverse auch hier auf Deskmodder beschriebenen Reparatur-Versuche fruchteten nicht. Daher hab ich in solchen Fällen eine der hilfreichen ISO-Images von hier inkl. der Updates geladen und ohne Schwierigkeiten über das bestehende Betriebssystem drübergebügelt. Alle installierten Programme waren natürlich voll funktionsfähig, da die alten Einstellungen klaglos übernommen wurden.
Aber nun funktioniert auch das nicht mehr. Seit etwa 3-4 Monaten lässt sich kein Update mehr installieren, eine Meldung erscheint, dass der Update-Dienst heruntergefahren wurde. Als Virenschutz ist nur der bordeigene Defender eingerichtet und dubiose Optimierungs-Tools nutze ich auch nicht; der freie Speicherplatz auf der System-Partition C: beträgt zwar nur 14GB, aber das sollte doch nicht so ein Problem verursachen.
Heute Morgen versuchte ich eine der IOS-Images mit der aktuellen H121 Version zu nutzen, aber sobald ich diese ausführe, bietet mir der Updateprozeß nur an, das OS vollkommen neu zu installieren, da mein System angeblich nicht standard-konform installiert sei. Eine entsprechend erstellte ISO direkt von Microsoft verhält sich nicht anders, und dabei ist es egal ob ich das Ding aus dem laufenden Windows heraus oder über einen Boot-Vorgang direkt von DVD starte.
Hat jemand von Euch einen Tipp für mich, da ich nur ungern wirklich alle Programme neu installieren will.
Aber nun funktioniert auch das nicht mehr. Seit etwa 3-4 Monaten lässt sich kein Update mehr installieren, eine Meldung erscheint, dass der Update-Dienst heruntergefahren wurde. Als Virenschutz ist nur der bordeigene Defender eingerichtet und dubiose Optimierungs-Tools nutze ich auch nicht; der freie Speicherplatz auf der System-Partition C: beträgt zwar nur 14GB, aber das sollte doch nicht so ein Problem verursachen.
Heute Morgen versuchte ich eine der IOS-Images mit der aktuellen H121 Version zu nutzen, aber sobald ich diese ausführe, bietet mir der Updateprozeß nur an, das OS vollkommen neu zu installieren, da mein System angeblich nicht standard-konform installiert sei. Eine entsprechend erstellte ISO direkt von Microsoft verhält sich nicht anders, und dabei ist es egal ob ich das Ding aus dem laufenden Windows heraus oder über einen Boot-Vorgang direkt von DVD starte.
Hat jemand von Euch einen Tipp für mich, da ich nur ungern wirklich alle Programme neu installieren will.