Freeze und Bluescreen...
Verfasst: 18.02.2021, 16:53
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal (wieder) Hilfe. Mein PC leidet an häufigen Freeze, oft mit kurz darauf folgendem BlueScreen und mir fällt nichts mehr ein außer einer Neuinstallation, die ich aber gerne vermeiden möchte.
Als erstes einmal kurz das System:
Mainboard: ASUS Z170 PRO GAMING
CPU: Intel(R) Core(TM) i5-6600K CPU @ 3.50GHz
RAM: 16 GB
Grafik (HD 530) und realtek Audio onboard
SSD 1GB sandisk extreme und sandisk SSD Plus 2 GB
Windows 10 Pro 64, Version 20H2, Betriebssystembuild 19042.804.
Es begann vor ca. 4 Wochen ganz harmlos. Plötzlich fror gefühlt der Mauszeiger ein, tatsächlich natürlich der ganze screen. Die einzige Lösung war Reset oder ausschalten, der PC war und ist dann nicht mehr responsibel. Das passierte hin und wieder, aber noch nicht so häufig. Irgendwann wurde es dann schlimmer. Ich versuchte eine Systemwiederherstellung auf einen früheren Zeitpunkt vor dem letzten Windows-update. Damit war dann für ein paar Tage Ruhe und dann begann das Spiel aufs Neue.
Die Ereignisanzeige brachte keine wirkliche Erkenntnisse außer Problemen mit dem XPS-Treiber/Drucker. Obwohl ich den neuinstalliert und nun deinstalliert habe, bleibt diese Meldung.
Seit vielleicht knapp einer Woche ist es so schlimm, dass der PC verlässlich nur noch im abgesicherten Modus läuft. Morgens geht es sogar meist erstmal ein Weilchen gut, bis es dann plötzlich wieder einfriert.
Whocrashed zeigt immer die gleichen Fehler (Anlage). Anfänglich fror der PC nur ein, seit einer Woche etwa kommt es entweder sofort oder wenn man wartet zum BSOD und Neustart. Manchmal friert aber sogar der Bluescreen ein und es gibt nur ein Zerrbild und keinen Neustart.
In den letzten Wochen hatte ich lediglich via Intel Treibersuche dem Grafiktreiber ein update vermacht und auch ein update des Realtek-Audio-Gerätes durchgeführt. Momentan läuft der PC mit deaktivierter Grafikkarte und auch deaktiviertem Realtek-Audio. Hat aber nix gebracht.
SFC zeigte Integritätsverletzungen und Scanhealth meldete Beschädigungen der Komponenten. Also habe ich per scannow diese Störungen beseitigen lassen und es wurde keine Integritätsverletzungen mehr gemeldet. Das häufige Einfrieren blieb.
Gestern dann via DISM und einer eingebundenen passenden Iso einen Restorehealth durchgeführt. Darauf wurde Erfolg vermeldet. Keine Probleme mehr im Komponentenspeicher. Einfrieren tut das System trotzdem noch genauso gerne.
Jetzt gibt es aber noch etwas Besonderes: Ich wollte eigentlich, um das hier zu schreiben, in den abges. Modus, dann aber dachte ich, dass ich den Debugmodus noch nie ausprobiert habe. Ich wusste gar nicht, was dieser Debugmodus war, habe insofern auch keinen Debugger angeschlossen.
Kurzum: Seitdem läuft er bestimmt schon über eine Stunde ohne Freeze. Merkwürdig. Davor war es heute morgen so, dass ich den PC bis auf die Anmeldemaske im Normalmodus hochlaufen ließ und ohne dass ich den PC berührt hatte, hörte ich irgendwann das Pieps des Neustarts, d.h. der PC stürzte ab von der Anmeldemaske ohne jegliche Benutzeraktion.
Ach ja, beinahe vergessen: Speichertest und SSD-Test gemacht. Alles in Ordnung.
