Treiberprobleme (Gerät nicht migriert / Gerät nicht gestartet)
Verfasst: 17.02.2021, 12:11
Ich habe mal unter der 20H2 meinen Realtek LAN-Treiber aktualisiert, weil da Sicherheitsprobleme behoben wurden (PCIe FE GBE 2.5G Gaming Ethernet Family Controller Version 10.46.1231.2020). Von der Performance her gab es bei diesem neuen Treiber keine Probleme. Auch liefert er den gleichen Durchsatz, wie der Alte. Es gab auch keinen Eintrag über evtl. Installationsfehler in der Ereignisanzeige (eventvwr.exe). Dennoch scheint da etwas nicht zu stimmen und das wäre dann auch meine Frage.
Denn in den Treibereigenschaften ist unter dem Reiter "Ereignisse" folgendes eingetragen:
.
Zu diesen Eintragen (Gerät nicht migriert und Gerät nicht gestartet) habe ich mal recherchiert und fand bei Günter Born einen umfangreichen Artikel darüber. Aber auch Günter kam zu keinem schlüssigen Ergebnis, denn alles was er dazu herausfinden konnte, waren lediglich Vermutungen und wenig Handfestes. Einig war man sich dort nur darüber, dass wohl doch irgend eine Art von Inkompatibilität bei solchen Meldungen bestehen muss. Und alle bekannten evtl. Lösungsansätzte, wie Treiber neu laden, de- und reaktivieren und neu installieren, ließen diese Fehlereinträge nicht verchwinden.
Komisch ist zudem, dass jetzt auch nach Rückinstallation des alten Treibers diese Fehlermeldungen in den Ereignissen der Eigenschaften stehen, obwohl sie nach der ursprünglichen Erstinstallation dieses alten Treibers nicht aufgeführt waren. Denn damals stand dort "Gerät migriert" und "Gerät gestartet", was man ja am Ereignisverlauf nachvollziehen kann. Unter Gerätestatus steht hingegen "Das Gerät funktioniert einwandfrei". Würde dort "Gerät nicht gestartet" stehen, wäre das der Fehler 0x10, was ja aber bei mir nicht zutrifft. Ausserdem wird der neue LAN-Treiber ja immer korrekt geladen.
Vielleicht sind diese obigen Fehlermeldungen aber zu ignorieren, was jedoch bei Günter Borns Blog zumindest stark bezweifelt wird. Sorry für die langen Ausführungen, diese Sache scheint wohl nicht unkompliziert zu sein. Gut, mein Treiber läuft, dennoch bin ich neugierig, ob hier jemand schon einmal Näheres dazu herausfinden konnte.
Denn in den Treibereigenschaften ist unter dem Reiter "Ereignisse" folgendes eingetragen:
Versteckter Text:
Zu diesen Eintragen (Gerät nicht migriert und Gerät nicht gestartet) habe ich mal recherchiert und fand bei Günter Born einen umfangreichen Artikel darüber. Aber auch Günter kam zu keinem schlüssigen Ergebnis, denn alles was er dazu herausfinden konnte, waren lediglich Vermutungen und wenig Handfestes. Einig war man sich dort nur darüber, dass wohl doch irgend eine Art von Inkompatibilität bei solchen Meldungen bestehen muss. Und alle bekannten evtl. Lösungsansätzte, wie Treiber neu laden, de- und reaktivieren und neu installieren, ließen diese Fehlereinträge nicht verchwinden.
Komisch ist zudem, dass jetzt auch nach Rückinstallation des alten Treibers diese Fehlermeldungen in den Ereignissen der Eigenschaften stehen, obwohl sie nach der ursprünglichen Erstinstallation dieses alten Treibers nicht aufgeführt waren. Denn damals stand dort "Gerät migriert" und "Gerät gestartet", was man ja am Ereignisverlauf nachvollziehen kann. Unter Gerätestatus steht hingegen "Das Gerät funktioniert einwandfrei". Würde dort "Gerät nicht gestartet" stehen, wäre das der Fehler 0x10, was ja aber bei mir nicht zutrifft. Ausserdem wird der neue LAN-Treiber ja immer korrekt geladen.
Vielleicht sind diese obigen Fehlermeldungen aber zu ignorieren, was jedoch bei Günter Borns Blog zumindest stark bezweifelt wird. Sorry für die langen Ausführungen, diese Sache scheint wohl nicht unkompliziert zu sein. Gut, mein Treiber läuft, dennoch bin ich neugierig, ob hier jemand schon einmal Näheres dazu herausfinden konnte.