[Gelöst] Update von 1909 auf 20H2 fehlgeschlagen: 0xC1900101-0x20017
Verfasst: 18.03.2021, 00:32
Hallo,
Ich bin neu hier und schon ein bisschen verzweifelt...
Angehängt findet ihr: Log-files aus dem "$Windows.~WS"-Ordner Panther
Folgendes:
Seit einer Weile habe ich Meldungen von Windows bekommen, dass der Support für meine Version bald endet und ich upgraden soll. Das Funktionsupdate wird mir aber nicht angezeigt (also gar nicht, auch nicht dass es existiert). Ich nehme an, weil ich mal über W10Privacy eingestellt habe "Funktionsupdates zurückstellen". Auf 1909 hatte ich trotzdem problemlos geupdatet am 13.02.2020.
Daher habe ich mir auf der Microsoft-Seite den Windows Update Assistenten heruntergeladen. Ausgeführt, durchgeklickt und am Schluss Neustart bestätigt. Dann wird der Rechner neu gestartet - das dauert sehr lange - und ich melde mich an. Keine Fehlermeldung und keine Veränderung: immer noch 1909.
Besser lief es mit dem Media Creation Tool. Da habe ich "Diesen PC upgraden" ausgewählt und es funktionierte auch bis zum Neustart. Da hängt sich der PC auf und nach einem weiteren Neustart und Anmeldung kriege ich folgenden Fehlercode:

Nach einiger Recherche habe ich bisher folgende Dinge getan:
1) Sämtliche USB oder ähnliche Peripherie, abgesehen von Maus und Tastatur getrennt sowie Treiber deinstalliert
--> Dann nochmal "Windows-Update-Assistent", Ergebnis nochmal wie oben beschrieben
2) aktuelle Treiber auf Mainboard-Support-Seite heruntergeladen: Chipset, Ethernet
3) aktuellen Grafikkarten-Treiber auf Herstellerseite heruntergeladen und bei jedem einzelnen Gerät im Geräte-Manager "Treiber aktualisieren" gedrückt - Alles aktuell, keine Probleme
4) BIOS (UEFI) auf Werkeinstellungen zurückgesetzt
-> Dann nochmal Media Creation Tool "diesen PC upgraden" über USB-Stick (in Windows ausgeführt), selbes Ergebnis
5) Inhalt des "SoftwareDistribution"-Ordners gelöscht
6) zwischendurch immer mal wieder "sfc /scannow", "chkdsk /f" und "Dism"-Befehle, außerdem Windows-Update-Problembehandlung: keine Ergebnisse
7) Update-Daten über "Datenträgerbereinigung" gelöscht
--> MCT, selbes Ergebnis
Eine saubere Neuinstallation wäre mittlerweile wohl angebracht, aber ich habe die Befürchtung, dass ich dann gar kein Windows mehr zum laufen kriege. Denn dann müsste ich ja "auf gut Glück" 20H2 installieren (oder?)
Was würdet ihr mir denn empfehlen? Ich wäre wirklich dankbar für ein Vorgehen, denn ich kann gar nicht abschätzen, woran es liegt und was am besten hilft.
Ich habe schon diverses in anderen Foren gelesen. Aber so viel, dass ich nicht sagen kann, was ich als Erstes probieren sollte. Dinge, die ich nach Recherche in Betracht ziehe:
a) BIOS-Update (hat jemandem mit ähnlichem Setup wohl geholfen)
b) Komplette Neuinstallation über USB (Media Creation Tool)
c) "PC zurücksetzen" von Windows (was macht das eigentlich genau? installiert das die neuste Windows-Version?)
d) Boot über USB und mit Media Creation Tool "PC reparieren" auswählen
e) SFCFix (wobei sfc-scan nichts gefunden hat)
f) PC im abgesicherten Modus starten und dann updaten (geht das? bringt das was?)
g) "Secure Boot" im BIOS auswählen (Windows WHQL- Funktion) und dann Update über Media Creation Tool in Windows durchführen
h) Einfach warten
Ich hoffe, dass mir irgendjemand sagen kann, was ich jetzt machen soll. Und das jemand all das liest (und nicht selbst verzweifelt).
Hier noch meine Spezifikationen:
Windows-Version: 1909 - 18363.1441
Mainboard: MSI B350 PC MATE
Prozessor: AMD Ryzen 5 1600
RAM: 2x Crucial BLS8G4D240FSE.16FBD2 (2x8GB)
Grafikkarte: MSI NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB
Datenträger: Samsung SSD 850 EVO 250GB (Windows), Seagate Barracuda 1TB mit Daten
BIOS-Version: E7A34AMS.AA0 (01/2018)
Anbei noch die .txt-Dateien vom fehlgeschlagenen Upgrade mit dem Media Creation Tool.
