Seite 1 von 1
Google Fotos - keine Gesichtserkennung
Verfasst: 17.02.2020, 14:14
von bluesoldie
Hallo,
ich weiß nicht, ob meine Frage hier hinein passt.
Ich speichere meine Fotos bei Google Fotos. Dort gibt es nun auch in D die Freischaltung der Gesichtserkennung wie das in Picasa war. Leider funktioniert das nicht. Der Ordner "Personen" bleibt leer (seit 4 Wochen). Kennt jemand das Problem?
Re: Google Fotos - keine Gesichtserkennung
Verfasst: 18.02.2020, 17:06
von MrAndy
Tut mir leid. Kenne mich da leider nicht aus, verwende das selber nicht.
Aber, ich habe in der Google Community folgenden Beitrag dazu gefunden, siehe Link unten.
Inwiefern dir das nützlich ist, ist ne andere Sache.
Link zum Beitrag:
https://support.google.com/photos/thread/455708?hl=de
Würde mal sagen die Google Community, ist da wohl eher der richtige Ansprechpartner dafür.
Die müssten das Problem eigentlich kennen oder dafür eine Lösung anbieten können.
Re: Google Fotos - keine Gesichtserkennung
Verfasst: 19.02.2020, 08:48
von bluesoldie
Danke für dein Post.
Nur zur Info. Die "Sperre" für Deutschland wurde aufgehoben.
Na, ja, so themenfremd ist mein Anleigen ja nicht. Ich wende eine Computer an und in diesem wunderbaren Forum sind nun mal die Experten versammelt...

Re: Google Fotos - keine Gesichtserkennung
Verfasst: 19.02.2020, 10:57
von MrAndy
Genau

so ist es.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand.
Anbei noch eventuell ein Lösungsansatz
Quelle:
https://www.android-hilfe.de/forum/goog ... 23614.html
Ich habe Google Fotos gelöscht, VPN-Tunnel aufgebaut und vom Playstore neu installiert, Gesichtserkennung war vorhanden.
Oder hier
How To Fix Face Recognition In Google Photos
(leider nur in englisch)
Re: Google Fotos - keine Gesichtserkennung
Verfasst: 19.02.2020, 19:49
von bluesoldie
@MrAndy
Nee, nee - das mit VPN war mal, als in D noch keine Freigabe war. In den Einstellungen der Smartfon-App lässt sich die Gesichtserkennung einschalten, was sie vor der Freigabe nicht tat. Ich denke langsam auch, dass der Google-Scan bei Milliarden von Bildern halt ggf. Wochen braucht. Sooo wichtig ist das auch nicht. Eigentlich nur ein Party-Gag. Ein echter Bildspeicher ist Google eh nicht, das sollte man privat offline tun. Eher etwas, um den Verwanden die Urlaubsfotos vor Ort zu zeigen. Die KI sorgt ständig fürs Schmunzeln, z.B. wenn in "Lieblingstier" das Spanferkel am Spieß erscheint oder in "Beliebte Orte" eine 1-Mann/Frau-Holzhütte mit ausgesägtem Herzchen in der Tür...

Ich melde mich vielleicht nochmal, wenn die Gesichtserkennung in Aktion ist. Vielleicht das sanfte Lächeln von einem Werbeplakat...