[Gelöst] AOMEI Backuper 5.9 in 30 Tage-Testversion seeeeehr langsam
Verfasst: 04.08.2020, 14:15
Hallo Leute,
vielleicht habe ich nicht gründlich genug verglichen aber bisher kenne ich in Preis-Leistung kein besseres Programm als oben genanntes. Problem: Es begann schon gestern, als ich die Testversion installiert hatte. Es lief so zäh, dass ich dann doch einen Neustart machte. Danach lief es besser und ich konnte ein erstes Systembackup erstellen.
Heute, 1 Tag später, möchte ich meine persönlichen Daten sichern und Backuper ist wieder so fürchterlich zäh. Ein Beispiel: Wenn ich im Auswahlfenster nach Ordner oder Laufwerken suche, dauert es viel zu lange (30?, 60? Sekunden). Dabei wird der Prozessor gar nicht belastet (< 5 %). (Während ich diesen Post verfasse, habe ich meinen w541 erneut gestartet.) Meine Backup-HDD läuft als NAS über meine 7490. Muss also die Platte aufgeweckt werden, dürften anfangs keine 10 verstreichen und danach alles fluppen. So muss es laufen, denn Aomei soll auch von alleine Backups anlegen und verwalten können.
Vielleicht noch interessant und weswegen ich Aomei anschreiben muss, ist, dass ich keine Lizenz zugeschickt bekommen habe. Um die Testversion herunterladen zu können, muss eine Mail-Adresse angegeben werden ...
Ok, gibt es irgendwelche Anregungen?
Danke euch
vielleicht habe ich nicht gründlich genug verglichen aber bisher kenne ich in Preis-Leistung kein besseres Programm als oben genanntes. Problem: Es begann schon gestern, als ich die Testversion installiert hatte. Es lief so zäh, dass ich dann doch einen Neustart machte. Danach lief es besser und ich konnte ein erstes Systembackup erstellen.
Heute, 1 Tag später, möchte ich meine persönlichen Daten sichern und Backuper ist wieder so fürchterlich zäh. Ein Beispiel: Wenn ich im Auswahlfenster nach Ordner oder Laufwerken suche, dauert es viel zu lange (30?, 60? Sekunden). Dabei wird der Prozessor gar nicht belastet (< 5 %). (Während ich diesen Post verfasse, habe ich meinen w541 erneut gestartet.) Meine Backup-HDD läuft als NAS über meine 7490. Muss also die Platte aufgeweckt werden, dürften anfangs keine 10 verstreichen und danach alles fluppen. So muss es laufen, denn Aomei soll auch von alleine Backups anlegen und verwalten können.
Vielleicht noch interessant und weswegen ich Aomei anschreiben muss, ist, dass ich keine Lizenz zugeschickt bekommen habe. Um die Testversion herunterladen zu können, muss eine Mail-Adresse angegeben werden ...
Ok, gibt es irgendwelche Anregungen?
Danke euch