Seite 1 von 1

USB-Kabel Unterschiede CrystalDiskmark zwischen 41 zu 454 MB/s Read??

Verfasst: 06.12.2020, 18:00
von robert_b
Hallo Fachleute,
hatte mit einen USB-Kabel ein neues externes M.2-Gehäuse angeschlossen.
War ganz erschrocken, weil lt. CrystalDiskmark Read ca. 41MB...
Bei anderem Gehäuse ähnlich.
Habe dann das USB-Kabel gewechselt - beide externe M.2 ca. 450 MB/s.
Gibt es bei den Kabeln tatsächlich solche Unterschiede oder ist das eine Kabel (41 MB/s) evtl. defekt?
Gruß
Robert

Re: USB-Kabel Unterschiede CrystalDiskmark zwischen 41 zu 454 MB/s Read??

Verfasst: 06.12.2020, 18:49
von Purgatory
Ja, gibt es.
Das erste Kabel scheint ein USB 2 Kabel zu sein. USB 2 schafft, in der Theorie, 460Mbit/s, was 60 MB/s entspricht. Den Controller abgezogen, blablabla, kommen am Ende 41 MB/s raus. Völlig normal.
Das andere Kabel dürfte ein USB 3 Kabel sein. Die schaffen in der Theorie 5 GBit/s, was 625 MB entspricht. Wieder Controller abgezogen, blablagedöns, kommen 450 MB/s bei rum. Also auch das ist völlig normal.
Da ist kein Kabel kaputt, da ist nur eines zu alt, bzw. entspricht dem heutigen Standard nicht mehr. Das Geheimnis dahinter ist die Verkabelung am Anschluss bzw. im Kabel selbst. Selbes Phänomen ist auch bei alten Sata 1 Kabeln zu finden im Vergleich zu den aktuellen.