Seite 1 von 1

Windows 10 Enterprise Build 2004 & Internet Explorer 11

Verfasst: 17.09.2020, 13:10
von Bunzenbrenner
Hallo zusammen,

wirklich ein sehr tolles Forum und Seite, dessen Tipps ich schon oft anwenden konnte(!)

Vielleicht hat jemand eine Lösung. Nach Installation einer Windows 10 Enterprise Build 2004 deutsch (Testversion) fiel sofort auf,
dass der Internet Explorer 11 fehlt, dieser ist jedoch für einige Intranet Anwendungen notwendig (ActiveX).
Über GPO hatte ich eine Regel in der Build 1809, die im Edge für solche Seiten den IE11 automatisch anwendet.

Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass der Internet Explorer 11 mit einigen anderen bekannten Anwendungen als sogenanntes
optionales Feature (FOD) verfügbar ist.

Da der Windows Store und die Windows Updateseite gesperrt ist, habe ich mir die aktuelle für das Build 2004 gültige
SW_DVD9_NTRL_Win_10_2004_W32_MultiLang_FOD_1_X22-21312.iso geladen und entsprechend im System entpackt (C:\Windows\FOD_DE).
Darin ist die benötigte Datei "Microsoft-Windows-InternetExplorer-Optional-Package~31bf3856ad364e35~x86~~.cab" enthalten.

Hier habe ich denselben Powershell Befehl wie üblich bei RSAT eingesetzt:

Get-WindowsCapability -Name Browser.Internet* -Online | Add-WindowsCapability –Online -Source C:\Windows\FOD_DE

Das Ergebnis war ein neu erzeugter Ordner in c:\programfiles\ mit dem Namen "Internet Explorer" hier fehlte jedoch die Datei iexplore.exe

Ein Einkopieren von einem bestehendem System dieser Datei brachte auch keinen Erfolg.

Auf einer Seite von Microsoft fand ich einen Befehl der angeblich auch für Build 2004 anwendbar sein soll:

dism /online /Enable-Feature /FeatureName:Internet-Explorer-Optional-amd64

Dies erzeugte diese Fehlermeldung:
Der Featurename Internet-Explorer-Optional-amd64 ist unbekannt.
Ein Windows-Funktionsname wurde nicht erkannt.

Eine vollständige Installation über InternetExplorer-Installer brach mit dem Hinweis ab, dass ein neuerer Browser (Edge) bereits installiert ist.

Kann mir vielleicht jemand hierbei weiterhelfen?

Über einen Tipp dazu würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank und viele Grüße
Bunzenbrenner

Re: Windows 10 Enterprise Build 2004 & Internet Explorer 11

Verfasst: 17.09.2020, 13:38
von moinmoin
Erst einmal :willkommen:

Normalerweise ist der IE 11 immer mit an Board und kann über die optionalen Features deaktiviert werden.
Warum der nun bei dir komplett fehlt.... :kopfkratz:

Mal ne andere Frage, was ist bei dir eine Testversion?

Re: Windows 10 Enterprise Build 2004 & Internet Explorer 11

Verfasst: 17.09.2020, 14:57
von Bunzenbrenner
Hallo Moinmoin,

warum Testversion? Wir setzen derzeit noch win 10 Enterprise LTSC ein und überlegen im Office Bereich auf 2004 zu wechseln, vielleicht war das etwas unglücklich ausgedrückt... für mich ist es eben eine Test-Installation die natürlich über KMS aktiviert ist.

Das Image wurde korrekt über MS bezogen... keine Ahnung weshalb das bei mir fehlt.

VG Bunzenbrenner

Re: Windows 10 Enterprise Build 2004 & Internet Explorer 11

Verfasst: 17.09.2020, 15:15
von moinmoin
Alles gut. Gibt immer wieder einige, die sich die 90-Tage Enterprise Test-Version installieren und sich dann wundern, dass die abläuft. Daher meine Frage.

Aber wie gesagt, eigentlich ist der IE immer noch an Board und bleibt auch erst einmal. Was du als Versuch starten könntest, wäre eine Inplace Upgrade Reparatur.

Die ISO hast du ja. https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren

Re: Windows 10 Enterprise Build 2004 & Internet Explorer 11

Verfasst: 17.09.2020, 16:47
von DK2000
Kann es sein, dass es einfach die falsche FoD ISO ist.

So wie ich das heraus lese, hast Du ein 64bit Windows installiert, aber die FoD ISO für ein 32bit Windows herunter geladen. Das funktioniert so natürlich nicht. Das beiden Pakete für den IE11 für 64bit Windows Version 2004 nennen sich:

Code: Alles auswählen

microsoft-windows-internetexplorer-optional-package~31bf3856ad364e35~amd64~~.cab
Microsoft-Windows-InternetExplorer-Optional-Package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~.cab
Die sind im Übrigen auch auf der normalen Installation-ISO enthalten.

Re: Windows 10 Enterprise Build 2004 & Internet Explorer 11

Verfasst: 24.09.2020, 06:55
von Bunzenbrenner
Guten Morgen zusammen,

ich habe jetzt nochmals alles überprüft und mir die eine aktuelle Iso gezogen, dabei ist mir sieden heiß sofort der Image Index aufgefallen, welchen ich im LTSC Image bearbeitet hatte und im neuen nicht. In der SCCM Tasksequenz war Image-Index 1 gewählt. In der LTSC hat das funktioniert, Image Index 1 war dort Enterprise, in der 2004 war Index 1 Education (Asche auf mein Haupt), seltsamerweise hatte die Installation Enterprise im System angezeigt.
@DK2000: Danke für den Hinweis, manchmal gibt es einfach schreckliche Tage und man blickt nur noch wenig. Ich habe jetzt die FOD`s 2004 64Bit ins Image inkludiert

Ich habe das komplette Image neu bearbeitet und gestern erfolgreich installiert, Internet Explorer ist wieder da, RSAT ließen sich über SCCM fehlerfrei installieren, sieht alles sehr gut aus.

Danke nochmals für die Tipps.

Viele Grüße