Seite 1 von 1

Neu-Installation nach Rechnerbau

Verfasst: 24.07.2020, 18:55
von Clooney
Hallo zusammen,

ich habe jetzt hier und in anderen Foren viel gelesen, bin aber immer noch verwirrt und möchte mich bei euch gerne absichern: Ich baue mir nächste Woche einen Rechner zusammen - so weit, so gut. Was mir Sorge bereitet, ist die Installation meines Windows 10 auf den "nackten Rechner.

1. Gehe ich Recht in der Annahme, dass ich nach dem ersten Anschalten ganz normal das BIOS aufrufen kann und dort die Boot-Priorität festlege?

2 Angesichts der Tatsache, dass mein Windows 10 auf DVD vorliegt, ich aber im neuen Rechner kein entsprechendes Laufwerk mehr habe, würde ich mir mit dem MediaCreationTool einen bootfähigen USB-Stick anlegen, den das BIOS dann entsprechend der Boot-Priorität anfragt, Windows wird installiert (Zielort wäre meine 250GB Crucial M.2 (2280) P2 NVMe SSD) und zur Lizenzierung benutze ich den auf der Windows-DVD-Packung stehenden Key.

3. Wie seht, habe ich mich schweren Herzens für eine Neuinstallation entschieden. Viel schöner wäre es allerdings, wenn ich mein momentanes stabiles und vor allem schön zurecht gemoddetes Windows 10 behalten könnte. Kann ich ein entsprechendes vorliegendes BackUp über die Neuinstallation packen oder kommt es zu Schwierigkeiten mit den neuen Treibern für die neue Hardware und Ähnlichem?

Soweit meine Fragen. Euch allen ein schönes Wochenende und
Grüße vom Clooney

Re: Neu-Installation nach Rechnerbau

Verfasst: 24.07.2020, 22:57
von winkill
Hallo,

lade dir von hier die aktuelle Windows ISO herunter, Dann besorgst Du die die aktuelle Rufus Version ? 3.11 ? und einen USB Stick mit ca. 8 GB oder mehr. Schau dir im Handbuch an ob dein welcher Bootmodus unterstützt wird. Wenn Legacy und UEFI unterstützt wird wähle beide wenn möglich. Starte Rufus, wähle die von hier heruntergeladene Windows Version aus und wähle bei Partitionsschema MBR aus.

Wenn du Windows installieren willst muss der USB Stick in deiner Bootreihenfolge zuerst booten.

Viel Spaß mit dem neuen PC :smile:

Re: Neu-Installation nach Rechnerbau

Verfasst: 25.07.2020, 07:23
von moinmoin
Zu deiner 3.Frage.
Installiere Windows 10 und mach dann ein Backup. Danach kannst du es durchaus mit dem alten Backup probieren.
Windows 10 ist da nicht mehr so penibel mit den Treibern. Beim Start werden dann die korrekten geladen.

Re: Neu-Installation nach Rechnerbau

Verfasst: 25.07.2020, 09:07
von John-Boy
Zu 1: Ja

Zu 2: Aktuelle ISO hier herunterladen oder mit dem MediaCreationTool erstellen

Zu 3: Wenn du Z.B. mit Macrium Reflect ein Image erstellst kann man beim wiederherstellen von der Rescue ISO in Macrium sagen das es auf „abweichender Hardware“ wiederhergestellt wird.

Windows 10 einfach auf neue Hardware zurückspielen geht teilweise auch (einfach ausprobieren)

Grüße
John

Re: Neu-Installation nach Rechnerbau

Verfasst: 25.07.2020, 12:10
von Clooney
Hallo zusammen,

vielen, vielen Dank für eure Antworten, die nehmen mir die Unsicherheit. Ich wusste, auf Deskmodder ist Verlass. :daumen:

Euch allen nochmals ein schönes Wochenende

Grüße vom Clooney :dankeschoen:

Re: Neu-Installation nach Rechnerbau

Verfasst: 09.08.2020, 19:43
von Clooney
Update für zukünftige Leser dieses Threads:

Es hat alles bestens geklappt! Mit dem MediaCreationTool einen bootfähigen Stick erstellt, über das BIOS drauf zugegriffen, Windows installiert (ohne Netzwerkzugriff) und dann mein BackUp (mit Paragon B&R 2016) aufgespielt. Alles erkannt, alles da, wo es sein soll :daumen:

Re: Neu-Installation nach Rechnerbau

Verfasst: 14.08.2020, 09:13
von jazzfun
Moin an alle,

warum wird immer wieder von einigen der Umweg über Rufus vorgeschlagen, ich habe 3 PC's mit Media Creation Tool problemlos neu aufgesetzt, ich hätte gern den Grund erfahren.

Gruß von der Nordseeküste

Re: Neu-Installation nach Rechnerbau

Verfasst: 14.08.2020, 09:22
von Manny
@jazzfun
das entscheidet jeder (für sich) selber auf welche Weise er / sie einen Installationsdatenträger erstellt. Ich z.B. bräuchte für Sticks weder Rufus noch Media Creation Tool , mache alles mit Onboardmitteln die Windows mitbringt wenn ich mal einen Stick brauchen würde - ich erstelle die betreffenden ISOS entweder auf SSD bootbar oder kopiere sie einfach auf (m)einen Ventyoy-Datenträger

Re: Neu-Installation nach Rechnerbau

Verfasst: 14.08.2020, 10:44
von moinmoin
@jazzfun
Kommt ja auch darauf an, ob man das MCT direkt nimmt, oder direkt eine ISO vorliegen hat, dann nützt das MCT nichts.
Bspw. eine Insider ISO, oder eine aktuelle von uns.