Einstellungen zu Energiesparzustand und Ruhezustand werden ignoriert
Verfasst: 25.03.2020, 07:55
Guten Tag Gemeinde,
nachdem Win10Home x64 auf dem PC meiner Frau von Profis installiert wurde, haben wir Schwierigkeiten, den Energiesparzustand und auch den Ruhezustand zeitgesteuert aktivieren zu können.
Ich möchte erreichen, dass der PC nach 10 Minuten die beiden Monitore abschaltet, nach 20 Minuten die Platten stilllegt, nach 30 Minuten in den Energiesparzustand geht und nach 60 Minuten zum Ruhezustand wechselt.
Was ich bisher auch probiert habe, schlug fehl. Win kümmert sich nicht um die Einstellungen -mit einer Ausnahme: die Monitore werden abgeschaltet.
Danach ist alles offen: das Netzteil wird nicht abgeschaltet, will heißen, der Energiesparzustand bzw. Ruhezustand wird nicht erreicht.
Außerdem wacht der PC zu unmöglichen (unregelmäßigen Zeitpunkten) auf, um irgendwelche Aktionen durchzuführen. Sobald ich nachsehen möchte, herrscht wieder Ruhe. Manchmal legt sich die Rechner auch schnell wieder schlafen; das Netzteil und damit wohl auch Win läuft aber weiter.
Ich habe mir aus dem Windows-Forum schon einige Tipps abgeholt, die aber sämtlich fehlschlugen.
Was muss ich wo eintragen, damit die oben geschilderten Einstellungen auch wirklich Beachtung finden?
Was braucht ihr noch an Informationen, um helfen zu können?
BTW: Ich bin InfoOrga i.R. und habe einigermaßen Ahnung von Win - in Grenzen.
nachdem Win10Home x64 auf dem PC meiner Frau von Profis installiert wurde, haben wir Schwierigkeiten, den Energiesparzustand und auch den Ruhezustand zeitgesteuert aktivieren zu können.
Ich möchte erreichen, dass der PC nach 10 Minuten die beiden Monitore abschaltet, nach 20 Minuten die Platten stilllegt, nach 30 Minuten in den Energiesparzustand geht und nach 60 Minuten zum Ruhezustand wechselt.
Was ich bisher auch probiert habe, schlug fehl. Win kümmert sich nicht um die Einstellungen -mit einer Ausnahme: die Monitore werden abgeschaltet.
Danach ist alles offen: das Netzteil wird nicht abgeschaltet, will heißen, der Energiesparzustand bzw. Ruhezustand wird nicht erreicht.
Außerdem wacht der PC zu unmöglichen (unregelmäßigen Zeitpunkten) auf, um irgendwelche Aktionen durchzuführen. Sobald ich nachsehen möchte, herrscht wieder Ruhe. Manchmal legt sich die Rechner auch schnell wieder schlafen; das Netzteil und damit wohl auch Win läuft aber weiter.
Ich habe mir aus dem Windows-Forum schon einige Tipps abgeholt, die aber sämtlich fehlschlugen.
Was muss ich wo eintragen, damit die oben geschilderten Einstellungen auch wirklich Beachtung finden?
Was braucht ihr noch an Informationen, um helfen zu können?
BTW: Ich bin InfoOrga i.R. und habe einigermaßen Ahnung von Win - in Grenzen.