BSOD Driver/irql not less or equal oder auch System Service Exception
Verfasst: 29.09.2020, 13:36
Hallo Leute,
Ich hoffe ich bin hier in der richtigen Katgegorie. Ich bin hier ein wenig am verzweifeln. Ich plage mich seit zwei Wochen mit Bluescreens rum. Und komme dem Fehler einfach nicht auf die Schliche. Ich kann immer noch nicht sagen ob es ein Hardwareproblem ist oder ein Problem mit dem neuesten Windows Update. Aber dazu später mehr.
Est mal die wichtigsten Infos zum System. Das System ist 10 Monate alt. Und lief bis vor zwei Wochen ohne Änderung stabil.
Windows version: Windows 10 , 10.0, build: 19041 , das ist ein 2004 Pro
MSI X 570 A Pro
AMD Ryzen 3700X
Geforce GTX 1060
Gskill Ripjaws 32 Gb Ram 3200
Adata M.2 2 Tb - Systemplatte, drei Partitionen
Samsung 870 (0der wars 860?) EVO 1 Tb - Datengrab , zwei Partitionen.
Ein inzwischen 7 Jahre altes Corsair Netzteil CS650M
Ein ebenso altes DVD Laufwerk.
Whocrashed zeigt mir zwei Fehler im schönen Wechsel.
This was probably caused by the following module: dxgkrnl.sys (0xFFFFF8001F3ADA72)
Bugcheck code: 0x3B (0xC0000005, 0xFFFFF8001F3ADA72, 0xFFFF850AEB4D7F60, 0x0)
Error: SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION
This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x3F3EA0)
Bugcheck code: 0xA (0xF, 0x2, 0x1, 0xFFFFF8074B0EA340)
Error: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Nach einem Inplace Upgrade ohne Übernahmen von irgendwelchen Settings hat sich der hier noch dazugesellt:
This was probably caused by the following module: ntfs.sys (0xFFFFF80462FD7902)
Bugcheck code: 0xD1 (0x1E0000001E00, 0x2, 0x0, 0xFFFFF80462FD7902)
Error: DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Die Abstürze sind komplett unabhängig von irgendwelcher Auslastung oder welche Programme offen sind. Es läuft mal zwei drei Stunden stabil, dann crasht es wieder dreimal kurz hintereinander. Mal im Stillstand während alles zu ist und ich kurz afk bin, mal unter Vollast mit offenen Programmen.
Was ich bisher getan habe:
Windows frisch aufgesetzt, inplace. Erst mit dann ohne Übernahme der alten Settings und Programme
Gegoogelt bis die Finger glühen. Ohne Erfolg. Die Fehler können alles sein.
MSI UEFI auf die neueste Version geflasht.
Alle Treiber geupdatet.
Alle Treiber einen nach dem anderen ausgeknipst und noch mal von Hand installiert.
Bei der Grafikkarte einmal den Studiotreiber und einmal den Game Ready Treiber installiert. Und dann noch einen alten Treiber ausprobiert.
Virensuche selbstverständich auch ausgeführt.
Auf das nächste Windows Update gewartet. Half natürlich auch nichts.
Hardwaretests für alle gängigen Komponenten gemacht für die es so einen Test gibt. Memorytest, Grafik, SSD, Prozessor. Mehrmals getestet. Mit mehr als einer Software. Auch DXDiag, sfc /scannow, und so weiter. Nirgends wurde ein Problem gefunden.
Und ich habe auf Microsoft Community eine Frage dazu gepostet. Ohne Erfolg. Der wollte mich unbedingt dazu bringen Onedrive zu installieren, und das Dump von da zu verlinken. Super wichtig und so! Das von meinem Server verlinkte Dumpfile wollte er nicht anlangen XD
Dann habe ich angefangen die Hardware Komponenten eine nach der anderen auszutauschen so weit wie ich konnte.
Grafikkarte durch meine alte 760 ersetzt.
Ramriegel ausgebaut, und erst mit dem einen und dann dem anderen getestet.
Meine M.2 abgeklemmt und Windows auf die andere SSD installiert. Direkt vom Stick. Hier eine interessante Beobachtung. Das System stürzt damit im 5 Minuten Takt im Windows Kernel ab. Also viel häufiger als die m.2. Die ist jetzt gerade abgeklemmt, und ich habe wieder meine m.2 aktiv. Vielleicht ist das ja die Ursache. Ich bin da allerdings nicht sehr optimistisch. Wenn ein Nicht System Laufwerk kaputt ist hat man normalerweise einfach keinen Zugriff mehr. Und keinen DirectX Bluescreen.
Und das ist jetzt der aktuelle Stand der Dinge. Es gäbe also noch drei Hardware Komponenten die es noch sein können. Die kann ich nicht austauschen zum testen. Netzteil. Motherboard. Prozessor. Den Prozessor habe ich allerdings zu Tode getestet, das würde mich überraschen wenn es doch der Prozzi wäre. Und es könnte natürlich noch Windows sein. Über Nacht inkompatibel mit meiner gängigen Hardware geworden oder so.
