Seite 1 von 2

Samsung EVO 970 Plus (PCIe)

Verfasst: 15.02.2020, 16:42
von hjhkl43
Tach allerseits,

ich habe mir die angebliche o.a. "Formel1" gegönnt. Anwendungen reagieren blitzschnell, das Arbeiten macht Freude.

Enttäuscht bin ich vom Startverhalten. Im Netz geistern Zeiten von + ./. 5 Sekunden, mein Teil braucht ca. 15 Sek.
Das hat meine bisherige SSD (Samsung EVO 840) auch geschafft.

Die üblichen Maßnahmen (Bereinigung Autostart, Abschalten von nicht benötigten Tools etc.) habe ich durchgeführt.

Woran könnte die Lähmung noch liegen ?

Re: Samsung EVO 970 Plus (PCIe)

Verfasst: 15.02.2020, 16:51
von moinmoin
Wenn diese Zeiten im Netz "geistern", sollte man die nicht zu ernst nehmen.
15 Sekunden ist doch schon völlig ok.

Und mit dem Autostart wirst du da kaum etwas verändern. Autostart-Programme werden erst nach dem Login und Desktop geladen.

Re: Samsung EVO 970 Plus (PCIe)

Verfasst: 15.02.2020, 16:55
von ecerer
Was sagt den die "letzte BIOS-Zeit" im Windows Task-Manager?
Denn das Bios wird dadurch auch nicht schneller und die Formel 2 ist bekanntlich auch schnell...

Re: Samsung EVO 970 Plus (PCIe)

Verfasst: 15.02.2020, 17:08
von Manny
also 15 Sekunden ( abgesehen davon, wie schnell soll so ein Teil sein - gerade wenn man sie als Privatanwender nutzt - bei Server wäre das noch was anderes) finde ich schon "rasend" schnell, da komme selbst ich nicht mit meinen M2-SSD´s ( habe selber eine EVO 970 ***) hin
( in der Regel 20-35 Sekunden).

alternativ / teilweise könnte man noch diverse Autostartprogramme ( wenn vorhanden) in die Aufgabenplanung "verschieben" da teilweise die Programme die im Autostart was ablegen diese mit einer Verzögerung versehen
( diese kann man in der Aufgabenplanung in der Regel runtersetzen bzw. ausschalten ).

Meines Erachtens liegt es aber auch an der (zusätzlichen) Hardware - ich komme im besten Fall auf diese 20 Sekunden wenn ich z.B. den Sata3-Zusatzcontroller ausbaue
( da sind noch intern 3 Festplatten für diesen Controller-Typ angeschlossen)

*** diese ist aber nicht als Systemdatenträger eingerichtet, da der M2-Port / Anschluss hinter der Grafikkarte liegt
( hochkant verbaut mit Riserkabel / Anschluss)

Re: Samsung EVO 970 Plus (PCIe)

Verfasst: 15.02.2020, 17:20
von moinmoin
Meine 970 Pro zeigt im Task-Manager Reiter Autostart 10,5 Sekunden an.
Muss aber gestehen, bin kein Formel 1 Fan und räume auch selten irgendwas auf in Windows

Re: Samsung EVO 970 Plus (PCIe)

Verfasst: 15.02.2020, 17:25
von Manny
ich glaube ich hab mich gerade mit dem Gedanken angefreundet mir einen neue zu kaufen :lol:

Re: Samsung EVO 970 Plus (PCIe)

Verfasst: 15.02.2020, 17:34
von Manny
moinmoin hat geschrieben: 15.02.2020, 17:20 Meine 970 Pro zeigt im Task-Manager Reiter Autostart 10,5 Sekunden an.
Muss aber gestehen, bin kein Formel 1 Fan und räume auch selten irgendwas auf in Windows
nur mal Frage so nebenbei:
was hat es denn mit dem Reiter da zu tun ? :o - wenn ich darauf gehe wird bei mir immer 0,0 Sekunden angezeigt, und das nicht mit der EVO 970, sondern mit der MZVLW256HEHP-00000 ( installiert 19041.84)

Re: Samsung EVO 970 Plus (PCIe)

Verfasst: 15.02.2020, 17:58
von moinmoin
Gute Frage. In der VM wird mir auch nur 0,0 Sekunden angezeigt.

Re: Samsung EVO 970 Plus (PCIe)

Verfasst: 15.02.2020, 18:06
von Manny
dann habe ich ja doch einen "rasend schnellen " PC (ohne VM) :rofl:

Re: Samsung EVO 970 Plus (PCIe)

Verfasst: 15.02.2020, 18:27
von DK2000
Diese Zeit wird nur angezeigt, wenn das UEFI das auch unterstützt. Wenn das UEFI selber seine Startzeit nicht misst, dann gibt es auch nichts, was Windows anzeigen könnte.

Und die 5 Sekunden könnte man theoretisch hinbekommen, wenn im UEFI Fast Boot aktiviert ist und in in Windows selber Schnellstart. Aber 15 Sekunden sind da auch nicht schlecht.

Re: Samsung EVO 970 Plus (PCIe)

Verfasst: 15.02.2020, 18:31
von Manny
DK2000 hat geschrieben: 15.02.2020, 18:27 Diese Zeit wird nur angezeigt, wenn das UEFI das auch unterstützt. Wenn das UEFI selber seine Startzeit nicht misst, dann gibt es auch nichts, was Windows anzeigen könnte.
...
gute Idee, mal testen ;)

Re: Samsung EVO 970 Plus (PCIe)

Verfasst: 15.02.2020, 18:33
von Manny
eigentlich bräuchte man sich nie irgendwelche Spiele installieren - dafür reicht Windows 10 selber eigentlich schon aus :rofl:

Re: Samsung EVO 970 Plus (PCIe)

Verfasst: 15.02.2020, 18:43
von DK2000
Ja, Windows ist spannend. Gerade mal ausprobiert. Der "problematische" Bluetooth Kopfhörer lässt sich jetzt mit de 2004 wieder koppeln und verbinden und läuft. Mit der 1903/1909 ließ er sich nur koppeln, aber nicht verbinden.

Re: Samsung EVO 970 Plus (PCIe)

Verfasst: 15.02.2020, 18:48
von Manny
bei mir gerade getestet, bei mir steht trotzdem immer 0 Sekunden :o

Re: Samsung EVO 970 Plus (PCIe)

Verfasst: 15.02.2020, 18:52
von DK2000
Ja, wenn Dein UEFI das nicht unterstützt, dann beliebt es bei 0 Sekunden. Habe jetzt auch keine Ahnung, ab welcher UEFI Revision das UEFI seine Startzeit selber misst.

Müsste moinmoin mal ermitteln ,welche UEFI Revision sein UEFI verwendet.