Grüße und Gesundheit
Daniel
Ich bin neu hier und schon ein bisschen verzweifelt...
Angehängt findet ihr: Log-files aus dem "$Windows.~WS"-Ordner Panther
Folgendes:
Seit einer Weile habe ich Meldungen von Windows bekommen, dass der Support für meine Version bald endet und ich upgraden soll. Das Funktionsupdate wird mir aber nicht angezeigt (also gar nicht, auch nicht dass es existiert). Ich nehme an, weil ich mal über W10Privacy eingestellt habe "Funktionsupdates zurückstellen". Auf 1909 hatte ich trotzdem problemlos geupdatet am 13.02.2020.
Daher habe ich mir auf der Microsoft-Seite den Windows Update Assistenten heruntergeladen. Ausgeführt, durchgeklickt und am Schluss Neustart bestätigt. Dann wird der Rechner neu gestartet - das dauert sehr lange - und ich melde mich an. Keine Fehlermeldung und keine Veränderung: immer noch 1909.
Besser lief es mit dem Media Creation Tool. Da habe ich "Diesen PC upgraden" ausgewählt und es funktionierte auch bis zum Neustart. Da hängt sich der PC auf und nach einem weiteren Neustart und Anmeldung kriege ich folgenden Fehlercode:

Nach einiger Recherche habe ich bisher folgende Dinge getan:
1) Sämtliche USB oder ähnliche Peripherie, abgesehen von Maus und Tastatur getrennt sowie Treiber deinstalliert
--> Dann nochmal "Windows-Update-Assistent", Ergebnis nochmal wie oben beschrieben
2) aktuelle Treiber auf Mainboard-Support-Seite heruntergeladen: Chipset, Ethernet
3) aktuellen Grafikkarten-Treiber auf Herstellerseite heruntergeladen und bei jedem einzelnen Gerät im Geräte-Manager "Treiber aktualisieren" gedrückt - Alles aktuell, keine Probleme
4) BIOS (UEFI) auf Werkeinstellungen zurückgesetzt
-> Dann nochmal Media Creation Tool "diesen PC upgraden" über USB-Stick (in Windows ausgeführt), selbes Ergebnis
5) Inhalt des "SoftwareDistribution"-Ordners gelöscht
6) zwischendurch immer mal wieder "sfc /scannow", "chkdsk /f" und "Dism"-Befehle, außerdem Windows-Update-Problembehandlung: keine Ergebnisse
7) Update-Daten über "Datenträgerbereinigung" gelöscht
--> MCT, selbes Ergebnis
Eine saubere Neuinstallation wäre mittlerweile wohl angebracht, aber ich habe die Befürchtung, dass ich dann gar kein Windows mehr zum laufen kriege. Denn dann müsste ich ja "auf gut Glück" 20H2 installieren (oder?)
Was würdet ihr mir denn empfehlen? Ich wäre wirklich dankbar für ein Vorgehen, denn ich kann gar nicht abschätzen, woran es liegt und was am besten hilft.
Ich habe schon diverses in anderen Foren gelesen. Aber so viel, dass ich nicht sagen kann, was ich als Erstes probieren sollte. Dinge, die ich nach Recherche in Betracht ziehe:
a) BIOS-Update (hat jemandem mit ähnlichem Setup wohl geholfen)
b) Komplette Neuinstallation über USB (Media Creation Tool)
c) "PC zurücksetzen" von Windows (was macht das eigentlich genau? installiert das die neuste Windows-Version?)
d) Boot über USB und mit Media Creation Tool "PC reparieren" auswählen
e) SFCFix (wobei sfc-scan nichts gefunden hat)
f) PC im abgesicherten Modus starten und dann updaten (geht das? bringt das was?)
g) "Secure Boot" im BIOS auswählen (Windows WHQL- Funktion) und dann Update über Media Creation Tool in Windows durchführen
h) Einfach warten
Ich hoffe, dass mir irgendjemand sagen kann, was ich jetzt machen soll. Und das jemand all das liest (und nicht selbst verzweifelt).
Hier noch meine Spezifikationen:
Windows-Version: 1909 - 18363.1441
Mainboard: MSI B350 PC MATE
Prozessor: AMD Ryzen 5 1600
RAM: 2x Crucial BLS8G4D240FSE.16FBD2 (2x8GB)
Grafikkarte: MSI NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB
Datenträger: Samsung SSD 850 EVO 250GB (Windows), Seagate Barracuda 1TB mit Daten
BIOS-Version: E7A34AMS.AA0 (01/2018)
Anbei noch die .txt-Dateien vom fehlgeschlagenen Upgrade mit dem Media Creation Tool.
Grüße und Gesundheit
Daniel