Windows 10 19041.450, schon wieder Ärger mit Windows Explorer
Verfasst: 13.08.2020, 10:02
Hallo,
nach update von kb4566782 auf die .....450, alles Top verlaufen, nach einigen Stunden hängt sich der Explorer auf, das gleiche hatte ich hier
schon einmal viewtopic.php?f=334&t=22836,
Hintergrund:
habe ein paar harmlose Dateien von Downloads nach E:/Downloads verschoben, E ist eine Platte , die immer angeschlossen ist und die ich zb für Neuinstallationen nutze. das ist alles.
Um den überhaupt wieder öffnen zu können, musste ich den Ordner E:/Downloads über Eigenschaften-anpassen auf Music setzen, dann wieder auf Liste und GRUPPIEREN nach Erstelldatum, und schon hing der Explorer wieder, das Spielchen habe ich ca. 10 mal versucht, auf per Registry die Shell\BagMRU und Shell\Bags mal gelöscht, nun wieder nach Erstell Datum gruppiert, geht nicht.
Dann einfach ein paar alte unwichtige Dateien gelöscht, und siehe da jetzt geht es.
Sortieren nach Erstelldatum geht übrigens. Das Problem besteht genau bei Ansicht Liste, gruppieren nach Erstelldatum, frage mich , wo da ein Problem bestehen sollte.
Ich mus sagen , das der Win10 Explorer auch irgendwo eine Macke hat, da der im Vergleich zu Win7, einfach langsamer beim Kopieren, verschieben ist, zum ersten mal wurde nach dem Prozedere endlich mal in den Events was angezeigt: wobei der DCOM schon seit Ewigkeiten auftritt. was kann das für eine Macke sein ?
Dism und SFC ist alle OK. System läuft sonst auch echt klasse.
PS:
seltsamerweise wollte Windows Update ebenfalls nach einigen Stunden nochmals die KB4566782 installieren ???
Und das leidige Problem, der Explorer aktualisiert nicht richtig, hatte gestern den Papierkorb voll mit vielen Dateien, den dann mal geöffnet und geleert, einige blieben noch drinnen und ich musste aktualisieren, damit die verschwinden, die Macke kenne ich auch von der 1909
EDIT:
habe mal gesucht und dann den Wert gefunden,
selbst erstellt, Neustart, scheint zu funktionieren, der Explorer aktualisiert wieder im Papierkorb, ebenfalls habe ich die Explorer -Optionen mal auf Standard dann wieder , wie zuvor eingestellt. Bisher läuft alles wieder super.
nach update von kb4566782 auf die .....450, alles Top verlaufen, nach einigen Stunden hängt sich der Explorer auf, das gleiche hatte ich hier
schon einmal viewtopic.php?f=334&t=22836,
Hintergrund:
habe ein paar harmlose Dateien von Downloads nach E:/Downloads verschoben, E ist eine Platte , die immer angeschlossen ist und die ich zb für Neuinstallationen nutze. das ist alles.
Um den überhaupt wieder öffnen zu können, musste ich den Ordner E:/Downloads über Eigenschaften-anpassen auf Music setzen, dann wieder auf Liste und GRUPPIEREN nach Erstelldatum, und schon hing der Explorer wieder, das Spielchen habe ich ca. 10 mal versucht, auf per Registry die Shell\BagMRU und Shell\Bags mal gelöscht, nun wieder nach Erstell Datum gruppiert, geht nicht.
Dann einfach ein paar alte unwichtige Dateien gelöscht, und siehe da jetzt geht es.
Sortieren nach Erstelldatum geht übrigens. Das Problem besteht genau bei Ansicht Liste, gruppieren nach Erstelldatum, frage mich , wo da ein Problem bestehen sollte.
Ich mus sagen , das der Win10 Explorer auch irgendwo eine Macke hat, da der im Vergleich zu Win7, einfach langsamer beim Kopieren, verschieben ist, zum ersten mal wurde nach dem Prozedere endlich mal in den Events was angezeigt: wobei der DCOM schon seit Ewigkeiten auftritt. was kann das für eine Macke sein ?
Dism und SFC ist alle OK. System läuft sonst auch echt klasse.
PS:
seltsamerweise wollte Windows Update ebenfalls nach einigen Stunden nochmals die KB4566782 installieren ???
Und das leidige Problem, der Explorer aktualisiert nicht richtig, hatte gestern den Papierkorb voll mit vielen Dateien, den dann mal geöffnet und geleert, einige blieben noch drinnen und ich musste aktualisieren, damit die verschwinden, die Macke kenne ich auch von der 1909

EDIT:
habe mal gesucht und dann den Wert gefunden,
selbst erstellt, Neustart, scheint zu funktionieren, der Explorer aktualisiert wieder im Papierkorb, ebenfalls habe ich die Explorer -Optionen mal auf Standard dann wieder , wie zuvor eingestellt. Bisher läuft alles wieder super.
