Installation stoppt/hängt bei blauem Logo
Verfasst: 26.08.2020, 11:44
Beim Versuch einer Installation von Windows 10 V. 2004 - Build 19041.450 hängt der Rechner beim blauen Windows Bootlogo. Es gibt keine rotierenden Punkte und auch nach langer Wartezeit ändert sich nichts.
Gebootet wurde vom USB od. DVD - gleiches Problem, kein Unterschied.
Nach einiger Recherche im Netz hab ich dann im BIOS die Option Vt-d (Intel-Virtualisierungstechnologie) deaktiviert. Da läuft die Installation problemlos durch. Sobald man Vt-d wieder aktiviert bleibt das System wieder beim Booten an der gleichen Stelle hängen.
Das Problem ist: Vt-d braucht man z.B. für Virtual-Box oder ähnliche Programme.
Hat jemand eine Lösung wie man aktiviertes Vt-d und ein aktuelles Win10 verwenden kann?
Der Rechner hat folgende Hardware:
Motherboard:
CPU Typ QuadCore Intel Core i7-860, 2933 MHz (22 x 133)
Motherboard Name ASRock P55 Extreme (3 PCI, 1 PCI-E x1, 3 PCI-E x16, 4 DDR3 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz Intel Ibex Peak P55, Intel Lynnfield
Arbeitsspeicher 8183 MB (DDR3 SDRAM)
BIOS Typ AMI (08/20/10)
Anzeige:
Grafikkarte Radeon (TM) RX 470 Graphics (8 GB)
Datenträger:
IDE Controller Standard AHCI 1.0 Serieller-ATA-Controller
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
Massenspeicher Controller Samsung NVMe Controller
Festplatte KINGSTON SV300S37A240G ATA Device (240 GB, SATA-III)
Festplatte NVMe Samsung SSD 970 SCSI Disk Device (465 GB)
Festplatte Patriot Memory USB Device (29 GB, USB)
Festplatte ST2000VX000-1ES164 ATA Device (2 TB, 7200 RPM, SATA-III)
Optisches Laufwerk DTSoftBusCd00
Optisches Laufwerk TSSTcorp CDDVDW SH-S202N ATA Device (DVD+R9:16x, DVD-R9:12x, DVD+RW:20x/8x, DVD-RW:20x/6x, DVD-RAM:12x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
BIOS Eigenschaften:
Anbieter American Megatrends Inc.
Version P2.70
Freigabedatum 08/20/2010
Größe 2 MB
System BIOS Version 8.15
Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, Network Service Boot, EDD, BBS
Unterstützte Standards DMI, ACPI
Erweiterungen PCI, USB
Gebootet wurde vom USB od. DVD - gleiches Problem, kein Unterschied.
Nach einiger Recherche im Netz hab ich dann im BIOS die Option Vt-d (Intel-Virtualisierungstechnologie) deaktiviert. Da läuft die Installation problemlos durch. Sobald man Vt-d wieder aktiviert bleibt das System wieder beim Booten an der gleichen Stelle hängen.
Das Problem ist: Vt-d braucht man z.B. für Virtual-Box oder ähnliche Programme.
Hat jemand eine Lösung wie man aktiviertes Vt-d und ein aktuelles Win10 verwenden kann?

Der Rechner hat folgende Hardware:
Motherboard:
CPU Typ QuadCore Intel Core i7-860, 2933 MHz (22 x 133)
Motherboard Name ASRock P55 Extreme (3 PCI, 1 PCI-E x1, 3 PCI-E x16, 4 DDR3 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz Intel Ibex Peak P55, Intel Lynnfield
Arbeitsspeicher 8183 MB (DDR3 SDRAM)
BIOS Typ AMI (08/20/10)
Anzeige:
Grafikkarte Radeon (TM) RX 470 Graphics (8 GB)
Datenträger:
IDE Controller Standard AHCI 1.0 Serieller-ATA-Controller
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
Massenspeicher Controller Samsung NVMe Controller
Festplatte KINGSTON SV300S37A240G ATA Device (240 GB, SATA-III)
Festplatte NVMe Samsung SSD 970 SCSI Disk Device (465 GB)
Festplatte Patriot Memory USB Device (29 GB, USB)
Festplatte ST2000VX000-1ES164 ATA Device (2 TB, 7200 RPM, SATA-III)
Optisches Laufwerk DTSoftBusCd00
Optisches Laufwerk TSSTcorp CDDVDW SH-S202N ATA Device (DVD+R9:16x, DVD-R9:12x, DVD+RW:20x/8x, DVD-RW:20x/6x, DVD-RAM:12x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
BIOS Eigenschaften:
Anbieter American Megatrends Inc.
Version P2.70
Freigabedatum 08/20/2010
Größe 2 MB
System BIOS Version 8.15
Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, Network Service Boot, EDD, BBS
Unterstützte Standards DMI, ACPI
Erweiterungen PCI, USB