Seite 1 von 3
Chipsatz Treiber wichtig?
Verfasst: 21.04.2020, 12:30
von Andi
Hallo
Wie wichtig sind Chipsatz Treiber?
Besteht da vielleicht ein zusammen hang mit USB Geräten die nicht erkannt werden.
Z.B. meine externe SSD an USB 3.0 wird nicht erkannt.
LG Andi
Re: Chipsatz Treiber wichtig?
Verfasst: 21.04.2020, 12:34
von GwenDragon
Sehr wichtig. Besonders die von der Chip-/Mainboard-Herstellerseite.
Windows-Update liefert zwar welche, manchmal haben die aber Macken oder sind zu alt.
Re: Chipsatz Treiber wichtig?
Verfasst: 21.04.2020, 12:39
von Andi
Warum sehr wichtig?
Re: Chipsatz Treiber wichtig?
Verfasst: 21.04.2020, 12:43
von GwenDragon
Weil die meisten Mainboard-Komponenten damit angesteuert werden und nur der Hersteller aktuelle Treiber liefert, die funktionieren.
Re: Chipsatz Treiber wichtig?
Verfasst: 21.04.2020, 12:45
von GwenDragon
Andi hat geschrieben: 21.04.2020, 12:30Z.B. meine externe SSD an USB 3.0 wird nicht erkannt.
Kann am USB-Anschluss liegen, weil die HD zu viel Strom zieht, hatte ich auch schon mal. Oder die Firmware der HD ist veraltet.
Re: Chipsatz Treiber wichtig?
Verfasst: 21.04.2020, 12:49
von Andi
Ist es möglich das es am Chipsatz Treiber liegt oder eher unwahrscheinlich?
Die SSD funktionierte mal an USB 3.0. Wie aus Geisterhand auf einmal nicht mehr. Nur noch an USB 2.0 Anschluss.
Mein Chipsatz Treiber ist von 2015. Läuft auch alles soweit. Trotzdem Updaten?
Re: Chipsatz Treiber wichtig?
Verfasst: 21.04.2020, 13:00
von moinmoin
Wenn es was Neues gibt, kann man, ja.
Kommt darauf an, mit welcher Version du unterwegs bist. Das USB Problem wurde in der Windows 10 2004 19041.173 schon behoben.
Re: Chipsatz Treiber wichtig?
Verfasst: 21.04.2020, 13:03
von DK2000
Un welches Windows geht es denn (Version)?
Bei der 2004 gab es ja das Problem mit USB 3.0 Massenspeicher, dass diese teilweise fälschlicher Weise als UAS (USB Attached SCSI) eingebunden wurden. Das ist zwar grundsätzlich nicht verkehrt, aber irgendwie die Gehäuse damit nicht klar kamen, weswegen die Geräte nur noch mit USB 2.0 klar kamen. Bei externen WD Laufwerken kam es da zu Problemen mit dem WD SES (SCSI Enclosure Services) Treiber. Soll aber mittlerweile behoben sein.
Mit der 1909 sollte das zwar nicht auftretet, aber man weiß ja nie.
Und welcher USB 3.0 Chip ist installiert? Eventuell benötigt der ein Update.
Re: Chipsatz Treiber wichtig?
Verfasst: 21.04.2020, 13:12
von Manny
also meines Erachtens ist es nie verkehrt, erst mal die mit dem Mainboard gelieferte CD zu installieren, da sind in der Regel erst mal alle wichtigen Treiber drauf . Neuere Treiber - wenn verfügbar - kann man sich dann immer noch besorgen, entweder auf der entsprechenden Herstellerseite und oder über Windows Update ( falls man das nicht ausgestellt hat)
Re: Chipsatz Treiber wichtig?
Verfasst: 21.04.2020, 13:19
von Andi
Windows 1909 ist bei mir installiert.
USB Treiber von ASMedia habe ich mit der neusten Version schon probiert.
Wenn alles läuft brauch ich kein neueren Chipsatz Treiber oder woran liegt bei einer neueren Version der Vorteil?
Re: Chipsatz Treiber wichtig?
Verfasst: 21.04.2020, 13:24
von moinmoin
Vorteil Fehlerbereinigungen, wie bei normalen Updates.
Re: Chipsatz Treiber wichtig?
Verfasst: 21.04.2020, 13:28
von Andi
Was können denn für Fehler auftreten?
Re: Chipsatz Treiber wichtig?
Verfasst: 21.04.2020, 13:30
von DK2000
Ist aber auch ASMedia speziell für Windows 10?
Prinzipiell schadet es nicht, den aktuellen Treiber für den Chipsatz zu installieren. Wen der ältere ohne Probleme läuft, gut, dann kann man den auch behalten. Aber vielleicht funktioniert dann das eine oder andere dann doch nicht wie erwartet mit einer neueren Windows Version.
Beim Tablett, welches noch von Intel unterstützt wird, habe ich die aktuellen Treiber für die Plattform installiert (Chipsatz, Plattform Treiber, Intel ME, Serial IO und Intel HD Audio SST). Die älteren Treiber, die Samsung bereit hielt, liefen ab der 1903 nicht mehr richtig. Größtes Problem war Audio, Bluetooth und Power Management. Das lieft einfach nicht mehr wie erwartet.
Beim Laptop ist das egal, da das noch eine alte Sandy Bridge Plattform ist. Eigentlich alle Treiber (außer Nvidia) kommen aus dem Windows Update bzw. von der ISO. Neuere Treiber gibt es dafür keine mehr. Aber die 2004 läuft gut damit. Wenn das eines Tages nicht mehr läuft, schwenke ich dann hier komplett auf Linux um (ist ja eh schon als Dual Boot installiert). Aber noch läuft Windows.
Re: Chipsatz Treiber wichtig?
Verfasst: 21.04.2020, 13:35
von Manny
Asmedia USB habe ich bei meinem Asus Board auch
probier mal den letzten Treiber( den habe ich auch installiert):
@DK2000
Re: Chipsatz Treiber wichtig?
Verfasst: 21.04.2020, 13:39
von Manny
sorry, da gab es noch einen "neueren" gerade bei mir nachgeguckt - vom 15.08.2019
http://www.station-drivers.com/index.ph ... 62&lang=en
falls du auch (zusätzlich noch ) Asmedia Sata Controller hast - oder einen anderen USB Controller von Asmedia :
Vorauswahlseite
https://www.station-drivers.com/index.p ... =9&lang=en