Seite 1 von 2
Win. 7, Linux Mint Dual Boot Uhrzeit in Windows falsch
Verfasst: 07.05.2020, 22:25
von Gast60
Hallo,
Ich habe gestern Linux Mint neben Win. 7. SP1 installiert. Läuft alles prima und beide System funktionieren einwandfrei. Dual Boot Menü funktioniert auch. Die Zeit in Windows ist allerdings exakt 2 Std. zurück. 19:45 anstatt 21:45. Im Bios kann ich die Uhrzeit korrigieren aber nach Neustart von Windows ist die Zeit wieder 2 Stundne zurückgesetzt.
Was ich bisher an Lösungsansätze im Netz gefunden habe:
Den Eintrag in der Registry hilft leider auch nicht. Sobald ich durch Neustart Win. hochfahre, stimmt die Zeit nicht mehr.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation DWORD–Wert mit dem Namen RealTimeIsUniversal Wert 1
Motherboard ist ein MSI H67MA-E45 Ein Update gibt es für das Board nicht mehr. CMOS Batterie ist es glaube ich nicht. Da wäre dann die Zeit, Datum und Jahr völlig falsch.
Re: Win. 7, Linux Mint Dual Boot Uhrzeit in Windows falsch
Verfasst: 08.05.2020, 00:00
von Gast60
ich beobachte, das die Zeit sich zurückstellt (Bios,Win 7) wenn ich Linux neustarte und im Boot Menü Win.7 auswähle.
Re: Win. 7, Linux Mint Dual Boot Uhrzeit in Windows falsch
Verfasst: 08.05.2020, 06:54
von moinmoin
Und das bleibt auch nach einiger Zeit, wenn du die Uhrzeit nicht selber korrigierst?
Ansonsten ändere mal den Zeitserver und beobachte es.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Passt zum Teil auch für Win 7.
Re: Win. 7, Linux Mint Dual Boot Uhrzeit in Windows falsch
Verfasst: 08.05.2020, 07:10
von DK2000
Und in Windows überprüfen, ob die Zeitzone richtig eingestellt ist und Sommerzeit berücksichtigt wird.
Im Moment klingt das so, als ob Windows mit UTC +/- 0 läuft.
Wenn unter Linux die richtige lokale Zeit angezeigt wird, dann passt das hier soweit. Dann auch nichts im Bios ändern. Hier muss dann auch lokale Zeit-2 eingestellt sein, also UTC +/- 0.
Re: Win. 7, Linux Mint Dual Boot Uhrzeit in Windows falsch
Verfasst: 09.05.2020, 00:16
von Gast60
ja, die Zeit muß ich dann manuell ändern
ich habe jetzt mal deutsche Zeitserver in die Registry eingetragen und einen ausgewählt.
Es hängt aber definitiv mit der Installation von Linux zusammen, denn seit dem tritt das Problem auf.
Danke soweit
Re: Win. 7, Linux Mint Dual Boot Uhrzeit in Windows falsch
Verfasst: 09.05.2020, 00:20
von Gast60
DK2000 hat geschrieben: 08.05.2020, 07:10
Und in Windows überprüfen, ob die Zeitzone richtig eingestellt ist und Sommerzeit berücksichtigt wird.
Im Moment klingt das so, als ob Windows mit UTC +/- 0 läuft.
Wenn unter Linux die richtige lokale Zeit angezeigt wird, dann passt das hier soweit. Dann auch nichts im Bios ändern. Hier muss dann auch lokale Zeit-2 eingestellt sein, also UTC +/- 0.
da ist im Prinzip alles richtig eingestellt

aber warum nimmt Win. jetzt UTC ? Im Bios verändert sich die Zeit nach dem Neustart wenn ich aus Linux komme.
Re: Win. 7, Linux Mint Dual Boot Uhrzeit in Windows falsch
Verfasst: 09.05.2020, 09:00
von GwenDragon
Linux benutzt bei Hardwareuhren immer UTC, deswegen steht die Zeit auch auch so im BIOS! Das ist auch richtig so.
Windows muss durch den Registryeintrag bekannt gemacht werden, dass die Uhr auf UTC steht, denn es glaubt ja fälschlicherweise, es sei das alleinige System auf deinem PC.
http://woshub.com/windows-date-time-cha ... r-restart/
Re: Win. 7, Linux Mint Dual Boot Uhrzeit in Windows falsch
Verfasst: 09.05.2020, 09:12
von DK2000
Windows schient aber hier immer noch der Ansicht zu sein, dass die RTC mit lokaler Zeit läuft und das dann auch so anzeigt.
Nur um sicher zu gehen: Als Du "RealTimeIsUniversal" in die Registry eingetragen hast, keine Fehler gemacht:
Code: Alles auswählen
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation]
"RealTimeIsUniversal"=dword:00000001
Also nicht versehentlich ein Leerzeichen angehangen, wo keines hingehört (ist mir bei Copy&Paste auch schon passiert)?
Habe das bei mir auch gerade mal überprüft, einfach um sicherzugehen (Windows 10 + Kubuntu im DualBoot):
Zeit im BIOS (RTC): 7:03 Uhr, also UTC
Zeit in Windows und Linux: 9:03 Uhr, also UTC+1h (für Zeitzone Berlin, Paris... + 1h für MESZ.
