Seite 1 von 1
Lokales Konto vs. Microsoftkonto
Verfasst: 06.01.2021, 09:34
von hjhkl43
Tach allerseits,
ich habe bisher immer nur mit einem Lokalen Konto, sowohl auf Desktop als auch auf Laptop, gearbeitet.
Grund war/ist wohl die unterschwellige Sorge, von MS ausspioniert zu werden.
Inzwischen ist aber die Erkenntnis gereift, daß wir ohnehin nichts oder fast nichts mehr geheim halten können.
Die Technik ist heute in der Lage, uns Tag u. Nacht zu durchleuchten.
Nach dieser einleitenden "philosophischen Betrachtung" interessiert mich, ob es statistische Erhebungen gibt,
wie viele User mit bzw. ohne MS-Konto arbeiten.
Die "Vorteile" der MS-Verknüpfung sind mir weitgehend geläufig.
Re: Lokales Konto vs. Microsoftkonto
Verfasst: 06.01.2021, 09:55
von moinmoin
Ich vermute mal, diese Zahlen wird Microsoft nicht preisgeben. Und falls doch, bedeutet es nicht, dass die Millionen MS-Konten-Besitzer auch Windows 10 mit einem MS-Konto betreiben.
Re: Lokales Konto vs. Microsoftkonto
Verfasst: 06.01.2021, 10:07
von John-Boy
Beantwortet zwar deine Frage nicht ist aber mein Senf dazu
Das größte Problem (außer Datenschutz) ist doch das MS das Konto ohne Angabe von gründen sperren kann und auch bei nicht wenigen Usern schon gemacht hat.
Dann ist alles weg
Schöner Artikel dazu von Herrn Born
https://www.borncity.com/blog/2020/01/1 ... ft-konten/
Re: Lokales Konto vs. Microsoftkonto
Verfasst: 06.01.2021, 12:01
von hjhkl43
Na, besten Dank, dann bleibe ich vorerst doch bei meiner Konstellation.
Für Notfälle habe ich auch Linux an der Hand, wenn auch für mich noch nicht ganz rund, einfach mangels Übung.
Re: Lokales Konto vs. Microsoftkonto
Verfasst: 06.01.2021, 12:19
von Irgendwer
Imho:
Linux verhindert keine globale Vernetzung und keine künftig zunehmend, zwingend erforderlichen Online-Konten (z. B. Steuererklärungen, Krankenversicherungen, Bezahlservices ect.). Von daher ist auch ein lokales MS-Konto nur die Wahl der Pest anstatt der Cholera.
Datenhoheit ist nur noch durch strickte und konsequent verschlüsselte Netz- und Datentrennung möglich.
Re: Lokales Konto vs. Microsoftkonto
Verfasst: 06.01.2021, 12:21
von hjhkl43
Danke für die Info !
Re: Lokales Konto vs. Microsoftkonto
Verfasst: 06.01.2021, 23:58
von Captain_Chris
august_burg hat geschrieben: 06.01.2021, 09:34
Nach dieser einleitenden "philosophischen Betrachtung" interessiert mich, ob es statistische Erhebungen gibt,
wie viele User mit bzw. ohne MS-Konto arbeiten.
Könntest ja per neuem Thema eine kleine "Umfrage/Abstimmung" hier im Forum starten.
Wenn sich genug Mitglieder beteiligen bzw. antworten, hättest du quasi sowas wie eine erste Tendenz.
Ich selbst z.B. arbeite mit einem
lokalen Konto.
Für meine Art mit Windows10 zu arbeiten bringt eine Anmeldung per Microsoft-Konto keine besonderen Vorteile. Und außerdem sehe ich viele Funktionen, die per Microsoft-Konto als "Vorteilhaft" deklariert sind, sowieso lieber deaktiviert.
Re: Lokales Konto vs. Microsoftkonto
Verfasst: 07.01.2021, 09:56
von Bernhard
Hallo Leute,
eine einfache Frage, denke ich. Wie erkenne ich, mit welchen Konto ich angemeldet bin?
Gruß, Bernhard
Re: Lokales Konto vs. Microsoftkonto
Verfasst: 07.01.2021, 10:28
von moinmoin
Einstellungen -> Konten.
Unter deinem Bild steht, wie du unterwegs bist