Habt Ihr ´ne Idee dazu? Danke fürs Lesen bis hierhin.
ich bräuchte mal (wieder) Hilfe. Mein PC leidet an häufigen Freeze, oft mit kurz darauf folgendem BlueScreen und mir fällt nichts mehr ein außer einer Neuinstallation, die ich aber gerne vermeiden möchte.
Als erstes einmal kurz das System:
Mainboard: ASUS Z170 PRO GAMING
CPU: Intel(R) Core(TM) i5-6600K CPU @ 3.50GHz
RAM: 16 GB
Grafik (HD 530) und realtek Audio onboard
SSD 1GB sandisk extreme und sandisk SSD Plus 2 GB
Windows 10 Pro 64, Version 20H2, Betriebssystembuild 19042.804.
Es begann vor ca. 4 Wochen ganz harmlos. Plötzlich fror gefühlt der Mauszeiger ein, tatsächlich natürlich der ganze screen. Die einzige Lösung war Reset oder ausschalten, der PC war und ist dann nicht mehr responsibel. Das passierte hin und wieder, aber noch nicht so häufig. Irgendwann wurde es dann schlimmer. Ich versuchte eine Systemwiederherstellung auf einen früheren Zeitpunkt vor dem letzten Windows-update. Damit war dann für ein paar Tage Ruhe und dann begann das Spiel aufs Neue.
Die Ereignisanzeige brachte keine wirkliche Erkenntnisse außer Problemen mit dem XPS-Treiber/Drucker. Obwohl ich den neuinstalliert und nun deinstalliert habe, bleibt diese Meldung.
Seit vielleicht knapp einer Woche ist es so schlimm, dass der PC verlässlich nur noch im abgesicherten Modus läuft. Morgens geht es sogar meist erstmal ein Weilchen gut, bis es dann plötzlich wieder einfriert.
Whocrashed zeigt immer die gleichen Fehler (Anlage). Anfänglich fror der PC nur ein, seit einer Woche etwa kommt es entweder sofort oder wenn man wartet zum BSOD und Neustart. Manchmal friert aber sogar der Bluescreen ein und es gibt nur ein Zerrbild und keinen Neustart.
In den letzten Wochen hatte ich lediglich via Intel Treibersuche dem Grafiktreiber ein update vermacht und auch ein update des Realtek-Audio-Gerätes durchgeführt. Momentan läuft der PC mit deaktivierter Grafikkarte und auch deaktiviertem Realtek-Audio. Hat aber nix gebracht.
SFC zeigte Integritätsverletzungen und Scanhealth meldete Beschädigungen der Komponenten. Also habe ich per scannow diese Störungen beseitigen lassen und es wurde keine Integritätsverletzungen mehr gemeldet. Das häufige Einfrieren blieb.
Gestern dann via DISM und einer eingebundenen passenden Iso einen Restorehealth durchgeführt. Darauf wurde Erfolg vermeldet. Keine Probleme mehr im Komponentenspeicher. Einfrieren tut das System trotzdem noch genauso gerne.
Jetzt gibt es aber noch etwas Besonderes: Ich wollte eigentlich, um das hier zu schreiben, in den abges. Modus, dann aber dachte ich, dass ich den Debugmodus noch nie ausprobiert habe. Ich wusste gar nicht, was dieser Debugmodus war, habe insofern auch keinen Debugger angeschlossen.
Kurzum: Seitdem läuft er bestimmt schon über eine Stunde ohne Freeze. Merkwürdig. Davor war es heute morgen so, dass ich den PC bis auf die Anmeldemaske im Normalmodus hochlaufen ließ und ohne dass ich den PC berührt hatte, hörte ich irgendwann das Pieps des Neustarts, d.h. der PC stürzte ab von der Anmeldemaske ohne jegliche Benutzeraktion.
Ach ja, beinahe vergessen: Speichertest und SSD-Test gemacht. Alles in Ordnung.
Habt Ihr ´ne Idee dazu? Danke fürs Lesen bis hierhin.