Cortana aktuell eine Mogelpackung?
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Cortana aktuell eine Mogelpackung?
Ich hab sie per RemoveWindowsStoreApp entfernt. Im Store ist sie z.Z. auch nicht, dort steht "Cortana - Beta ist zurzeit nicht verfügbar."
. Ob es noch eine Beta war, ist mir nicht ganz klar. Seit sie Beta ist konnte man sie eh nicht nutzen. Auch in C:\Users\name\AppData\Local\Packages waren die Ordner leer. Wenn die wirklich nur noch über die Spracheingabe funktioniert, ist sie bis auf den Dell überflüssig. Ich frage mich, ob das überhaupt noch mal was wird.
. Ob es noch eine Beta war, ist mir nicht ganz klar. Seit sie Beta ist konnte man sie eh nicht nutzen. Auch in C:\Users\name\AppData\Local\Packages waren die Ordner leer. Wenn die wirklich nur noch über die Spracheingabe funktioniert, ist sie bis auf den Dell überflüssig. Ich frage mich, ob das überhaupt noch mal was wird.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Cortana aktuell eine Mogelpackung?
Cortana läuft schon seit der 1903 nur noch über Spracheingabe, weswegen ich sie auch nur noch auf dem Tablet aktiviert habe (das hat ein Mikrofon). Der Laptop hat zwar auch ein Mikrofon, aber das hat wohl eine Macke. Jedenfalls versteht Cortana mich darüber nie, weswegen ich sie hier deaktiviert habe.
Allerdings habe ich auf dem Tablet schon die 2004 installiert und da gibt es Cortana nicht auf Deutsch, weswegen sie da im Moment auch nutzlos ist.
Allerdings habe ich auf dem Tablet schon die 2004 installiert und da gibt es Cortana nicht auf Deutsch, weswegen sie da im Moment auch nutzlos ist.
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Cortana aktuell eine Mogelpackung?
Könnte dieses: "Cortana in der kommenden Windows 10-Version: fokussiert auf Ihre Produktivität mit erhöhter Sicherheit und Privatsphäre" https://blogs.windows.com/windowsexperi ... d-privacy/ ein Grund für die Verschiebung des Update im Fast Ring sein? Größten Teils nach wie vor für die Amis, aber auch bei uns Zitat:
"Außerhalb der Vereinigten Staaten enthält die erste Veröffentlichung der Cortana-Erfahrung in Windows 10 Antworten von Bing und die Möglichkeit, mit Cortana zu chatten. Wir planen, unsere internationale Erfahrung mit mehr produktivitätsbasierten Fähigkeiten in der Zukunft zu verbessern." Ich hoffe dann, wird dies der Vergangenheit angehören.
"Außerhalb der Vereinigten Staaten enthält die erste Veröffentlichung der Cortana-Erfahrung in Windows 10 Antworten von Bing und die Möglichkeit, mit Cortana zu chatten. Wir planen, unsere internationale Erfahrung mit mehr produktivitätsbasierten Fähigkeiten in der Zukunft zu verbessern." Ich hoffe dann, wird dies der Vergangenheit angehören.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Cortana aktuell eine Mogelpackung?
Kann jemand mal schauen, ob sich das Paket in 20H2 oder 2004, noch im Ordner Programme/WindowsApps befindet?
Bei der Deinstallation mit PowerShell Remove-AppxProvisionedPackage -Online -PackageName Microsoft.549981C3F5F10_1.1911.21713.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
bekam ich diese Meldung:
"Windows PowerShell
Copyright (C) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Lernen Sie das neue plattformübergreifende PowerShell kennen – https://aka.ms/pscore6
PS C:\WINDOWS\system32> Remove-AppxProvisionedPackage -Online -PackageName Microsoft.549981C3F5F10_1.1911.21713.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
>>
Remove-AppxProvisionedPackage : Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ Remove-AppxProvisionedPackage -Online -PackageName Microsoft.549981C3 ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : NotSpecified: (:) [Remove-AppxProvisionedPackage], COMException
+ FullyQualifiedErrorId : Microsoft.Dism.Commands.RemoveAppxProvisionedPackageCommand
PS C:\WINDOWS\system32>"
Den Einzigen Ordner, den ich gefunden habe, ist dieser:
"C:\Users\name\AppData\Local\Packages\Microsoft.549981C3F5F10_8wekyb3d8bbwe"
Dieser wurde mit "Get-AppxPackage *Microsoft.549981C3F5F10* | Remove-AppxPackage" entfernt.
