Seite 1 von 3

Auf TPM 2.0 umrüsten

Verfasst: 25.06.2021, 09:51
von Claus2016
Hallo,
Auf meinem Maiboard ist das hier aufgeführt.
TPM Header TPMS1 kann man da auf TPM 2.0 umrüsten.
Alles andere was verlangt wird
Prozessor hat 4.2 GB
16 GB Ram Arbeitsspeicher kann aufgerüstet werden.
64 Bit Prozessor
Grafikkarte ist auch Directx12 fähig.
ist ja vorhanden.
Eine Frage mal, kann man Windows 10 ständig verwenden auch wenn der Support eingestellt ist.
Frage deswegen da meine Tante in einem Alter ist wo sie sich keinen neuen PC mehr kaufen wird.
Sie benutzt ihn ja nur um ins Internet zu gelangen und ihre E-Mails von ihren Kinder die in USA Leben anzurufen.
Denke damit sie Windows 10 weiter benutzen kann. Update und sowas benötigt sie ja nicht. Habe ich ihr imme rnur eingespielt,

Re: TP

Verfasst: 25.06.2021, 10:09
von jhkil9
Wenn der Support eingestellt ist, bekommt man keine Sicherheitsupdates mehr und ist ungeschützt. Mit so einem Pc sollte man nur noch offline ( ohne Internet ) arbeiten. Alles andere wäre Verantwortungslos, nicht nur sich selbst sondern auch anderen gegenüber. Denn niemand kann garantieren dass die versendeten Mails und auch ihre Anhänge, Bild und Dokumente, nicht von Schädlingen befallen sind und somit den Empfänger verseuchen. Und ich würde erstmal abwarten, den bei Windows 10 hat man auch gesagt, das es auf älteren Pcs nicht läuft. Und ich habe hier 2 uralte Dell Laptops, auf denen läuft Win 10 besser als damals Win XP.

Re: TP

Verfasst: 25.06.2021, 10:25
von Manny
@Claus2016

da würde ich mir jetzt eh noch keine Gedanken drüber machen im Bezug auf deiner Tante, NOCH läuft das Windows 10 (voraussichtlich) bis 2025 (wenn auch das nicht noch geändert wird) und ob das mit dem TPM so bleibt ist ja auch noch nicht 100% raus ;)

Re: Auf TPM 2.0 umrüsten

Verfasst: 25.06.2021, 10:45
von Claus2016
Alles klar, eventuell kann man da ja auch ein TPM Modul 2.0 kaufen und dann einbauen.
Habe bei Amazon schon welche gefunden.
Aber du hast Recht, da ist noch lange Zeit.
Bei Windows 10 war es das gleiche da wurde auch angezeigt das der PC nicht Windows 10 tauglich sein.
Und der läuft wie ein Uhrwerk. Abwarten was das noch kommt.
Dank Euch für die Antworten.

Re: Auf TPM 2.0 umrüsten

Verfasst: 25.06.2021, 13:07
von musch
Habe bei meinem Notebook TPM 2.0, wird auch im Gerätemanager angezeigt - aber PcHealthCheck sagt, Update geht nicht (HP Elite 820G4 Notebook). Was kann ich tun?

Re: Auf TPM 2.0 umrüsten

Verfasst: 25.06.2021, 14:22
von DK2000
@ Claus2016: Wenn Du ein TPM 2.0 Modul kaufst, achte darauf, dass es zum Board passt. Ansonsten funktioniert das eventuell nicht bzw. es lässt sich nicht einbauen. Und wie alt ist das System? Wenn es nicht gerade sehr alt ist, dann könntest Du eventuell Intel PTT oder AMD fTPM haben. Dann benötigts Du kein diskretes TPM (dTPM).

Und was die Grafikkarte angeht, es muss eine DirectX 12 Grafikkarte sein, also eine mit "Feature Level 12.x". Aber da in ich mir noch nicht ganz sicher. Zu wenig Daten bis jetzt in dem Punkt. Am Besten mal DxDiag ausführen und unter "Anzeige" mal auf "Treiber\Funktionsebenen" schauen.

