Seite 1 von 1

Google Chrome und uBlock Origin

Verfasst: 15.04.2020, 10:09
von Andi
Hallo

Ich hatte jetzt das zweite Mal das sich uBlock Origin 1.24.4 in Google Chrome 81.0.4044.92 auf gehangen hat.

Läd keine Seiten mehr. Erst ein deaktivieren hilft.

uBlock deinstalliert und wieder installiert. Alles wieder ok.

Kennt jemand das Problem?

LG Andi

Re: Google Chrome und uBlock Origin

Verfasst: 15.04.2020, 11:26
von GwenDragon
Ja, passiert 2–3× am Tag mit Chrome 81, Chromium 81 und Vivaldi 2.12.

Re: Google Chrome und uBlock Origin

Verfasst: 15.04.2020, 11:41
von Andi
Bei Edge Chromium nicht.

Re: Google Chrome und uBlock Origin

Verfasst: 15.04.2020, 12:26
von Andi
Wer muss da nachbessern?

Wer ist denn betroffen?

Benutzt ihr ein alternativen Werbeblocker?

Re: Google Chrome und uBlock Origin

Verfasst: 15.04.2020, 12:35
von moinmoin
Im Edge hab ich die 1.26.0
Nur Opera und Vivaldi sind mit der 1.24.4 ausgestattet.

Re: Google Chrome und uBlock Origin

Verfasst: 15.04.2020, 12:47
von Andi
Ich habe soeben uBlock Origin 1.26.0 aus Edge Store installiert. Vorher hatte ich uBlock Origin 1.24.4 aus Google Store.

Bei Google Chrome 80 und 81 habe ich die uBlock Origin 1.24.4 installiert.
Bei beiden Versionen hatte ich das Problem das ist uBlock neu installieren musste damit ich Seiten wieder aufrufen
konnte.
Noch jemand betroffen?

Re: Google Chrome und uBlock Origin

Verfasst: 15.04.2020, 12:55
von moinmoin
Bisher noch nicht aufgetreten.

Re: Google Chrome und uBlock Origin

Verfasst: 15.04.2020, 13:16
von DK2000
Ja, das Problem hatte ich in Vivaldi 2.12 auch, weswegen ich mir manuell nach der Anleitung die Version 1.26.0 installiert habe:

https://github.com/gorhill/uBlock/tree/ ... st#install

Ist allerdings zu beachten, dass man hier zuvor die installierte 1.24.4 deaktivieren bzw. deinstallieren muss, da ansonsten beide Versionen zeitgleich geladen werden.

Ebenso sollte man den Ordner, in welchem man das *.zip entpackt hat, an einen Ort verschieben sollte, der nicht weiter stört. Die Erweiterung wird aus diesem Ordner heraus ausgeführt und nicht weiter installiert.

Um die Einstellungen zu übertragen in der 1.24.0 vorher auf "Backup in eine Datei" gehen. Diese Datei kann man dann in der 1.26.0 laden und die Einstellungen passen wieder.

Wenn dann die 1.26.0 oder neuer im Store erscheint, kann man das wieder alles rückgängig machen. Aber als Workaround ist das ganz praktisch. Bislang hatte ich da keine Hänger mehr.

Re: Google Chrome und uBlock Origin

Verfasst: 15.04.2020, 13:35
von Andi
Danke.

Da ich zur Zeit gerne den Edge (Chromium) benutze. Stört mich das momentan nicht so.
Ich werde mal abwarten wann es eine neue Version von uBlock Origin im Google Store gibt.