Seite 1 von 1

WinPe auf SD-Card übertragen?

Verfasst: 15.02.2020, 21:22
von daghaedd
Hallo,
ich habe neine WinPe als ISO generiert und auf Platte abgespeichert. Diese würde ich gerne auf eine SC-Card übertragen, damit ich vom Card-Reader starten kann.
Ich habe an iso to usb oder rufus gedacht.
Hat jemand noch eine andere Idee?

Gruß,
Dag

Re: WinPe auf SD-Card übertragen?

Verfasst: 15.02.2020, 21:29
von Manny als Gast
müsste (theoretisch) gehen

alternativ mit Windows Boardmitteln (robocopy oder xcopy)

robocopy x: y: /MIR /S /E /J

xcopy x:\*.* y:\*.* /S /E /J

x: = bereitgestelle ISO
y: = Laufwewrksbuchstabe des Card-Readers-Buchstaben

;)

Re: WinPe auf SD-Card übertragen?

Verfasst: 15.02.2020, 23:20
von DK2000
Wenn es eine normale WindowPE ISO ist, geht das genauso wie mit einer Windows Installation ISO. Letztere ist ja auch nur eine WindowsPE ISO.

Die Farge ist bloß, ob man von Card Reader booten kann. Hast Du das schon einmal getestet?

Re: WinPe auf SD-Card übertragen?

Verfasst: 15.02.2020, 23:30
von Ben
Ich kann von einem Transcend TS-RDF5K USB 3.0 Cardreader und einer MicroSDXC Karte die in Fat32 formatiert und per Diskpart auf aktiv gesetzt wurde, ohne Probleme Booten.

Re: WinPe auf SD-Card übertragen?

Verfasst: 15.02.2020, 23:36
von DK2000
Ja, es geht, nur muss es halt unterstütz werden. Bei Card Readern, welche an USB hängen, geh das eigentlich meistens problemlos. Bei mir geht das nicht, da der interne Card Reader ein PCIe Gerät ist, welcher im BIOS als Boot Gerät nicht zur Verfügung steht.

Re: WinPe auf SD-Card übertragen?

Verfasst: 16.02.2020, 13:21
von daghaedd
Also, ich habe einen internen Card-Reader im Rechner. Finde das Teil aber nicht im Gerätemanager. Könnte noch mit Everest auslesen. Externe USB-Reader habe ich mehrere. Damit könnte es ja gehen.
Diese WinPe Iso habe ich in meinem DL-Ordner. Wie bringe ich sie auf die SD-Card. Iso to USB meldet, dass das Iso Image nicht gelesen werden kann.
Verbliebe Rufus. Welche Einstellung muss ich bei Rufus einstellen?
Gibt es noch ein alternatives Kopierprogramm?
Den Vorschlag von Manny habe ich mit xcopy ausprobiert. Der kopiert wie wild, startet aber nicht. Allerdings habe ich vom internen Card-Reader den Versuch gemacht. Vielleicht funktioniert es mit einem externen USB-Cardreader.

Gruß,
Dag

Re: WinPe auf SD-Card übertragen?

Verfasst: 16.02.2020, 13:32
von Manny
also wenn im Gerätermanager der Reader nicht gefunden wird, ist er auch nicht korrekt installiert (vermute ich) und demzufolge ist es dann auch egal womit du es probierst, es wird nicht funktionieren. Man kann nix kopieren auf etwas was nicht (richtig) da ist.

Aber versuch mal einen deiner Externen, vielleicht klappt das dann ja besser ( bzw. direkt)

Re: WinPe auf SD-Card übertrag

Verfasst: 16.02.2020, 21:06
von daghaedd
Ne, ne, hab nicht geschrieben. Wenn ich eine SD-Card reinschiebe, wird die auch erkannt, hat einen lW-Buchstaben und kann im WE gelesen werden.
Frage ist nur, sowie DK2000 schreibt, ob man davon auch booten kann.
L

Re: WinPe auf SD-Card übertragen?

Verfasst: 16.02.2020, 21:15
von DK2000
Ob Du davon booten kannst, hängt davon ab, ob der Card Reader bzw. der eingelegte Datenträger im UEFI/BIOS Boot Menü erscheint oder nicht bzw. ob es überhaupt im BIOS/UEFI als Bordgerät angezeigt wird.

Ansonsten, die SD Card wird genauso "bootfähig" gemacht, wie ein USB Stick.

Re: WinPe auf SD-Card übertrag

Verfasst: 16.02.2020, 21:51
von Manny
daghaedd hat geschrieben: 16.02.2020, 21:06 Ne, ne, hab nicht geschrieben. Wenn ich eine SD-Card reinschiebe, wird die auch erkannt, hat einen lW-Buchstaben und kann im WE gelesen werden.
Frage ist nur, sowie DK2000 schreibt, ob man davon auch booten kann.
L
das meinte ich eigentlich auch so - wenn der Reader einwandfrei funktioniert und die reingeschobene Karte einen Laufwerkbuchstaben hat, dann kann man da (im Prinzip) auch ein Bootsystem drauf machen ( denke das er dann aber maximal als FAT32 formatiert werden sollte und nicht NTFS - demzufolge darf die entsprechende ISO auch nur maximal 4 GB groß sein)

EDIT:
Stellt sich dann nur die Frage ob / warum man nicht direkt einen USB-Stick nimmt - selbst diese Variante (über USB) nutze ich gar nicht mehr - alles nur noch auf entsprechend vorbereiteten SSD-Partitionen :D

- einzige Ausnahme: ASUS-Bootstick ( FAT ) um im Ernstfall Bios / UEFI zurück zu setzen

Re: WinPe auf SD-Card übertragen?

Verfasst: 16.02.2020, 23:26
von daghaedd
Es funktioniert einfach nicht anstelle auf eine CD zu brennen auf eine SD-Card oder Stick zu brennen. Werde mir morgen ein paar CD's kaufen und dann nach alter Väter Sitte CD's brennen.
Gruß,
Dag