Seite 1 von 1

Hyper-V Grafikkarte Hardwarebeschleunigung

Verfasst: 19.02.2020, 15:30
von Alpi11
Hallöchen!
Ich würde gerne ein Grafikprogramm - konkret SketchUp - auf einem Windows 10 Pro in Hyper-V verwenden.
Die Installation (64-Bit) war problemlos. Beim Start der Anwendung kommt aber die Fehlermeldung:

Hardwarebeschleunigung wird von Ihrer Grafikkarte entweder nicht unterstützt oder ist deaktiviert. Für SketchUp ist eine hardwarebeschleunigte Grafikkarte erforderlich.

Im Host-PC ist das natürlich alles kein Problem; neuer PC, neue GraKa. Hat jemand eine Idee wie die Hardwarebeschleunigung ev. auch in Hyper-V funktionieren könnte? Oder ist das schlicht und ergreifend dort nicht möglich?

Im Voraus schon mal danke für euren Response

Re: Hyper-V Grafikkarte Hardwarebeschleunigung

Verfasst: 19.02.2020, 16:13
von Manny
dachte (eigentlich) bis gerade das es absolut nicht geht , aber kannst dich ja mal durchlesen auf der betreffenden Seite von MS ;)
- nutze zwar auch Hyper-V, aber im Prinzip ohne Prgramminstallationen, sondern nur um (modifizierte) ISOS zu testen
https://docs.microsoft.com/de-de/xamari ... ts=windows

Re: Hyper-V Grafikkarte Hardwarebeschleunigung

Verfasst: 19.02.2020, 16:23
von moinmoin
Das Zauberwort ist hier wohl RemoteFX :?

http://techgenix.com/enabling-physical-gpus-hyper/

Re: Hyper-V Grafikkarte Hardwarebeschleunigung

Verfasst: 19.02.2020, 16:44
von Manny
moinmoin hat geschrieben: 19.02.2020, 16:23 Das Zauberwort ist hier wohl RemoteFX :?
...
müsste ich mich auch mal "durchwursteln" ;) - scheint aber um einiges "leichter" zu sein ( wenn es funktioniert) als die Variante die ich da als Link gepostet hatte

Re: Hyper-V Grafikkarte Hardwarebeschleunigung

Verfasst: 19.02.2020, 16:46
von moinmoin
Na dann macht mal. Bin kein Hyper-V Nutzer.

Re: Hyper-V Grafikkarte Hardwarebeschleunigung

Verfasst: 19.02.2020, 16:49
von Manny
naja, wäre ja dann eher was für den Ersteller dieses Themas, soviel oder "umfangreich" nutze ich ja Hyper-V eigentlich nicht / nie, nach meinen "Test´s" lösche ich auch in der Regel alle erstellen VM´s wieder ;)

- so hat Alpi11 erst mal ein bissel zu lesen :rofl:

Re: Hyper-V Grafikkarte Hardwarebeschleunigung

Verfasst: 19.02.2020, 17:59
von Alpi11
Manny hat geschrieben: 19.02.2020, 16:49 .......
- so hat Alpi11 erst mal ein bissel zu lesen :rofl:
Ich glaube, ich brauch mich da nicht mehr viel einlesen und das Thema dürfte sich insofern erledigt haben, als ich soeben bei den Einstellungen in Hyper-V, im Bereich Hardware zu diesem Thema folgendes gelesen habe:

"Die RemoteFX-3D-Grafikkarte wird nicht mehr unterstützt. Sie können die Karte für vorhandene virtuelle Computer weiterverwenden, aber nicht für neue virtuelle Computer einsetzen."

Hat sich in der Vergangenheit wahrscheinlich nicht sehr bewährt ;-)

Re: Hyper-V Grafikkarte Hardwarebeschleunigung

Verfasst: 19.02.2020, 18:03
von moinmoin
Bedeutet, dein Grafikprogramm kannste vergessen?

Re: Hyper-V Grafikkarte Hardwarebeschleunigung

Verfasst: 19.02.2020, 18:11
von DK2000
"RemoteFX 3D-Grafikkarte" wird nicht mehr unterstützt.

3D-Hardwarebeschleunigung geht wohl nur noch, wenn man eine Grafikkarte hat, welche WDDM 2.4 (besser WDDM 2.6) unterstützt und irgendeiner anderen Technik. Kann ich nicht testen, da meine Grafikkarte nur WDDM 2.1 unterstützt. Und GPU-PV gibt es wohl erst ab der 19555, allerdings brauch das auch eine entsprechende Grafikkarte. Kann ich also auch nicht testen.

Was noch funktionieren kann (Powershell):

Code: Alles auswählen

Add-VMRemoteFx3dVideoAdapter -VMName <VM-Name>
Das habe ich aber nicht mehr gestestet, da zu spät gelesen.