Seite 1 von 1

Pc-Hardware nach 5 Jahren erneuern?

Verfasst: 23.02.2021, 12:24
von Condor
Hallo liebe Computerfreunde!
Ich bitte hier um eure persönliche und natürlich unverbindliche Meinung!

Ich nutze meinen PC jeden Tag für fast alles (TV, Musik; Video, Web, Mail usw.).
Die ungefähre Betriebsdauer beträgt insg. bis jetzt ca.: 13000 Stunden
Bisher habe ich die SSD erneuert. Sonst ist die Hardware original.

Hier eine kurze Zusammenfassung:
CPU: AMD Piledriver FX-8370, 8x 4.0GHz
Mainboard : ASUS Sabertooth 990FX R2.0, AMD 990FX
Grafikkarte: NITRO+ RX 580 8G G5
Arbeitsspeicher: 16GB Corsair Vengeance DDR3-1866 (2x 8GB)
Laufwerk: DVD-Brenner 24x Samsung SH-224DB/FB
Netzteil: 600W - BeQuiet! Straight Power E10 CM
Soundkarte: Creative Sound Blaster Zx
CPU-Kühler: Scythe Mugen 4

Ich denke nun darüber nach, ob ich vorsorglich meine Hardware, in meinem Fall den gesamten PC
erneuern, also neu kaufen sollte (ich baue nicht mehr selber, dazu fehlt mir mittlerweile die Zeit)?

Was meint ihr? Kann der PC noch ein Jahr, oder sollte man nach 5 Jahren die Hardware erneuern?

Vielen Dank im Voraus!
Gruß, Frank

Re: Pc-Hardware nach 5 Jahren erneuern?

Verfasst: 23.02.2021, 12:42
von moinmoin
Wenn der Rechner läuft, wird er sicherlich auch noch ein weiteres Jahr (mindestens) laufen. Passieren kann da aber immer mal ein Ausfall. Aber mit 5 Jahren hat es so nichts zu tun.
Solange du mit der Leistung zufrieden bist, reicht der Rechner.

Re: Pc-Hardware nach 5 Jahren erneuern?

Verfasst: 23.02.2021, 13:08
von John-Boy
Wenn du jetzt nicht unbedingt die neusten Spiele haben musst und dich der etwas höhere Stromverbrauch nicht stört… lass den PC wie er ist.

PC’s und Laptops sind durch Homeoffice stark im Preis gestiegen und man sagt ja auch „Hardware erst kaufen wenn man sie braucht“

Re: Pc-Hardware nach 5 Jahren erneuern?

Verfasst: 23.02.2021, 23:32
von Purgatory
Kauf jetzt auf keinen Fall Hardware!
Durch die neuen CPU's und Grafikkarten, die Lieferschwierigkeiten und die Scalper die damit einhergehen, steigen die Preise gerade massiv an. Selbst ältere Hardware (Radeon RX 5xx) ist inzwischen extremst beliebt und darum teuer!
Jetzt, also heute, Hardware zu kaufen ist so als würde man für ein 50 Cent Toastbrot 1,50€ ausgeben, nur weil man es unbedingt haben will. Warte noch ein wenig, die Preise dürften sich, hoffentlich, im zweiten Quartal des Jahres beruhigen. Sprich, für ein Komplettsystem sind dann mal 500€ weniger drin, für dasselbe.

Warte einfach. Dank Corona, und diesem ganzen Hype dahinter, steigen natürlich die Preise, logisch. Die Onlinehändler verdienen sich dumm und dusselig. Kostet eine ältere Grafikkarte jetzt 300€ war sie vor zwei Jahren maximal 200€ wert. Insofern Dein System läuft und keine Fehler macht, und Deinen Ansprüchen genügt, kauf jetzt NICHT ein!

No Go Liste für den Einkauf:
CPU
GPU
Mainboard
(Stand jetzt, viel zu überteuert)

Ach, und Du hast eine ziemlich gute Grafikkarte verbaut. Die könntest Du in der "Bucht" gerade echt gut absetzen ;)

Re: Pc-Hardware nach 5 Jahren erneuern?

Verfasst: 24.02.2021, 12:30
von Condor
Purgatory hat geschrieben: 23.02.2021, 23:32 Kauf jetzt auf keinen Fall Hardware!
Durch die neuen CPU's und Grafikkarten, die Lieferschwierigkeiten und die Scalper die damit einhergehen, steigen die Preise gerade massiv an. Selbst ältere Hardware (Radeon RX 5xx) ist inzwischen extremst beliebt und darum teuer!
...
moinmoin hat geschrieben: 23.02.2021, 12:42 Wenn der Rechner läuft, wird er sicherlich auch noch ein weiteres Jahr (mindestens) laufen. Passieren kann da aber immer mal ein Ausfall. Aber mit 5 Jahren hat es so nichts zu tun.
Solange du mit der Leistung zufrieden bist, reicht der Rechner.
John-Boy hat geschrieben: 23.02.2021, 13:08 Wenn du jetzt nicht unbedingt die neusten Spiele haben musst und dich der etwas höhere Stromverbrauch nicht stört… lass den PC wie er ist.

PC’s und Laptops sind durch Homeoffice stark im Preis gestiegen und man sagt ja auch „Hardware erst kaufen wenn man sie braucht“
Danke erst einmal für eure Antworten!
Ich hatte einmal mit einem Systemtechniker zu tun. Der Meinte, dass Mann seine Hardware so alle 5 Jahre erneuern sollte...Halbleiter würden sich verbrauchen...
Aber gut, ich habe, nach meiner Erinnerung, ja angeblich ein paar "TUF-Bauteile nach Militärstandard" auf dem Mainboard verbaut. Das soll ja (angeblich) eine längere Lebensdauer ermöglichen.

Die Preise sind bei dem Hersteller, wo ich meinen Wunsch-PC konfigurieren kann, eigentlich gleich bzw. (noch) nicht überteuert, nur bekomme ich dort Zurzeit keine Grafikkarten. Allerdings würde ich sowieso meine bisher verbaute verwenden wollen.

Gut, dann lasse ich ihn noch min. 1 Jahr laufen.

Danke an euch!
Gruß, Frank

Re: Pc-Hardware nach 5 Jahren erneuern?

Verfasst: 24.02.2021, 14:51
von Captain_Chris
Ich selbst zähle da bezüglich Hardware nun auch nicht jedes einzelne Jahr. Wenn´s von selbst nicht kaputt geht, kauf ich eigentlich erst was neues wenn meine persönlichen Anforderungen nicht mehr erfüllt werden.

Geht man danach wann oder wie schnell Technik "veraltet", dann ist man mit dem neuen Teil grad zu Hause und kann quasi direkt wieder ins Geschäft rennen. ;)

Hab ich hochwertige Hardware angeschafft/verbaut, für die dann meist auch der entsprechende Preis gezahlt wurde, geht die i.d.R. ihre Zeit mit. ...und da guck ich persönlich auch nicht danach ob die nun das eine oder andere Jahr länger läuft. ...die muss für mich ihr Geld erstmal wieder "einspielen". ;)

Re: Pc-Hardware nach 5 Jahren erneuern?

Verfasst: 24.02.2021, 14:53
von moinmoin
:daumen: Genau so mache ich es auch. :)