Fehler bei Funktionsupdate Windows 10 von 1909 auf 2004
Verfasst: 12.08.2020, 11:49
Hallo Deskmodder Community, bin hier neu im Forum und habe folgendes Problem:
Seit Ende Juni bekomme ich von Windows das Funktionsupdate Version 2004 angeboten, momentan bin ich auf Version 1909.
Habe bis jetzt regelmäßig alle Updates problemlos installiert, alle Treiber aktualisiert, alle fremden USB Geräte entfernt.
Aber leider funktioniert das Funktionsupdate auf 2004 nicht, obwohl der Download und die Installation (100%) funktioniert, dann aber beim Neustart die Konfiguration auf 100% geht, aber dann der PC wieder neu startet, dann aber das Logo von Lenovo im schwarzen Hintergrund mit einem rotierendem Kreis auf dem Monitor für ca. 5-10 Min. zu sehen ist und dann Windows wieder hochfährt, aber auf der alten Version 1909 verbleibt. Habe das Prozedere schon 5 mal versucht. Es wird der Fehler 0xc1900101 angezeigt (Treiberproblem) obwohl ich sämtliche Treiber aktualisiert habe. Auch sfc/scannow hat keine Fehler angezeigt, sowie chkdsk und DSM auch nicht. Der telefonische Windows Support konnte mir auch nicht helfen.
Hier die Daten meines PC:
Betriebsystemname Microsoft Windows 10 Home
Version 10.0.18363 Build 18363
Weitere Betriebsystembeschreibung Nicht verfügbar
Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname DESKTOP-TISNQQ0
Systemhersteller LENOVO
Systemmodell 90G9003PGE
Systemtyp x64-basierter PC
System-SKU LENOVO_MT_90G9_BU_LENOVO_FM_ideacentre 310S-08ASR
Prozessor AMD A9-9430 RADEON R5, 5 COMPUTE CORES 2C+3G, 3200 MHz, 2 Kern(e), 2 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum LENOVO O2HKT32A, 25.12.2017
SMBIOS-Version 3.0
Version des eingebetteten Controllers 255.255
BIOS-Modus UEFI
BaseBoard-Hersteller LENOVO
BaseBoard-Produkt 364F
BaseBoard-Version SDK0J40700 WIN 3258084782324
Plattformrolle Desktop
Sicherer Startzustand Aus
PCR7-Konfiguration Bindung nicht möglich
Windows-Verzeichnis C:\WINDOWS
Systemverzeichnis C:\WINDOWS\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume1
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = "10.0.18362.752"
Benutzername DESKTOP-TISNQQ0\Lenovo
Zeitzone Mitteleuropäische Sommerzeit
Installierter physischer Speicher (RAM) 8,00 GB
Gesamter physischer Speicher 6,95 GB
Verfügbarer physischer Speicher 3,65 GB
Gesamter virtueller Speicher 14,0 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 9,22 GB
Größe der Auslagerungsdatei 7,00 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
Kernel-DMA-Schutz Aus
Virtualisierungsbasierte Sicherheit Nicht aktiviert
Unterstützung der Geräteverschlüsselung Ursachen dafür, dass die automatische Geräteverschlüsselung nicht erfolgreich war: Die PCR7-Bindung wird nicht unterstützt., Fehler bei der Schnittstelle für Hardwaresicherheitstests. Das Gerät unterstützt kein Modern-Standby., Unzulässige DMA-fähige Busse/Geräte erkannt
Hyper-V - VM-Monitormoduserweiterungen Ja
Hyper-V - SLAT-Erweiterungen (Second Level Address Translation) Ja
Hyper-V - Virtualisierung in Firmware aktiviert Ja
Hyper-V - Datenausführungsverhinderung Ja
Habe noch 965 Gb auf der Festplatte Platz.
Der PC hat bisher ohne Probleme gearbeitet, außer das das Funktionsupdate diemal nicht klappt.
Wer kann helfen? Vielen Dank im Voraus.
Seit Ende Juni bekomme ich von Windows das Funktionsupdate Version 2004 angeboten, momentan bin ich auf Version 1909.
Habe bis jetzt regelmäßig alle Updates problemlos installiert, alle Treiber aktualisiert, alle fremden USB Geräte entfernt.
Aber leider funktioniert das Funktionsupdate auf 2004 nicht, obwohl der Download und die Installation (100%) funktioniert, dann aber beim Neustart die Konfiguration auf 100% geht, aber dann der PC wieder neu startet, dann aber das Logo von Lenovo im schwarzen Hintergrund mit einem rotierendem Kreis auf dem Monitor für ca. 5-10 Min. zu sehen ist und dann Windows wieder hochfährt, aber auf der alten Version 1909 verbleibt. Habe das Prozedere schon 5 mal versucht. Es wird der Fehler 0xc1900101 angezeigt (Treiberproblem) obwohl ich sämtliche Treiber aktualisiert habe. Auch sfc/scannow hat keine Fehler angezeigt, sowie chkdsk und DSM auch nicht. Der telefonische Windows Support konnte mir auch nicht helfen.
Hier die Daten meines PC:
Betriebsystemname Microsoft Windows 10 Home
Version 10.0.18363 Build 18363
Weitere Betriebsystembeschreibung Nicht verfügbar
Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname DESKTOP-TISNQQ0
Systemhersteller LENOVO
Systemmodell 90G9003PGE
Systemtyp x64-basierter PC
System-SKU LENOVO_MT_90G9_BU_LENOVO_FM_ideacentre 310S-08ASR
Prozessor AMD A9-9430 RADEON R5, 5 COMPUTE CORES 2C+3G, 3200 MHz, 2 Kern(e), 2 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum LENOVO O2HKT32A, 25.12.2017
SMBIOS-Version 3.0
Version des eingebetteten Controllers 255.255
BIOS-Modus UEFI
BaseBoard-Hersteller LENOVO
BaseBoard-Produkt 364F
BaseBoard-Version SDK0J40700 WIN 3258084782324
Plattformrolle Desktop
Sicherer Startzustand Aus
PCR7-Konfiguration Bindung nicht möglich
Windows-Verzeichnis C:\WINDOWS
Systemverzeichnis C:\WINDOWS\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume1
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = "10.0.18362.752"
Benutzername DESKTOP-TISNQQ0\Lenovo
Zeitzone Mitteleuropäische Sommerzeit
Installierter physischer Speicher (RAM) 8,00 GB
Gesamter physischer Speicher 6,95 GB
Verfügbarer physischer Speicher 3,65 GB
Gesamter virtueller Speicher 14,0 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 9,22 GB
Größe der Auslagerungsdatei 7,00 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
Kernel-DMA-Schutz Aus
Virtualisierungsbasierte Sicherheit Nicht aktiviert
Unterstützung der Geräteverschlüsselung Ursachen dafür, dass die automatische Geräteverschlüsselung nicht erfolgreich war: Die PCR7-Bindung wird nicht unterstützt., Fehler bei der Schnittstelle für Hardwaresicherheitstests. Das Gerät unterstützt kein Modern-Standby., Unzulässige DMA-fähige Busse/Geräte erkannt
Hyper-V - VM-Monitormoduserweiterungen Ja
Hyper-V - SLAT-Erweiterungen (Second Level Address Translation) Ja
Hyper-V - Virtualisierung in Firmware aktiviert Ja
Hyper-V - Datenausführungsverhinderung Ja
Habe noch 965 Gb auf der Festplatte Platz.
Der PC hat bisher ohne Probleme gearbeitet, außer das das Funktionsupdate diemal nicht klappt.
Wer kann helfen? Vielen Dank im Voraus.