Monitor mit DisplayPort 1.4 zeigt an NVIDIA beim Booten kein BIOS
Verfasst: 14.11.2020, 21:29
Hallo!
Vor ca. 2 Wochen habe ich mir einen "5k" (5120x1440) Monitor mit Displyboard 1.4 gekauft.
Mein PC hat noch eine NVIDIA GTX960, die den Monitor mit voller Auflösung prinzipiell problemlos betreibt.
Gleich nachdem ich den/die Monitore gegen den Neuen getauscht habe, hat auch beim Booten die Anzeige des PC-BIOS funktioniert - 2 Wochenlang ... Nun habe ich eine M.2 PCIe SSD in einem PCI Adapter eingebaut und seither wird kein BIOS mehr angezeigt.
Der Monitor zeigt an, dass da ein Signal kommt - nur der Bildschirm bleibt schwarz.
Ich habe bereits im ODS Menü des Monitors auf DisplayBoard 1.2 gewechselt - erfolglos.
Dann habe ich von NVIDA ein Firmware-Update für die GTX960 installiert - erfolglos.
Ich habe auch schon das DP-Kabel gewechselt - erfolglos.
Es ist übrigens egal an welchen der 3 DP Schnittstellen an der Graka ich des Monitor anschließe...
Das BIOS wird nur noch am 2. Monitor, der via HDMI angeschlossen ist, ausgegeben (so komme ich wenigsten noch ins BIOS ...)
Weil ich halt noch einen 2. Monitor habe (ist ein TV) ist das Alles nicht so schlimm - ins BIOS geht man eh nur bei Neuinstallation o.ä. - aber interessieren würde es mich schon, weshalb das 2 Wochen lang funktioniert hat und jetzt auf einmal (nach Einbau einer PCI SSD) nicht mehr?!
Übrigens das Motherboard kann auch eine M.2 SSD betreiben - die ich auch schon verbaut habe ... ohne Probleme ...
Hat jemand eine Idee, wie ich auf dem neuen Monitor über DisplayBorad 1.4 wieder mein BIOS sehe (außer "neue Graga kaufen" - kommt noch... wird eine GTX1660Ti oder gleich ein GTX2060.. mal sehen wie sich die Preise entwicklen)?
Vor ca. 2 Wochen habe ich mir einen "5k" (5120x1440) Monitor mit Displyboard 1.4 gekauft.
Mein PC hat noch eine NVIDIA GTX960, die den Monitor mit voller Auflösung prinzipiell problemlos betreibt.
Gleich nachdem ich den/die Monitore gegen den Neuen getauscht habe, hat auch beim Booten die Anzeige des PC-BIOS funktioniert - 2 Wochenlang ... Nun habe ich eine M.2 PCIe SSD in einem PCI Adapter eingebaut und seither wird kein BIOS mehr angezeigt.
Der Monitor zeigt an, dass da ein Signal kommt - nur der Bildschirm bleibt schwarz.
Ich habe bereits im ODS Menü des Monitors auf DisplayBoard 1.2 gewechselt - erfolglos.
Dann habe ich von NVIDA ein Firmware-Update für die GTX960 installiert - erfolglos.
Ich habe auch schon das DP-Kabel gewechselt - erfolglos.
Es ist übrigens egal an welchen der 3 DP Schnittstellen an der Graka ich des Monitor anschließe...
Das BIOS wird nur noch am 2. Monitor, der via HDMI angeschlossen ist, ausgegeben (so komme ich wenigsten noch ins BIOS ...)
Weil ich halt noch einen 2. Monitor habe (ist ein TV) ist das Alles nicht so schlimm - ins BIOS geht man eh nur bei Neuinstallation o.ä. - aber interessieren würde es mich schon, weshalb das 2 Wochen lang funktioniert hat und jetzt auf einmal (nach Einbau einer PCI SSD) nicht mehr?!
Übrigens das Motherboard kann auch eine M.2 SSD betreiben - die ich auch schon verbaut habe ... ohne Probleme ...
Hat jemand eine Idee, wie ich auf dem neuen Monitor über DisplayBorad 1.4 wieder mein BIOS sehe (außer "neue Graga kaufen" - kommt noch... wird eine GTX1660Ti oder gleich ein GTX2060.. mal sehen wie sich die Preise entwicklen)?