Grundlegende Frage Win10 mit Pin oder PW oder Autologin?
Verfasst: 09.06.2020, 15:29
Hallo ich nutze schon eine Weile keine Pin oder PW mehr bei meinem Windows 10. Damals nervte mich diese Doppeleingabe, da meine SSD Systemplatte Bitlocker verschlpüsselt ist und eine PW Abfrage gleich nach dem Bios kommt.
Nun habe ich in der Ereignissanzeige gesehen das angeblich beim Konto "Gast" ein Falsches PW eingegeben wurde. Auf meinem PC gibt es nur ein Konto meines Wissens nach, früher bei Win7 usw gab es ja Gast, Admin etc. diese habe ich immer Gelöscht bzw mir heftigen PW oder Null Rechten verrammelt.
Meine Frage ist in wie fern es eigentlich Sinn macht ein PW oder Pin bei Windows 10 zu Nutzen in meinem Fall.
Ich habe eine Hardware Firewall, die Software FW auf dem PC und den Defender am laufen. Zu dem bin ich noch niemals auf eine Phishingmail reingefallen usw in meinem Leben und Surfe nur dort wo ich immer bin und mich Auskenne. Die C: ist wie gesagt Verschlüsselt und ich Lebe allein, naja ok mein Dogo ist noch da aber der geht selten an PC lol.
Werden heute noch exploits IP Scanner genutzt usw? Oder Anders gefragt wenn ein Hacker, Bot was auch immer es duch meine beiden FW´s schafft und am Defender vorbei, macht es Pin/PW schwerer in mein System zu kommen oder Spielt das keine Rolle?
mfg
Nun habe ich in der Ereignissanzeige gesehen das angeblich beim Konto "Gast" ein Falsches PW eingegeben wurde. Auf meinem PC gibt es nur ein Konto meines Wissens nach, früher bei Win7 usw gab es ja Gast, Admin etc. diese habe ich immer Gelöscht bzw mir heftigen PW oder Null Rechten verrammelt.
Meine Frage ist in wie fern es eigentlich Sinn macht ein PW oder Pin bei Windows 10 zu Nutzen in meinem Fall.

Ich habe eine Hardware Firewall, die Software FW auf dem PC und den Defender am laufen. Zu dem bin ich noch niemals auf eine Phishingmail reingefallen usw in meinem Leben und Surfe nur dort wo ich immer bin und mich Auskenne. Die C: ist wie gesagt Verschlüsselt und ich Lebe allein, naja ok mein Dogo ist noch da aber der geht selten an PC lol.
Werden heute noch exploits IP Scanner genutzt usw? Oder Anders gefragt wenn ein Hacker, Bot was auch immer es duch meine beiden FW´s schafft und am Defender vorbei, macht es Pin/PW schwerer in mein System zu kommen oder Spielt das keine Rolle?
mfg
Das hier meine ich was ist das?Fehler beim Anmelden eines Kontos.
Antragsteller:
Sicherheits-ID: DESKTOP-GBEB3MK\XXXX
Kontoname: XXXX
Kontodomäne: DESKTOP-GBEB3MK
Anmelde-ID: 0x4F062
Anmeldetyp: 3
Konto, für das die Anmeldung fehlgeschlagen ist:
Sicherheits-ID: NULL SID
Kontoname: Gast
Kontodomäne: DESKTOP-GBEB3MK
Fehlerinformationen:
Fehlerursache: Das Konto ist derzeit deaktiviert.
Status: 0xC000006E
Unterstatus:: 0xC0000072
Prozessinformationen:
Aufrufprozess-ID: 0xf68
Aufrufprozessname: C:\Windows\System32\mmc.exe
Netzwerkinformationen:
Arbeitsstationsname: DESKTOP-GBEB3MK
Quellnetzwerkadresse: -
Quellport: -
Detaillierte Authentifizierungsinformationen:
Anmeldeprozess: Advapi
Authentifizierungspaket: Negotiate
Übertragene Dienste: -
Paketname (nur NTLM): -
Schlüssellänge: 0
Dieses Ereignis wird beim Erstellen einer Anmeldesitzung generiert. Es wird auf dem Computer generiert, auf den zugegriffen wurde.
Die Antragstellerfelder geben das Konto auf dem lokalen System an, von dem die Anmeldung angefordert wurde. Dies ist meistens ein Dienst wie der Serverdienst oder ein lokaler Prozess wie "Winlogon.exe" oder "Services.exe".
Das Anmeldetypfeld gibt den jeweiligen Anmeldetyp an. Die häufigsten Typen sind 2 (interaktiv) und 3 (Netzwerk).