@musch: Da das Tool in der jetzigen Form die CPU abfragt, bis Du raus. Das Tool winkt im Moment bei Intel in der Linie nur "Coffee Lake" und neuer durch. "Kaby Lake" und älter werden nicht unterstützt. Daher kommt diese Meldung, dass es nicht gehen soll. Hoffe ja, dass diese Abfrage nicht wirklich in die installierte System übertragen wird. Im Setup kann man sowas schnell umgehen.

Das Tool ist da im Moment noch etwas rabiat, was das angeht. Ich hoffe da mal, das das Windows am Ende nicht so restriktiv ist, was die Hardwareanforderungen angeht.

Re: Auf TPM 2.0 umrüsten

Verfasst: 25.06.2021, 14:23
von Gumfuzi
Bin heute durch Zufall auf das hier gestoßen:
https://fossbytes.com/solve-tpm-2-0-err ... -11-fixed/

k.A. ob es hilfreich ist für dich...

Re: Auf TPM 2.0 umrüsten

Verfasst: 25.06.2021, 14:24
von moinmoin

Re: Auf TPM 2.0 umrüsten

Verfasst: 25.06.2021, 14:50
von Claus2016
BildHallo,
Danke für die Hinweise. Werde ich so machen.
Hier das müsste doch OK sein bei dem Laptop meiner Frau.
Müsste Windows 11 drauf laufen oder.


Bild

Re: Auf TPM 2.0 umrüsten

Verfasst: 25.06.2021, 14:59
von moinmoin
Sollte. Die CPU wird da bestimmt trotzdem mitspielen.

Re: Auf TPM 2.0 umrüsten

Verfasst: 25.06.2021, 15:00
von Claus2016
Danke, dann ist sie ja beruhigt und muss kein Geld aus geben. :smile:

Re: Auf TPM 2.0 umrüsten

Verfasst: 26.06.2021, 09:21
von 12ofnever
Hallo,

Ist eine Umrüstung auch softwaremäßig möglich?
Wenn micht: Kann man das TPM-Modul tauschen?

Danke und Gruß

Joern

Re: Auf TPM 2.0 umrüsten

Verfasst: 26.06.2021, 11:38
von Grisu_1968
Ich hab mir jetzt mal für Mein schon in die Jahre gekommenes Board Gigabyte GA-F2A88XM-D3H (rev. 3.1) mal das Gigabyte GC-TPM2.0 Modul bestellt. Ich hoffe das dies kompatibel ist.

Ich hab da auch nur einen Händler in Deutschland gefunden der das TPM 2.0 Modul noch bestellbar hat (Lieferzeit 17 Tage). Bin mal gespannt ob ich das TPM 2.0 Modul bekomme oder es eine Luftnummer ist. Teuer ist ja so ein Modul nicht € 11,49 inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten ab€ 6,99. Bestellt hab ich das Modul bei Alternate. Link: GIGABYTE GC-TPM 2.0

Re: Auf TPM 2.0 umrüsten

Verfasst: 26.06.2021, 14:48
von 12ofnever
Grisu_1968 hat geschrieben: 26.06.2021, 11:38 Ich hab mir jetzt mal für Mein schon in die Jahre gekommenes Board Gigabyte GA-F2A88XM-D3H (rev. 3.1) mal das Gigabyte GC-TPM2.0 Modul bestellt. Ich hoffe das dies kompatibel ist.
Danke für Post.
Leider keine Antwort auf "softwaremäßig " und auf "Tausch TPM-Modul". Letzteres müßte dann gesteckt und nicht verlötet sein.
Gruß
Joern

Re: Auf TPM 2.0 umrüsten

Verfasst: 26.06.2021, 15:02
von GwenDragon
GIGABYTE GC-TPM 2.0 hab ich mir auch für mein Gigabyte bei Alternate bestellt.