Seite 1 von 3

Update funktioniert nicht

Verfasst: 10.06.2020, 09:45
von DiploRe
Hallo,

ich versuche seit Wochen mein Windows 10 Pro 1903 erfolglos upzudaten. Gestern habe ich mir extra mit dem MediaCreationTool die neueste Version 2004 auf eine DVD gebrannt und per Setuprep installieren wollen. Ich erhielt (wiedermal) eine Fehlermeldung:
Screenshot (1).png
Ich habe mich vor Jahren mal für das Insider Programm entschlossen. Vor einigen Wochen hatte ich das aber nach Internet Hinweisen (vermeintlich) gelöscht. Jedenfalls befindet sich bei mir kein diesbezüglicher Eintrag mehr unter den Einstellungen. Allerdings hat es mich gewundert, dass ich just gestern eine E-Mail aus dem Hause Microsoft bekommen habe, mit dem Inhalt, dasss dort aufgefallen ist, dass mein PC möglicherweise nicht für den Empfang von Insider Preview-Builds konfiguriert ist. Ich weiß nicht so recht, was ich nun davon halten soll? Ich würde/könnte ja eine saubere Neuinstallation machen...aber die ganzen Programme... und mein BackUp, was ich neulich mal gemacht hatte war auch nicht so überzeugend??!!

Grüße

Re: Update funktioniert nicht

Verfasst: 10.06.2020, 10:45
von moinmoin
Müsste man sich die setupact.log C:\$Windows.~BT\Sources\Panther genauer anschauen, warum es zum Abbruch kam.

Re: Update funktioniert nicht

Verfasst: 10.06.2020, 10:50
von DiploRe
setupact.log
Die hab ich leider vorhin bereits gelöscht. Ich hätte nur noch die setupact.log C:\$Windows.~WS\Sources\Panther zu bieten? Ansonsten müsste ich das Setup wiederholen?

Re: Update funktioniert nicht

Verfasst: 10.06.2020, 17:35
von Fischi
Warum CD brennen?
Versuche es mal mit "bereitstellen".
Alles deinstallieren, was du nicht brauchst, wie Antivir.

Brennen macht man heute nicht mehr. Die Installtion dauert so viel länger.

Re: Update funktioniert nicht

Verfasst: 10.06.2020, 18:16
von DiploRe
Ich hatte es vorher auch schon mal mit Bereitstellen versucht. Das gleiche Ergebnis! Leider konnte mir bisher von keiner Seite geholfen werden, außer ständig stereotyp der Vorschlag eine Neuinstallation vorzunehmen. Darauf bin ich auch selbst ohne viel Computererfahrung gekommen. Nur eben DAS wollte ich mir ersparen! Vielleicht findet sich ja mal ein Experte, der die zündende Idee hat, woran es liegen könnte. Sobald ich den deaktivierten Updatedienst aktiviere ist er spätestens beim nächsten Updateversuch wieder deaktiviert!? Eine „Organisation „ (?) verhindert bestimmte Einstellungen!? Außer mir benutzt das ACER Notebook niemand! Da ja angeblich die windowseigenen Bordmittel (Defender) ausreichen sollen, um ein sicheres System zu haben, hatte ich auch sämtliche Überwachungsprogramme von Drittanbietern deinstalliert. Hat auch nichts geholfen. Jetzt mache ich gerade eine Tiefenprüfung mit einem Drittanbieterprogramm....

Re: Update funktioniert nicht

Verfasst: 10.06.2020, 18:22
von moinmoin
Eine „Organisation „ (?) verhindert bestimmte Einstellungen
Bedeutet eigentlich nur, dass du oder ein Tool in den Gruppenrichtlinien etwas geändert / blockiert hat.
Falls es Tools waren, die schreiben das nur in die Registry.

Hattest du denn mal ein Windows Update Tool drauf?

Re: Update funktioniert nicht

Verfasst: 10.06.2020, 18:32
von moinmoin
Schau mal in der Registry unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft und darunter Windows Update
oder
HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies darunter ob dort etwas "verdächtiges" eingetragen ist.

Re: Update funktioniert nicht

Verfasst: 10.06.2020, 18:43
von DiploRe
Ich würde fast mit ja antworten. Dazu kommen noch einige „Extras“: ich bin vor Jahren mal dem Insiderprogramm beigetreten. Vor einigen Wochen habe ich das entspr. Hinweisen aus dem Netz beendet. Allerdings habe ich just gestern eine E-Mail von Microsoft erhalten, in der den Mitarbeitern aufgefallen ist, dass ich wohl Updateschwierigkeiten hätte..?! Dann hatte ich vor einigen Monaten mal einen VPN installiert, den ich aber wieder deinstalliert habe, weil es desöfteren Probleme mit dem Netzwerk gab. Jetzt nutze ich NordVPN. Seitdem habe ich auch keinen Zugriff mehr auf meinen Router Speedport Smart 3.

Re: Update funktioniert nicht

Verfasst: 10.06.2020, 18:46
von moinmoin
Dürfte aber mit der Organisations-Meldung nichts zu tun haben.
Weil Defender Updates bekommst du ja sicherlich.

Ich vermute eher solche Update-Manager oder O&O Tools. Werden die nicht zurückgesetzt, bleiben die Einstellungen (blockiert, manuell etc) in der Registry.

