Seite 1 von 2

Shellpack.exe - Trick gesucht ?

Verfasst: 20.10.2004, 05:33
von bspender
Hallo Deskmodder !

Aus einem französischen Board habe ich zwei relativ unbekannte
Shellstyles (SP2) und beide funzen nur mit Installer und ohne
die Option "Extract files only" (für Batchmod). Also die Installation
ersetzt alle deutschen DLL`s ohne das ich hinterher weiß welche alle ...

Wenn ich wüsste welche DLL`s ersetzt werden dann würde ich die
sammeln und nach dem nächsten backup durch batchmod laufen lassen,
wie finde ich raus (Suchkriterien) was "neu" ist ?

Am einfachsten wäre ja die Exe zu extrahieren, aber das scheint
wohl nicht zu gehen, jedenfalls wüßte ich nicht wie - irgendwelche
Ideen ? Thanks !

Verfasst: 20.10.2004, 06:37
von Tombik
Kannst Du mal einen Link zu diesem Pack geben?

Verfasst: 20.10.2004, 07:38
von bspender
Nee, habe ich gerade nicht zur hand, nur die Filenamen,
vielleicht weiß Google was genaues ?

1.) smooth_xp_sp2_1.1

2.) snowe2_edition_sp2_1.1

Also das Smooth ist geil, mit coolen Avis und allen möglichen Adds ...

(habe mal gegoogled für Dich)

http://www.trucsenvrac.com/forum/viewth ... p?tid=4264

Wäre schön wenn man eine Möglichkeit findet die Files in Deutsch zu usen ; )

Verfasst: 20.10.2004, 12:05
von Kuppi
Ich hatte mal das geiche Problem, is bei mir aber bei mir in vergessenheit geraten, hatte ich hinterher doch keine Lust mehr drauf... ;)

ABer ich hatte mir überledgt, es müsste gehen wenn ich es installier, ganz normal in Franz....
dann auf suchfunktion gehe und nach dem Datum suche welches wir an diesen Tag haben, dann müsste ja eigentlich die ganzen veränderten bzw ersetzten dll's angezeigt werden, die würd ich mir dann auf ein Wechseldatenträger machen und schnell eine Systemwiederherrstellung, das is aber nur die Theorie, ob es dann in der Praxis so funzt is fraglich ....



Kuppi

Verfasst: 20.10.2004, 14:04
von bspender
Hi Kuppi !

Ja, sowas erhoffte ich auch, man muß doch anzeigen lassen können
welche Files heute neu ersetzt wurden ? Oder eine Log-Datei laufen
lassen ? Die Exe knacken ? irgendwie muß man die doch extrahieren
und dann durch batchmod laufen lassen um sie in Deutsch zu haben ?

:(

Verfasst: 20.10.2004, 14:25
von Kuppi
bspender hat geschrieben: man muß doch anzeigen lassen können
welche Files heute neu ersetzt wurden ?(
ja klar das geht ja auch,
Arbeitsplatz ---> suchen ---> Dateien und Ordner ---> als dateiname "*.*"
---> unter Suchen in ist "Wann wurde die Datei geändert" --> Datumangabe da dan das heutige datum rein und auf suchen!

Dann ebkommst du alle Dateien die an diesen Tag verädert wurden, am besten du machst es so ca 5 min nach 12, da dann echt fast nur die systemfiles rausgesucht werden, da du ja an diesen tag nochnicht auf viele dateien zugegriffen hast ....

Kuppi

Verfasst: 20.10.2004, 15:30
von bspender
Ja, das mit dem *.* hatte ich probiert, allerdings wurden an
dem Tag wohl schon fast alle Dateien mal benutzt, angezeigt
wurden fast alle - das hilft dann auch nicht weiter ...

ich dachte schon einen x-beliebigen Shellpack bei Batchmod
in den Source-ordner und dann nur auf COPY.CMD, dann
müßten ja die meisten Files die man so ändert in einem der
ordner kopiert werden - die wiederum packt man nach einem
backup dann selbst in den Source-Ordner und ändert die
eigenen Dateien ... ?!

Irgendwie muß das ja gehen ...

Verfasst: 21.10.2004, 14:02
von bspender
bspender hat geschrieben:
Ich dachte schon einen x-beliebigen Shellpack bei Batchmod
in den Source-ordner und dann nur auf COPY.CMD, dann
müßten ja die meisten Files die man so ändert in einem der
ordner kopiert werden - die wiederum packt man nach einem
backup dann selbst in den Source-Ordner und ändert die
eigenen Dateien ... ?!

Irgendwie muß das ja gehen ...
Jemand noch eine Idee ?

Verfasst: 21.10.2004, 14:13
von Tombik
So, ich habs gestern mal probiert, ob nicht doch die EXE entpackt wird:
:oops: eher nicht. Gut, daß ein Image vorlag...;)
Ein ganz anderer Weg:
mal in einem älteren Shellpack nach den ganzen Dateinnamen gucken - sind ja immer die gleichen..
Dann hat man erstmal eine Liste aller Systemdateien, die durch diese EXE installiert werden.
Dann, bei entsprechender Plattengröße, auf die Schnelle ein 2.WindowsXP minimal draufknallen, die EXE drüberjagen, nach der Liste die ganzen dll,exe und cpl Dateien wegkopieren, das zusätzliche Windows wieder plattmachen und danach dann mit Batchmod arbeiten.
Bißchen umständlich, aber machbar :)

Tombik

Verfasst: 21.10.2004, 16:53
von bspender
Ja, ich arbeite auch mit einem Image das ich in 10 Minuten
auf den aktuellsten Stand zurückspielen kann ...

Gab`s nicht mal irgendwo eine Liste welche Files "meist"
bearbeitet/ersetzt werden ?

