Der Datenträger 3 verfügt über dieselben Datenträger-ID's
Verfasst: 20.05.2020, 11:04
Hallo,
In der Ereignisanzeige/Windows-Protokolle/System finde ich jeden Tag die Meldung, dass ein oder mehrere Datenträger über dieselben ID verfügen.
Das klingt so, dass i c h bei inkompetentem Eingriff auf dünnem Eis laufe ?
Es beginnt schon damit, dass unter diskpart / list disk die Nummerierung bei Null beginnt. Wenn also Windows selber die Nummer 3 meldet, ist das dann das vierte Laufwerk?
Ich habe:
Disk 0 bis Disk 4, davon zwei als GPT
Habe mit uniqueid disk bei einem unwichtigen Laufwerk probiert, ohne Änderung der Fehler-Meldung?
Danke für einen Tipp (dürfen auch mehr sein
)
Günther
PS.: Habe jetzt rumprobiert.
1. Die beiden Fehler verursachenden Platten sind zwei ältere SSD, deren Inhalt ich dummerweise geklont habe. Wenn ich beide Platten abklemme, keine Fehlermeldung. Jede Platte für sich aktiviert, bringt mir einen Fehlercode.
2. Ich würde gerne wenigstens eine der SSD im System lassen, um den Auslagerungsspeicher von Windows auf diese SSD zu beamen, um die Systempartition auf der NVME-Platte zu schonen.
3. Konnte beide Platten eine andere ID zuweisen (diskpart und uniqueid) die Platten haben die "neue" ID aber der Fehler bleibt. Inhalt gelöscht, eingerichtet ohne Ergebnis.
4. zuletzt - völlig unnötig - von MBR zu GPT konvertiert. Ohne Änderung der Fehlermeldung.
5. Macht es Sinn, die leere Platte mal im "Hot-Plug" anzuschließen, bekommt die Platte dann eine neue ID?
Frage: Ist es Windows wurscht, welche ID die Platten haben?
In der Ereignisanzeige/Windows-Protokolle/System finde ich jeden Tag die Meldung, dass ein oder mehrere Datenträger über dieselben ID verfügen.
Das klingt so, dass i c h bei inkompetentem Eingriff auf dünnem Eis laufe ?
Es beginnt schon damit, dass unter diskpart / list disk die Nummerierung bei Null beginnt. Wenn also Windows selber die Nummer 3 meldet, ist das dann das vierte Laufwerk?
Ich habe:
Disk 0 bis Disk 4, davon zwei als GPT
Habe mit uniqueid disk bei einem unwichtigen Laufwerk probiert, ohne Änderung der Fehler-Meldung?
Danke für einen Tipp (dürfen auch mehr sein

Günther
PS.: Habe jetzt rumprobiert.
1. Die beiden Fehler verursachenden Platten sind zwei ältere SSD, deren Inhalt ich dummerweise geklont habe. Wenn ich beide Platten abklemme, keine Fehlermeldung. Jede Platte für sich aktiviert, bringt mir einen Fehlercode.
2. Ich würde gerne wenigstens eine der SSD im System lassen, um den Auslagerungsspeicher von Windows auf diese SSD zu beamen, um die Systempartition auf der NVME-Platte zu schonen.
3. Konnte beide Platten eine andere ID zuweisen (diskpart und uniqueid) die Platten haben die "neue" ID aber der Fehler bleibt. Inhalt gelöscht, eingerichtet ohne Ergebnis.
4. zuletzt - völlig unnötig - von MBR zu GPT konvertiert. Ohne Änderung der Fehlermeldung.
5. Macht es Sinn, die leere Platte mal im "Hot-Plug" anzuschließen, bekommt die Platte dann eine neue ID?
Frage: Ist es Windows wurscht, welche ID die Platten haben?