Seite 1 von 1

Laptop neu oder Rückläufer

Verfasst: 24.11.2020, 08:55
von Claus2016
Hallo,
Kann ich wo nachschauen beim Laptop ob der Neu ist oder ob ich einen Rückläufer von anderen Kunden
erhalten habe.
Mir wurde der nur in einem einfachen Karton geliefert.

Re: Laptop neu oder Rückläufer

Verfasst: 24.11.2020, 10:21
von moinmoin
Das wirst du so wohl nicht erkennen.
Da musst du dem Verkäufer vertrauen, wenn es nicht explizit dabei stand.

Re: Laptop neu oder Rückläufer

Verfasst: 24.11.2020, 11:03
von GwenDragon
Mal Betriebsdauer der HD/SSD mit externen Festplatten-Tools auslesen.

Re: Laptop neu oder Rückläufer

Verfasst: 24.11.2020, 16:34
von Claus2016
Danke für die Informationen.
Ich habe es über den Support erfahren.
Mein Gerät ist ein Rückläufer den Kunden zurick geschickt haben.
Der soll angeblich überüft wurden sein bevor ich den bekommen habe.
Deswegen auch keine Origal Verpackung. Jetzt wurde auch der Hinweis " Nur noch einige zur Verfügung wieder entfernt"
Es steht jetzt da Lieferung bis Ende Januar.
Habe meinen Verpackt und zurück geschickt wurde auch schon per Hermes Dienst abgeholt.
Werde den dann och mal im Januar bestellen oder schauen das ich ihn wo anders finde.
Wäre schade wenn nicht.
RAMD Ryzen 7 16 GB 1000TB SSD Grafik Nivida Geforce GTX 1050 super Wi-FI ax und ac.

Re: Laptop neu oder Rückläufer

Verfasst: 24.11.2020, 17:19
von DeskMinds
Hallo Claus,

bei derartiger Tophardware hätte ich es auch so gemacht wie du. Über die SMART-Daten der Festplatte kann man es, wie schon gesagt wurde, auch auslesen. Das ist aber an die Festplatte gebunden. Andererseits kann man mit Rückläufern schon auch etwas Geld sparen. Da würde ich mich aber dann versichern, dass Garantie und alles auf jeden Fall gegeben ist. Trotzdem weiß man nie, wie ein zurückgeschicktes Gerät benutzt wurde, aber gut, das macht auch den Preisnachlass aus.

Ich hab mir nen recht günstigen Laptop gekauft, brauch keine besonders starke Hardware. Hab mich an diesen Ratgeber hier gehalten. Vielleicht ist es für andere technisch weniger versierte Nutzer auch eine Möglichkeit, daher verlinke ich den Bericht noch der Vollständigkeit wegen.

https://www.technikhiwi.de/laptop-test/

Aber wie gesagt, finde es gut, dass du deinen zurückgeschickt hast.

Viele Grüße

Re: Laptop neu oder Rückläufer

Verfasst: 25.11.2020, 12:44
von Captain_Chris
Mein Gerät ist ein Rückläufer den Kunden zurick geschickt haben.
Der soll angeblich überüft wurden sein bevor ich den bekommen habe.
Deswegen auch keine Origal Verpackung.

Keine Originalverpackung würde mich auch immer sehr skeptisch machen.
Erhält der Käufer ein Gerät und sendet es umgehend nach dem Auspacken oder kurzem Ausprobieren zurück, ist i.d.R. die Originalverpackung noch immer vorhanden - und man schickt es darin auch zurück.

Keine Originalverpackung deute ich eher als Anzeichen dafür, dass ein Gerät beim ersten Käufer ggf. bereits eine längere Zeit verweilte bzw. genutzt wurde. Und der erste Käufer die Verpackung, aufgrund der Tatsache der längeren Verweildauer, somit bereits entsorgt hat.

Bei so einer Offensichtlichkeit (fehlende Origianlverpackung) hätte ich´s wohl auch zurückgegeben. Da käme ich mir vom Verkäufer irgendwie leicht "getäuscht" vor. :-/