Rainlendar Bangs
Verfasst: 29.10.2004, 23:04
Hoffe bin in diesem Teil des Forums überhaupt richtig, da es sich um ein 3/4-Rainlendar, 1/4-Samurize Problem handelt.
Folgendes wollte ich machen:
Ich habe in meiner Samu-Config 2 Pfeile (gleich als Text --> Wingdings).
Einen Pfeil möchte ich dazu nutzen, den Rainlender anzuzeigen und auszublenden, den anderen Pfeil möchte ich dazu benützen um die ToDo-Liste einzublenden und wieder auszublenden.
Habe dann diese Seite gefunden, in der die Commands dafür stehen (runterscrollen bis Bangs).
Habe nun aber folgendes Problem:
Wenn ich den Rainlendar starte, ohne, dass unter "Ansicht" "Zeige ToDo" Liste ein Häkchen drin ist, so kann ich die Liste nicht mit dem Command aufrufen.
Wenn ich jedoch das Häkchen setze, so wird mir bei jedem Start die ToDo-Liste mitgeladen.
Was ich möchte: Rainlendar starten (Button eins), To-Do Liste starten (Button 2), und dann diese unabhängig voneinander handhaben.
Das Programm-Rainlendar wir bei mir schon im Autostart geladen, läuft also im Hide-Modus, sonst funktionieren die Bangs nicht.
Weiß jemand wie das funktionieren könnte? Oder hat es bei sich schon zum laufen gebracht?

Folgendes wollte ich machen:
Ich habe in meiner Samu-Config 2 Pfeile (gleich als Text --> Wingdings).
Einen Pfeil möchte ich dazu nutzen, den Rainlender anzuzeigen und auszublenden, den anderen Pfeil möchte ich dazu benützen um die ToDo-Liste einzublenden und wieder auszublenden.
Habe dann diese Seite gefunden, in der die Commands dafür stehen (runterscrollen bis Bangs).
Habe nun aber folgendes Problem:
Wenn ich den Rainlendar starte, ohne, dass unter "Ansicht" "Zeige ToDo" Liste ein Häkchen drin ist, so kann ich die Liste nicht mit dem Command aufrufen.
Wenn ich jedoch das Häkchen setze, so wird mir bei jedem Start die ToDo-Liste mitgeladen.
Was ich möchte: Rainlendar starten (Button eins), To-Do Liste starten (Button 2), und dann diese unabhängig voneinander handhaben.
Das Programm-Rainlendar wir bei mir schon im Autostart geladen, läuft also im Hide-Modus, sonst funktionieren die Bangs nicht.
Weiß jemand wie das funktionieren könnte? Oder hat es bei sich schon zum laufen gebracht?