Seite 1 von 1

Seit 2004 bd.1941.329: Benutzerkontensteuerung nervt

Verfasst: 27.06.2020, 16:54
von Munzel2
Guten Tag!
An sich nicht schlimm, aber immer immer wieder... nach jedem Neustart (Win10 Pro x64): Ein Meldung (immer die gleiche) poppt auf und will weggedrückt werden...

Kann man das irgend wie verhindern/abstellen?

Dank und Gruß.

Bild

Re: Seit 2004 bd.1941.329: Benutzerkontensteuerung nervt

Verfasst: 27.06.2020, 17:04
von moinmoin
Du hast Sandboxie installiert?
Da will Sanboxie einen Dienst starten.

Re: Seit 2004 bd.1941.329: Benutzerkontensteuerung nervt

Verfasst: 03.07.2020, 10:15
von Munzel2
Ja, richtig.

Meine Frage müsste dann wohl so heißen: Wie sage ich der BKS, dass dieser Dienst jedesmal ohne weitere Rückfrage gestartet werden soll?

Re: Seit 2004 bd.1941.329: Benutzerkontensteuerung nervt

Verfasst: 03.07.2020, 11:44
von Holgi
wenn die Anleitung noch aktuell ist, dann so:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10

da steht auch, wie es für ein einzelnes Programm funktioniert

Re: Seit 2004 bd.1941.329: Benutzerkontensteuerung nervt

Verfasst: 03.07.2020, 12:30
von DK2000
Ist bloß die Frage, ob das auch mit einem Dienst funktioniert. Die sc.exe würde ich da nicht aus der UAC rausnehmen. Die gehört zu Windows.

Welche Version von Sandboxie wird denn verwendet und wo bekommt man die. Finde da gerade nur den Quellcode für die 5.40.

Re: Seit 2004 bd.1941.329: Benutzerkontensteuerung nervt

Verfasst: 03.07.2020, 13:25
von Holgi
wenn er die neueste VErsion nutzt:
https://github.com/sandboxie-plus/Sandboxie/releases

Re: Seit 2004 bd.1941.329: Benutzerkontensteuerung nervt

Verfasst: 04.07.2020, 10:32
von Munzel2
Ich sollte meine Frage nicht an Sandboxie festmachen - dort tritt die gesonderte BKS-Abfrage halt nach dem System-Neustart das erste Mal auf. Auch beim Starten einer oder zwei anderen Anwendungen während des Systembetriebs poppt diese nervige Abfrage auf. Und sobald ich entschieden habe: "Diese Anwendung will ich wirklich nutzen", hätte ich gerne, dass mich die BKS nicht immer wieder danch fragt.

Geht das???

Re: Seit 2004 bd.1941.329: Benutzerkontensteuerung nervt

Verfasst: 04.07.2020, 10:40
von Holgi
hasr du denn die obige Anleitung mal durchgekaut? Trotzdem noch Probleme?

Re: Seit 2004 bd.1941.329: Benutzerkontensteuerung nervt

Verfasst: 04.07.2020, 10:59
von DK2000
Mit Sandboxie 5.41.2 kann ich so erst einmal keine Probleme feststellen. Da kommt keine UAC Abfrage nach dem Booten.

Die anderen Anwendungen müsste man einzeln betrachten.

Und ja, man kann das "Application Compatibility Toolkit" verwenden, um für einzelne Anwendungen die UAC Abfrage generell freischalten, aber das ist aufwendig und führt nicht immer zum Erfolg. Alternativ muss man halt die Sicherheit (UAC Level) herabsetzen. Aber das ist auch nicht unbedingt eine gute Lösung.

Generell kommt diese Abfrage immer, wenn man etwas unsigniertes ausführen will oder die Anwendung erhöhte Rechte anfordert.

Re: Seit 2004 bd.1941.329: Benutzerkontensteuerung nervt

Verfasst: 05.07.2020, 09:14
von lightman
Hallo,
ich weiß nicht , wie ihr darüber denkt, ich habe die BKS seit Windows 7 deaktiviert. Nervt doch nur. :)
EDIT:
nicht deaktiviert sondern :
Screenshot (2).png

Re: Seit 2004 bd.1941.329: Benutzerkontensteuerung nervt

Verfasst: 05.07.2020, 09:55
von moinmoin
Regler runter ist dann auch die bessere Wahl. :)

Re: Seit 2004 bd.1941.329: Benutzerkontensteuerung nervt

Verfasst: 10.07.2020, 15:32
von Munzel2
@holgi

Ich gehe davon aus, dass das Problemchen mit Sandboxie selbst nichts zu tun hat - es halt nur das einzige, das hier aufpoppt. Da dieses Programm als Autostart geführt wird, wird es halt auch von der BKS beim Systemstart überprüft. So weit so gut. Jedoch nervt es, wenn bei JEDEM Systemstart DIE GLEICHE Abfrage abgehakt werden muss. Was ich mir also erhoffe ist einen Möglichkeit, der BKS ein für alle Mal sagen zu können, dass DIESE APP ok ist (die BKS "ganz runter" zu stellen finde ich für mich nicht gut). Geht das? Wenn ja, wie?

Re: Seit 2004 bd.1941.329: Benutzerkontensteuerung nervt

Verfasst: 10.07.2020, 15:48
von moinmoin
Was du noch probieren kannst wäre die Verknüpfung im Autostart-Ordner per Rechtsklick Eigenschaften öffnen
Reiter Kompatibilität und dort Haken setzen bei Programm als Administrator ausführen setzen

Re: Seit 2004 bd.1941.329: Benutzerkontensteuerung nervt

Verfasst: 10.07.2020, 17:16
von DK2000
@Munzel2:

Du müsstest mal sagen, welche Sandboxie Version Du verwendest.

Ich kann das mit der Version 5.41.1 so nicht weiter reproduzieren. Sandboxie steht normal im Autostart und es kommt keine Abfrage der UAC.

Dein Problem an sich ist ja auch nicht Sandboxie. Bei Dir wird versucht, auf Benutzerebene einen Dienst mittels der sc.exe (Service Control Manager Configuration Tool) einen Dienst zu starten und das bedarf immer Adminrechte. Bei Dir ist es jetzt halt ein Dienst von Sandboxie. Die Frage ist, warum das so ist.

Ist das Programm bei Dir installiert oder verwendest Du eine Portable Version? Das würde wenigstens erklären, warum der Dienst auf Benutzerebene über die sc.exe gestartet werden soll.