Re: Update funktioniert nicht

Verfasst: 10.06.2020, 18:56
von DiploRe
Wenn der Malwarescanner morgen fertig ist werde ich mal in der Registry nachsehen. Gibt es kein Hilfsmittel, mit dem „Registry Leichen“ entdeckt und gelöscht werden können?

Re: Update funktioniert nicht

Verfasst: 10.06.2020, 19:00
von moinmoin
Bloß nicht. Dann kannst du gleich neu installieren ;)

Schau erst einmal in die beiden Pfade. Dort werden die Gruppenrichtlinien eingetragen

Re: Update funktioniert nicht

Verfasst: 10.06.2020, 19:05
von DiploRe
O.K.

Re: Update funktioniert nicht

Verfasst: 10.06.2020, 20:55
von Javora
Soweit es die die ursprüngliche Fragestellung betrifft, irgendwo könnte sich das Problem wie hier beschrieben einordnen:
https://support.microsoft.com/de-de/hel ... ion-errors
Ggf. u. a. auch prüfen Bio-Stand. Wegen diverser allgem. Anregungen ebenso zur Fehereranzeige mit „googeln.“

Im Übrigen, vorbehaltlich weiterer Vertiefung sowie Erweiterung schau hier (nur erste Anregungen):
https://docs.microsoft.com/de-de/window ... ick-fixes
Gibt es zu „ „Organisation „ (?) verhindert bestimmte Einstellungen!?“ ein Screenshot?
Siehe zum Problemkreis dazu die Hinweise @ moinmoin!

Zum Grundsätzlichen betreffed Updatereparatur siehe u. a.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10

Externer Datenträger macht schon Sinn, nicht zuletzt auch mit DVD, ggf. ohne Netz und weiteren Restriktionen.

Weiß nicht wie das Verhalten MS bei Insidern ist (! /?), ansonsten aber kommt da eigentlich nichts von MS – Support von allein bei Problemen ohne Anfrage!

Zurück zum ersten Link, Punkt Deinstallation verschiedener anderer Sicherheitssoftware als Defender. Ist diese nicht sauber entfernt (inkl. Downloads), kann es auch zu unterschiedlichen Problemen führen. Siehe unbedingt Deinstallierungsanleitungen Hersteller. Wird abweichend verfahren, kann/ ist allein bereits deshalb das Ganze hausgemacht (!), Anweisungen teils „verstreut" und bedürfen teilweise einer Kombination. Um welche handelte es sich und wie/ was wurde deinstalliert?

Welches Sicherheitsmanagement vom Anwender gewählt wird, obliegt unter Berücksichtigung technischer Restriktionen bei diesem.
Auch Schadsoftware kann nicht ausgeschlossen werden.
Im Minimum (!) zumindest einmal eine Online-Vollprüfung, Offline (-teilprüfung – mehr geht nicht) mit Defender und Schnell-/ Vollprüfung MS - Safety – Scanner durchgeführt und lief das unbeschadet durch?

Würde erst einmal insoweit einige gängige verbale (wie System mit Dism/ sfc .., Platte mit chkdsk …, div. Datenträgerbereinigungen, Aktualisierungen, bei HDDs/ SSHDs einfache Defragmierung, einfache Schadsoftwareprüfung etc.) und soweit ausgeführt, zielgerichtetere Prozeduren ausführen und es nochmals versuchen. Sollte es nicht klappen, kann vlt. zunächst die erforderliche Log-Datei hier abkürzend helfen.

Re: Update funktioniert nicht

Verfasst: 10.06.2020, 21:21
von DiploRe
Puh...das ist ja schon mal ein Stück Arbeit. Ich werde später dann mal berichten.
Danke vorerst!

Re: Update funktioniert nicht

Verfasst: 11.06.2020, 08:30
von DiploRe
Hallo,

es wurde keine bösartige Software gefunden! In der Registry stand der Wert für keine automatischen Updates auf 1. ich habe ihn auf 0 geändert. Bei HKCU stand Nichts. Werde erst mal probieren und dann den anderen Hinweisen nachgehen. Was mir eben aufgefallen ist: nun gibt es unter c: einen Ordner ... ?! Darin enthalten ist der kpl. Inhalt von c: ?! Nachdem ich diesen Ordner mit der rechten Maustaste angeklickt habe, um die Speichergröße zu ermitteln ist der Explorer abgestürzt. Nach Neustart des Explorers ist der Ordner nun nicht mehr vorhanden!? Ich wollte Speicherplatz auf c: freimachen. Ich bin mir aber nicht Sicher, was ich nun löschen sollte? So gibt es einen Ordner §360Section, einen Ordner §SysReset, found.000 mit diversen *.chk Verzeichnissen, RecoveryImage von 2015 mit 3,42 GB, Windows10Upgrade und eine VC—RED.cab. Kann ich das alles löschen?
Ich wollte gerade Dism/ sfc im Admin PowerShell ausführen. Bekomme Fehlermeldung, dass Die Benennung "Dism/" nicht als Name eines Cmdlet, einer Funktion, einer Skriptdatei oder eines ausführbaren Programms erkannt wurde... Chkdsk zeigt keine Fehler. Der Fehler 0x80070422 beim Update Versuch wird auch bei Microsoft behandelt, übersteigt aber leider mein Laienverständnis! Auch die Problembehandlung kann mir nicht helfen!

Danke!