Finde das Pack ganz nett, mal was anderes wie die ganzen
Mac-Styles, man muß ja auch mal was anderes sehen ; )

Verfasst: 21.10.2004, 18:10
von spacefrog
passt zwar nicht ganz...
aber mit was macht ihr images, damit ihr alles wieder rückgängig machen könnt?
was ist n image genau :oops: ?
gibts da auch ne freewarelösung?

kann man die exe, des shellpacks nicht irgendwie extrahieren, öffnen, sonst irgendwas? war nur ne idee...gabs glaub ich schonmal, aber kennt sich echt niemand damit aus?

spacefrog

Verfasst: 21.10.2004, 19:48
von Tombik
@bspender:
Diese Files sind im Gant2Ocean Pack gewesen:
Systemsteuerung
access.cpl appwiz.cpl - desk.cpl - hdwwiz.cpl - inetcpl.cpl
intl.cpl - joy.cpl - main.cpl - mmsys.cpl - ncpa.cpl
nusrmgr.cpl - powercfg.cpl - sapi.cpl
sysdm.cpl - telephon.cpl - timedate.cpl
DLL
cabview.dll - cdfview.dll - cmdial32.dll - cmprops.dll
comctl32.dll - compatui.dll - comres.dll - console.dll
credui.dll - cscui.dll - devmgr.dll - els.dll
filemgmt.dll - fontext.dll - hhctrl.ocx - hnetwiz.dll
ieaksie.dll - inetcplc.dll - keymgr.dll - mdminst.dll
mobsync.dll - moricons.dll - msgina.dll - MSHTML.DLL
msi.dll - msident.dll - msieftp.dll - mstask.dll
mycomput.dll - mydocs.dll - netid.dll - netplwiz.dll
netshell.dll - newdev.dll - ntshrui.dll - occache.dll
photowiz.dll - printui.dll - rasdlg.dll - sendmail.dll
setupapi.dll - sfc_os.dll - shdoclc.dll - SHDOCVW.DLL
shell32.dll - shimgvw.dll - SHLWAPI.DLL - sti_ci.dll
stobject.dll - sysmon.ocx - syssetup.dll - tapiui.dll
themeui.dll - upnpui.dll - url.dll - user32.dll - uxtheme.dll
webcheck.dll - wiashext.dll - winsrv.dll - wmploc.dll
wsecedit.dll - wuaueng.dll - zipfldr.dll - mail.dll
EXE
ahui.exe - calc.exe - cleanmgr.exe
cmd.exe - explorer.exe - helpctr.exe
icwconn1.exe - icwconn2.exe - iexplore.exe
logon.scr - logonui.exe - migload.exe
migpwd.exe - mobsync.exe - moviemk.exe
msconfig.exe - msimn.exe - msinfo32.exe
msnmsgr.exe - msoobe.exe - mspaint.exe
mstsc.exe - narrator.exe - notepad.exe
notiflag.exe - ntbackup.exe - odbcad32.exe
oobebaln.exe - rasphone.exe - regedit.exe
rstrui.exe - rtcshare.exe - sndvol32.exe
syncapp.exe - sysocmgr.exe - taskmgr.exe
tourstart.exe -utilman.exe - wab.exe
wiaacmgr.exe - wmplayer.exe - wordpad.exe
wpabaln.exe - wuauclt.exe - wupdmgr.exe

@Spacefrog:
Image Programme sind in der Lage, Deine Systempartition (C:\) komprimiert zu sichern. Solltest Du dann Dein C: zerschiessen, bootest Du von einer Notfalldiskette und stellst es wieder her, so wie es war - innerhalb von ca. 10 Minuten.
Die bekanntesten sind Norton Ghost und Drive Image und Acronis TrueImage.

Tombik

Verfasst: 21.10.2004, 19:57
von Tombik
2 Sachen noch:
Versuch doch rauszukriegen, wie man diese EXE entpackt...

Hier ist ein SP2 Pack "Gartoon":
http://www.neowin.net/forum/index.php?s ... =584775382

Verfasst: 22.10.2004, 05:24
von bspender
@ Tombik

Danke !

M4einst Du das könnte mit COPY.CMD gehen ? Also ich tue irgendeinen
x-beliebigen Shellpack in den Source-Orner und führe nur copy.cmd aus,
dann müßte das Proggy doch alle meine Files aus dem System kopieren
(die sollten dann natürlich schon die neuen ausländischen DLL`s haben.
Landen die dann im In-Ordner ? Jedenfalls könnte man die dann kopieren,
sichern und nach einem Backup durch Batchmod laufen lassen ...

Natürlich wäre es am einfachsten wenn man an die Exe rankönnte !
Ich weiß ja nicht mit welchem Programm man diese Exen erstellt, mit
dem sollte man die dann auch wieder extrahieren können - macht der
Installer sowas nicht ?

Danke auch für den Gartoon-Pack, der sieht auch gut aus ...



@ Spacefrog

Norton Ghost ist ein Programm von vielen das eine festplatte mit frischen
Betriebssystem komplett (alle DLL´s, alle Einstellungen, alles !) kopiert,
im Schadenfall kann man in 10 Minuten ein neu installiertes OS haben ...

Verfasst: 22.10.2004, 08:22
von Tombik
Wenn Du jetzt nur Copy.cmd ausführst, werden "nur" alle modbaren Dateien in den In_Ordner gepackt, die JETZT auf Deinem Rechner sind. Egal, was Du in den Source_ordner packst.
Aber ich weiß, was Du meinst:
Backup machen, Shellpack Smooth ausführen, DANN copy.cmd machen, Dateien sichern,Backup einspielen, die gesicherten französischen Dateien in den Source_Ordner, dann Batchmod komplett laufen lassen..so kanns gehen.

Tombik