Seite 1 von 1

Fotos beim Verschieben auf externe Festplatte verloren

Verfasst: 24.02.2020, 07:19
von mischa2017
Hallo Foristen,

beim Verschieben einer großen Menge von Fotos sind die Bilder verloren gegangen. Sieht jemand eine Möglichkeit, sie wieder herzustellen? Meine Vorgehensweise war: Markieren -> Ausschneiden -> externe Festplatte -> Einfügen.

Re: Fotos beim Verschieben auf externe Festplatte verloren

Verfasst: 24.02.2020, 08:00
von Manny
Im Prinzip sind verschobene Dateien gelöschte Dateien ( am Ursprungsort ), gibt zich Tools die sowas direkt wieder herstellen können.
( am größten die Wahrscheinlichkeit solange man den betreffenden Datenträger nicht formatiert und oder defragmentiert hat)
Für solche Zwecke hab ich immer Recuva genommen, das läuft auch portabel, muss also nicht installiert werden ( aber wie gesagt, gibt viele andere - einfach mal googeln) ;)

Re: Fotos beim Verschieben auf externe Festplatte verloren

Verfasst: 24.02.2020, 08:12
von mischa2017
Vielen Dank für den Hinweis! :dankeschoen:

Re: Fotos beim Verschieben auf externe Festplatte verloren

Verfasst: 24.02.2020, 08:20
von Manny
mischa2017 hat geschrieben: 24.02.2020, 08:12 Vielen Dank für den Hinweis! :dankeschoen:
noch als kleinen Hinweis - egal mit welchem Programm / Tool - Wiederherstellung am besten direkt auf einen anderen Datenträger als auf den Ursprungsdatenträger, das erhöht in der Regel die Wiederherstellungschancen ( wird bei einigen Tools aber auch drauf hingewiesen)

Re: Fotos beim Verschieben auf externe Festplatte verloren

Verfasst: 24.02.2020, 08:31
von pirol73
Am Besten kopieren und einfügen hinterher erst löschen. Das wird Dir aber jetzt nichts mehr nützen.
Nur für das nächste Mal.

Re: Fotos beim Verschieben auf externe Festplatte verloren

Verfasst: 20.04.2020, 15:42
von mischa2017
Manny hat geschrieben: 24.02.2020, 08:00 Im Prinzip sind verschobene Dateien gelöschte Dateien ( am Ursprungsort ), gibt zich Tools die sowas direkt wieder herstellen können.
( am größten die Wahrscheinlichkeit solange man den betreffenden Datenträger nicht formatiert und oder defragmentiert hat)
Für solche Zwecke hab ich immer Recuva genommen, das läuft auch portabel, muss also nicht installiert werden ( aber wie gesagt, gibt viele andere - einfach mal googeln) ;)
Hat ein bisschen gedauert, aber jetzt sind wohl die meisten Fotos mithilfe von recuva wiederhergestellt. Nun muss ich noch mit dem Chaos fertigwerden, denn die alte Ordner-Ordnung gibt es nicht mehr.
Gibt es dazu eventuell noch Hinweise, welche Software ich einsetzen könnte, um eventuell eine zeitliche Sortiderung zu erreichen?

Für die Hilfestellungen bednake ich mich herzlich.

Re: Fotos beim Verschieben auf externe Festplatte verloren

Verfasst: 09.05.2020, 19:46
von net-explorer
Zeitliche Sortierungen gibt es bei Bilddateien gleich sehr viele, und Du definierst das in Deiner Frage nicht genauer.

Einerseits kann der Windows Datei-Explorer nach Datum sortieren, was man sich an Infos in Spalten anzeigen lässt. Dazu "Ansicht" > "Details" auswählen, und dann Rechtsklick auf eine Spalteninfo-Überschrift, wo z.B. das Datum (letztes Änderungsdatum; Standard), Erstelldatum, Aufnahmedatum, Änderungsdatum aus der langen Liste selektiert werden können.

Ein hilfreiches Tool, um aus einer Masse Bilddateien per Datei- und EXIF-Daten und einer selbstdefinierten Vorgabe Bilder zu selektieren, und bei optionaler gleichzeitiger Umbenennung in Ordner verschieben zu lassen, wäre der AmoK Exif Sorter (2.8.0).

P.S.
und immer wieder der Hinweis, dass Datensicherungen immer und grundsätzlich unerlässlich sind. Datenträger können auch "vergesslich" werden!