Das sollte bei Dir auch so aussehen. Irgendetwas passt da bei Dir in Windows noch nicht. Linux scheint ja bei Dir die richtige Zeit anzuzeigen.
Normaler Weise ist das ja eigentlich immer umgekehrt: Bei DualBoot Windows und Linux zeigt Linux eigentlich dann immer die falsche Zeit an, weil halt in der RTC seitens Windows die Lokale Zeit gespeichert wird und Linux diese als UTC verwendet.
Re: Win. 7, Linux Mint Dual Boot Uhrzeit in Windows falsch
Verfasst: 09.05.2020, 14:15
von Gast60
GwenDragon hat geschrieben: 09.05.2020, 09:00
Linux benutzt bei Hardwareuhren immer UTC, deswegen steht die Zeit auch auch so im BIOS! Das ist auch richtig so.
Windows muss durch den Registryeintrag bekannt gemacht werden, dass die Uhr auf UTC steht, denn es glaubt ja fälschlicherweise, es sei das alleinige System auf deinem PC.
http://woshub.com/windows-date-time-cha ... r-restart/
Dein Link ist falsch oder nicht mehr erreichbar
Internal Error
@DK2000
da ist kein Leerzeichen hinter
RealTimeIsUniversal drin und der Wert ist auf 1
Die Zeitserver wechseln hilft auch nicht. Gestern Linux runter gefahren und jetzt eben hochgefahren mit Win. und die Zeit stimmt nicht. Exakt 2 Std. zurück.
Danke und ein schönes WE
Re: Win. 7, Linux Mint Dual Boot Uhrzeit in Windows falsch
Verfasst: 09.05.2020, 14:34
von GwenDragon
@Gast60 Tut mir leid, deren Server ist komplett abgstürzt, scheint mir.
Auf Windows 10 mit RealTimeIsUniversal funktioniert bei mir auf Ubuntu und Debian bei DualBoot.
Für Windows 7 muss mal jemand, der das benutzt und weiß ob das so korrekt geht, antworten.
Re: Win. 7, Linux Mint Dual Boot Uhrzeit in Windows falsch [gelöst]
Verfasst: 11.05.2020, 12:48
von Gast60
Also das Problem scheint gelöst. Ich habe den Schlüssel in Win. gelöscht und nochmal neu eingetragen. War vielleicht doch irgendein Fehler/Leerzeichen drin.

Re: Win. 7, Linux Mint Dual Boot Uhrzeit in Windows falsch
Verfasst: 11.05.2020, 12:53
von DK2000
Ja, kenne ich. Leerzeichen am Ende des Schlüssel sind lästig, weil man die praktisch nicht sieht. Ist mir auch schon passiert.
Aber schön, das es jetzt wie erwartet funktioniert.
Re: Win. 7, Linux Mint Dual Boot Uhrzeit in Windows falsch
Verfasst: 11.05.2020, 17:37
von Gast60
Ich habe heute mal Linux Mint auf meinem Laptot mit Win. 10 per USB Stick gestartet.
Beim Hochfahren von Win. 10 war natürlich die Zeit wieder 2 Std. zurück. Warum ändert Linux die Zeit im BIOS eigentlich?
Re: Win. 7, Linux Mint Dual Boot Uhrzeit in Windows falsch
Verfasst: 11.05.2020, 17:55
von GwenDragon
Die Echtzeit wird in Linux immer in der Zeitzone UTC gespeichert. Wenn dir das nicht gefällt, setze Linux auf Lokale Zeit wie in
https://www.howtogeek.com/323390/how-to ... l-booting/ beschrieben.
Re: Win. 7, Linux Mint Dual Boot Uhrzeit in Windows falsch
Verfasst: 11.05.2020, 18:06
von DK2000
Gast60 hat geschrieben: 11.05.2020, 17:37
Warum ändert Linux die Zeit im BIOS eigentlich?
Weil Windows das auch macht. Problem ist halt nur, dass Windows die Zeit in BIOS (die RTC) in lokaler Zeit abspeichert, wohingegen Linux hier UTC voraussetzt. Daher diese Zeitabweichungen mit den Standardeinstellungen von +1 bzw. +2 (MESZ) in Linux und -1 bzw. -2 (MESZ) in Windows, wenn man beide im DualBoot verwendet. Wäre einfacher, wenn Windows hier auch UTC verwenden würde, aber das haben sie wohl mal zu Windows NT Zeiten geändert (keine Ahnung, welche Version das war). Seit dem gibt es da diesen Eintrag in der Registry.
Ansonsten kannst Du natürlich auch den umgekehrten Weg gehen, welchen GwenDragon erwähnt hat: Linux dazu bringen, die RTC mit lokaler Zeit verwenden. Aber ob das mittlerweile richtig funktioniert, keine Ahnung. Hatte Linux mal so konfiguriert und das ging nicht gut. Aber das ist schon Jahre her, war noch zu Windows XP Zeiten. Kann sein, dass es mittlerweile gut läuft.