Seite 1 von 2

Realtek® ALC887 codec

Verfasst: 09.07.2020, 12:28
von Andi
Hallo

Ich suche ein Treiber für ALC887. Gibt es ein neueren den ich installieren kann. Als den auf der Homepage von Gigabyte?

Motherboard: GA-H110M-S2HP (rev. 1.0)
Windows 10 (2004)

LG Andi

Re: Realtek® ALC887 codec

Verfasst: 09.07.2020, 12:52
von DK2000
Für mein Tablet (Samsung) habe ich den Treiber von hier:

https://www.station-drivers.com/index.p ... 16&lang=en

Der läuft bei mir mit der 2004 ohne Probleme.

Re: Realtek® ALC887 codec

Verfasst: 09.07.2020, 13:02
von Andi
Kann man den noch irgendwo anders runterladen? Die Datei bei Driver Station ist eine .exe ist da noch was anderes bei?

Bin ich an Gigabyte Treiber gebunden oder gehen auch andere?

Hast due jetzt die Audioconsole oder das Menü unter Systemsteuerung?

Re: Realtek® ALC887 codec

Verfasst: 09.07.2020, 13:13
von DK2000
Keine Ahnung, wo der herstammt, eventuell MSI, HP oder eines der anderen Hersteller. Ist jedenfalls ein universeller Treiber, welcher nicht an eine Marke gebunden ist. Daher läuft der auch auf meinem Samsung.

Bei meinem HP Laptop und meinem Samsung Tablet verwende ich da schon lange keine Treiber von HP oder Samsung mehr. Suche mir da die besten Treiber von hier und da zusammen und Station Drivers ist da immer so bei mir die erste Anlaufstelle.

Normaler Weise ist man nicht an den Hersteller gebunden. Gut, gibt Ausnahmen, aber meisten klappt das auch mit Treibern von anderen Herstellern oder hat Universal-Treiber. Sicherheitshalber ein Backup anlegen und dann testen. Habe ich auch so gemacht, bis ich für beide Geräte ein Windows 10 2004 Treiberpaket zusammengestellt habe. Jetzt habe ich erst einmal wieder Ruhe und die Treiber sind soweit aktuell.

Re: Realtek® ALC887 codec

Verfasst: 09.07.2020, 13:15
von Andi
Hast du jetzt die Audioconsole oder das Menü unter Systemsteuerung?

Re: Realtek® ALC887 codec

Verfasst: 09.07.2020, 13:27
von DK2000
Ja, die ist bei mir vorhanden. Allerdings ist das nicht immer so. Keine Ahnung, wonach Realtek oder Microsoft das regelt, dass mal die Eindellungen in der Systemsteuerung vorhanden und angezeigt werden oder nicht.

Ansonsten kommt da auch auch über das Symbol im Tray da hin.

Alternativ würden auch die UAD Treiber gehen (Microsoft Universal Audio Driver) . Dann gibt es die Einstellungen über den Store als Appx- oder Msix-Paket. Aber solange es noch die normalen HDA Treiber gibt, bleibe ich bei denen.

Re: Realtek® ALC887 codec

Verfasst: 09.07.2020, 13:38
von Andi
Danke... den Treiber einfach drüber bügeln oder alles erst deinstallieren?

Ich hab die Erfahrung gemacht das nach einem Neustart alles wieder da ist.

Re: Realtek® ALC887 codec

Verfasst: 09.07.2020, 13:48
von DK2000
Normaler Weise einfach das Setup starten. Das deinstalliert dann den alten Treiber, führt einen Neustart durch und im Anschluss wird der neue Treiber installiert.

Re: Realtek® ALC887 codec

Verfasst: 09.07.2020, 16:53
von Andi
Gibt es eine Möglichkeit nur den Treiber zu aktualisieren über INF oder so? Denn die Realtek Audio Console hab ich ja schon.

Re: Realtek® ALC887 codec

Verfasst: 09.07.2020, 17:37
von Nanoarchaeum
Realtek High Definition Audio (HDA) R2.8x (8924.1) WHQL entpacken - den GeräteManager aufrufen - Audio, Video und Gamecontroller - Doppelklick auf "High Definition Audio-Gerät" - Reiter "Treiber" - Auf meinem Computer nach Treibern suchen - Durchsuchen - entpackten Ordner auswählen - Ok klicken.

Re: Realtek® ALC887 codec

Verfasst: 09.07.2020, 17:42
von Andi
Okay Danke! Aber macht das denn Sinn? Da die Realtek Audio Console von Gigabyte ist?

Re: Realtek® ALC887 codec

Verfasst: 09.07.2020, 17:45
von DK2000
Das irritiert mich jetzt aber.

Hast Du wirklich die "Realtek Audio Console" aus dem Store oder die klassischen Einstellungen in der Systemsteuerung?

Die "Realtek Audio Console" benötigt die UAD Treiber. Mit den HDA Treibern funktioniert die nicht.

Re: Realtek® ALC887 codec

Verfasst: 09.07.2020, 17:51
von Andi
Ja habe ich...
https://ibb.co/61zn5Qy

Re: Realtek® ALC887 codec

Verfasst: 09.07.2020, 18:02
von DK2000
Das ist jetzt natürlich schwierig. Bei Gigabyte steht nichts dabei, ob HDA oder UAD. Allerdings, wenn ich den Treiber 8703 entpacke, sieht der nach UAD aus. Irgendein Tool für Einstellungen ist da nicht dabei. Da wäre dann natürlich der HDA Treiber nicht der Richtige außer diese Console funktioniert mittlerweile auch mit den HDA Treibern. Aber das weiß ich nicht.

Re: Realtek® ALC887 codec

Verfasst: 09.07.2020, 18:04
von Andi