Abbruch der Installation Win10 19041.173 X64 PRO
Verfasst: 12.04.2020, 13:44
Hallo,
ich habe erfolgreich drei unterschiedliche Rechner, davon zwei Laptops, über ein Inplace Upgrade auf die aktuelle Windows 10 2004 aktualisiert. Alles verlief ohne Probleme.
Beim letzten PC, brach das Setup nach dem Neustart nach 85% ab. Ich habe die Installation insgesamt zweimal durchgeführt. Das erste mal ohne großartig den PC vorzubereiten, das zweite Mal habe ich vorher:
- chkdsk /f C: ausgeführt
- alle unnötigen USB Geräte entfernt
- alle unnötigen Programme in der Taskleiste beendet
- es sind keine Sicherheitsanwendungen von Drittanbietern installiert
Leider stoppte die Installation wieder an der gleiche Stelle ab. Vor der Wiederherstellung wurden mit zwei Treiber Dateien als Verursacher genannt, beim ersten Absturz aksdf.sys und beim zweiten aksfridge.sys.
Nachdem Windows wieder hergestellt wurde hat sich das Setup mit einer Zusammenfassung nochmal gemeldet.
"Windows 10 konnte nicht installiert werden.
Wir haben Ihren PC in den Zustand zurückversetzt, in dem er sich befand, bevor Sie die Installation von Windows 10 gestartet haben.
0xC1900101 - 0x4000D
Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs MIGRATE_DATA ein Fehler aufgetreten."
Was mich ein wenig wundert das der Vorgang MIGRATE_DATA, also wie ich es verstehe eine Datenmigration, nicht zum ursprünglich Treiber Problem passt. Diese beiden SYS sind von 2014 und stammen von SafeNet Inc. (also doch irgendwann eine andere Sicherheitssoftware installiert, oder verstehe ich diese Dateien falsch?) Im Internet finde ich nicht viel darüber.
Gruß
Andreas
ich habe erfolgreich drei unterschiedliche Rechner, davon zwei Laptops, über ein Inplace Upgrade auf die aktuelle Windows 10 2004 aktualisiert. Alles verlief ohne Probleme.
Beim letzten PC, brach das Setup nach dem Neustart nach 85% ab. Ich habe die Installation insgesamt zweimal durchgeführt. Das erste mal ohne großartig den PC vorzubereiten, das zweite Mal habe ich vorher:
- chkdsk /f C: ausgeführt
- alle unnötigen USB Geräte entfernt
- alle unnötigen Programme in der Taskleiste beendet
- es sind keine Sicherheitsanwendungen von Drittanbietern installiert
Leider stoppte die Installation wieder an der gleiche Stelle ab. Vor der Wiederherstellung wurden mit zwei Treiber Dateien als Verursacher genannt, beim ersten Absturz aksdf.sys und beim zweiten aksfridge.sys.
Nachdem Windows wieder hergestellt wurde hat sich das Setup mit einer Zusammenfassung nochmal gemeldet.
"Windows 10 konnte nicht installiert werden.
Wir haben Ihren PC in den Zustand zurückversetzt, in dem er sich befand, bevor Sie die Installation von Windows 10 gestartet haben.
0xC1900101 - 0x4000D
Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs MIGRATE_DATA ein Fehler aufgetreten."
Was mich ein wenig wundert das der Vorgang MIGRATE_DATA, also wie ich es verstehe eine Datenmigration, nicht zum ursprünglich Treiber Problem passt. Diese beiden SYS sind von 2014 und stammen von SafeNet Inc. (also doch irgendwann eine andere Sicherheitssoftware installiert, oder verstehe ich diese Dateien falsch?) Im Internet finde ich nicht viel darüber.
Gruß
Andreas