Bei der Deinstallation mit PowerShell Remove-AppxProvisionedPackage -Online -PackageName Microsoft.549981C3F5F10_1.1911.21713.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
bekam ich diese Meldung:
"Windows PowerShell
Copyright (C) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Lernen Sie das neue plattformübergreifende PowerShell kennen – https://aka.ms/pscore6
PS C:\WINDOWS\system32> Remove-AppxProvisionedPackage -Online -PackageName Microsoft.549981C3F5F10_1.1911.21713.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
>>
Remove-AppxProvisionedPackage : Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ Remove-AppxProvisionedPackage -Online -PackageName Microsoft.549981C3 ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : NotSpecified: (:) [Remove-AppxProvisionedPackage], COMException
+ FullyQualifiedErrorId : Microsoft.Dism.Commands.RemoveAppxProvisionedPackageCommand
PS C:\WINDOWS\system32>"
Den Einzigen Ordner, den ich gefunden habe, ist dieser:
"C:\Users\name\AppData\Local\Packages\Microsoft.549981C3F5F10_8wekyb3d8bbwe"
Dieser wurde mit "Get-AppxPackage *Microsoft.549981C3F5F10* | Remove-AppxPackage" entfernt.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Cortana aktuell eine Mogelpackung?
Musst überprüfen, ob es "Microsoft.549981C3F5F10_1.1911.21713.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe" gibt bzw. den Namen (Version) anpassen. Der ändert sich bei jedem Update.
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Cortana aktuell eine Mogelpackung?
Ich komme in den Windows Ordner nicht rein. Als ich das Letzte Mal den Ordner in Besitz nahm, funktionierte das System nicht mehr und musste neu installieren. Seit dem lasse ich die Finger davon.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Cortana aktuell eine Mogelpackung?
Versuche mal Get-AppPackage -Name Microsoft.549981C3F5F10*
Sollte so etwas kommen:
In der Zeile PackageFullName steht dann der Name, welchen man benötigt.
Und was die Rechte angeht, so verwende ich da NSudo + SpeedCommander. Letzteren starte ich dann mit System-Rechten oder höher und dann komme ich da auch in den Ordner, ohne den Besitz übernehmen zu müssen. Leider funktioniert das nicht mit dem Explorer, so dass man da eine Alternative nehme muss (SpeedCommander, TotalCommander, FreeCommander etc).
Sollte so etwas kommen:
Code: Alles auswählen
Name : Microsoft.549981C3F5F10
Publisher : CN=Microsoft Corporation, O=Microsoft Corporation, L=Redmond, S=Washington, C=US
Architecture : X64
ResourceId :
Version : 2.2002.11731.0
PackageFullName : Microsoft.549981C3F5F10_2.2002.11731.0_x64__8wekyb3d8bbwe
InstallLocation : C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.549981C3F5F10_2.2002.11731.0_x64__8wekyb3d8bbwe
Und was die Rechte angeht, so verwende ich da NSudo + SpeedCommander. Letzteren starte ich dann mit System-Rechten oder höher und dann komme ich da auch in den Ordner, ohne den Besitz übernehmen zu müssen. Leider funktioniert das nicht mit dem Explorer, so dass man da eine Alternative nehme muss (SpeedCommander, TotalCommander, FreeCommander etc).
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Cortana aktuell eine Mogelpackung?
Beim 1. PC passiert nichts, vermutlich wurde sie entfernt. Weiter gehen möchte ich dort nicht. Bei Dell, wo ich die Beta (War wieder im Store) neu installiert hatte, was ich ebenfalls dabei belasse, wurde folgendes ausgegeben: 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