Und da steh ich nun ich armer Tropf. Habt ihr vielleicht noch eine Idee wie ich dem Problem auf die Schliche kommen könnte? Das sind immer noch drei Optionen zu viel. Ich wäre für jede Hilfe super dankbar
Liebe Grüsse
Arunderan
Ich hoffe ich bin hier in der richtigen Katgegorie. Ich bin hier ein wenig am verzweifeln. Ich plage mich seit zwei Wochen mit Bluescreens rum. Und komme dem Fehler einfach nicht auf die Schliche. Ich kann immer noch nicht sagen ob es ein Hardwareproblem ist oder ein Problem mit dem neuesten Windows Update. Aber dazu später mehr.
Est mal die wichtigsten Infos zum System. Das System ist 10 Monate alt. Und lief bis vor zwei Wochen ohne Änderung stabil.
Windows version: Windows 10 , 10.0, build: 19041 , das ist ein 2004 Pro
MSI X 570 A Pro
AMD Ryzen 3700X
Geforce GTX 1060
Gskill Ripjaws 32 Gb Ram 3200
Adata M.2 2 Tb - Systemplatte, drei Partitionen
Samsung 870 (0der wars 860?) EVO 1 Tb - Datengrab , zwei Partitionen.
Ein inzwischen 7 Jahre altes Corsair Netzteil CS650M
Ein ebenso altes DVD Laufwerk.
Whocrashed zeigt mir zwei Fehler im schönen Wechsel.
This was probably caused by the following module: dxgkrnl.sys (0xFFFFF8001F3ADA72)
Bugcheck code: 0x3B (0xC0000005, 0xFFFFF8001F3ADA72, 0xFFFF850AEB4D7F60, 0x0)
Error: SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION
This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x3F3EA0)
Bugcheck code: 0xA (0xF, 0x2, 0x1, 0xFFFFF8074B0EA340)
Error: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Nach einem Inplace Upgrade ohne Übernahmen von irgendwelchen Settings hat sich der hier noch dazugesellt:
This was probably caused by the following module: ntfs.sys (0xFFFFF80462FD7902)
Bugcheck code: 0xD1 (0x1E0000001E00, 0x2, 0x0, 0xFFFFF80462FD7902)
Error: DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Die Abstürze sind komplett unabhängig von irgendwelcher Auslastung oder welche Programme offen sind. Es läuft mal zwei drei Stunden stabil, dann crasht es wieder dreimal kurz hintereinander. Mal im Stillstand während alles zu ist und ich kurz afk bin, mal unter Vollast mit offenen Programmen.
Was ich bisher getan habe:
Windows frisch aufgesetzt, inplace. Erst mit dann ohne Übernahme der alten Settings und Programme
Gegoogelt bis die Finger glühen. Ohne Erfolg. Die Fehler können alles sein.
MSI UEFI auf die neueste Version geflasht.
Alle Treiber geupdatet.
Alle Treiber einen nach dem anderen ausgeknipst und noch mal von Hand installiert.
Bei der Grafikkarte einmal den Studiotreiber und einmal den Game Ready Treiber installiert. Und dann noch einen alten Treiber ausprobiert.
Virensuche selbstverständich auch ausgeführt.
Auf das nächste Windows Update gewartet. Half natürlich auch nichts.
Hardwaretests für alle gängigen Komponenten gemacht für die es so einen Test gibt. Memorytest, Grafik, SSD, Prozessor. Mehrmals getestet. Mit mehr als einer Software. Auch DXDiag, sfc /scannow, und so weiter. Nirgends wurde ein Problem gefunden.
Und ich habe auf Microsoft Community eine Frage dazu gepostet. Ohne Erfolg. Der wollte mich unbedingt dazu bringen Onedrive zu installieren, und das Dump von da zu verlinken. Super wichtig und so! Das von meinem Server verlinkte Dumpfile wollte er nicht anlangen XD
Dann habe ich angefangen die Hardware Komponenten eine nach der anderen auszutauschen so weit wie ich konnte.
Grafikkarte durch meine alte 760 ersetzt.
Ramriegel ausgebaut, und erst mit dem einen und dann dem anderen getestet.
Meine M.2 abgeklemmt und Windows auf die andere SSD installiert. Direkt vom Stick. Hier eine interessante Beobachtung. Das System stürzt damit im 5 Minuten Takt im Windows Kernel ab. Also viel häufiger als die m.2. Die ist jetzt gerade abgeklemmt, und ich habe wieder meine m.2 aktiv. Vielleicht ist das ja die Ursache. Ich bin da allerdings nicht sehr optimistisch. Wenn ein Nicht System Laufwerk kaputt ist hat man normalerweise einfach keinen Zugriff mehr. Und keinen DirectX Bluescreen.
Und das ist jetzt der aktuelle Stand der Dinge. Es gäbe also noch drei Hardware Komponenten die es noch sein können. Die kann ich nicht austauschen zum testen. Netzteil. Motherboard. Prozessor. Den Prozessor habe ich allerdings zu Tode getestet, das würde mich überraschen wenn es doch der Prozzi wäre. Und es könnte natürlich noch Windows sein. Über Nacht inkompatibel mit meiner gängigen Hardware geworden oder so.
Und da steh ich nun ich armer Tropf. Habt ihr vielleicht noch eine Idee wie ich dem Problem auf die Schliche kommen könnte? Das sind immer noch drei Optionen zu viel. Ich wäre für jede Hilfe super dankbar

Liebe Grüsse
Arunderan