Windows 10 Store jetzt kompletter Zwang zum Microsoft Konto ?!
Verfasst: 03.08.2020, 09:36
Also, ich habe folgende Beobachtung gemacht, und wüsste gerne, ob das bei Euch auch der Fall ist.
Ich weiss leider nicht, ob das schon seit der 19041.388 oder seit der 19041.423 so ist, aber aktuell mit der 19041.423 (und auch der 19042.423 an einem 3. Rechner) lassen sich bei mir kostenfreie Apps aus dem Microsoft Store nicht mehr ohne Microsoft Konto installieren. Mir ist das vorher nicht so aufgefallen, aber vor ein paar Wochen hat es noch funktioniert.
Sobald man auf eine kostenlose App auf "Installieren" geklickt hat, wurde ein Fenster geöffnet, wo man sich mit seinem MS Account einloggen konnte, oder ein neues Konto erstellen konnte. Wenn man nun auf "X", also schliessen, geklickt hat, wurde die kostenlose App (zB VLC) einwandfrei installiert.
Das funktioniert jetzt aber nicht mehr, es passiert dann gar nichts, und es wird auch nichts installiert. Ich habe es auf einem 2. Rechner mit der 19041.423 probiert, gleiche Situation. Dabei ist es egal, ob in den Kontoinformationen ein MS Konto hinterlegt ist, oder nicht, dieses gelöscht wird, oder nicht. Sobald man im MS Store nicht eingloggt ist, geht es nicht, auch beim 3. Rechner mit der 19042.423.
Ich habe auch mal MS Apps probiert zu installieren, wie Windows Mail...gleiches Problem, lässt sich nicht ohne MS Account installieren.
Hat Microsoft hier die Daumenschrauben angelegt, und zwingt noch stärker zum MS Konto ?
Könnte alles zusammen passen, wenn man schon bei der Windows Installation so intransparent das Lokale Konto versteckt. Somit bin ich auch also dazu gezwungen, ein MS Konto zu verwenden, auch wenn ich Tools von DCH Treiber nachinstallieren muss, wie zB Nvidia Control Panel, Realtek Control, usw. Die werden zwar im Paket mit installiert, aber wenn man sie nachinstallieren muss, was dann ?!
Jetzt kann ich mir denken, warum die DCH Treiber (die in meinen Augen nur Nachteile bringen) von MS so propagiert werden.
Ich weiss leider nicht, ob das schon seit der 19041.388 oder seit der 19041.423 so ist, aber aktuell mit der 19041.423 (und auch der 19042.423 an einem 3. Rechner) lassen sich bei mir kostenfreie Apps aus dem Microsoft Store nicht mehr ohne Microsoft Konto installieren. Mir ist das vorher nicht so aufgefallen, aber vor ein paar Wochen hat es noch funktioniert.
Sobald man auf eine kostenlose App auf "Installieren" geklickt hat, wurde ein Fenster geöffnet, wo man sich mit seinem MS Account einloggen konnte, oder ein neues Konto erstellen konnte. Wenn man nun auf "X", also schliessen, geklickt hat, wurde die kostenlose App (zB VLC) einwandfrei installiert.
Das funktioniert jetzt aber nicht mehr, es passiert dann gar nichts, und es wird auch nichts installiert. Ich habe es auf einem 2. Rechner mit der 19041.423 probiert, gleiche Situation. Dabei ist es egal, ob in den Kontoinformationen ein MS Konto hinterlegt ist, oder nicht, dieses gelöscht wird, oder nicht. Sobald man im MS Store nicht eingloggt ist, geht es nicht, auch beim 3. Rechner mit der 19042.423.
Ich habe auch mal MS Apps probiert zu installieren, wie Windows Mail...gleiches Problem, lässt sich nicht ohne MS Account installieren.
Hat Microsoft hier die Daumenschrauben angelegt, und zwingt noch stärker zum MS Konto ?
Könnte alles zusammen passen, wenn man schon bei der Windows Installation so intransparent das Lokale Konto versteckt. Somit bin ich auch also dazu gezwungen, ein MS Konto zu verwenden, auch wenn ich Tools von DCH Treiber nachinstallieren muss, wie zB Nvidia Control Panel, Realtek Control, usw. Die werden zwar im Paket mit installiert, aber wenn man sie nachinstallieren muss, was dann ?!
Jetzt kann ich mir denken, warum die DCH Treiber (die in meinen Augen nur Nachteile bringen) von MS so propagiert werden.
